• Hallo!
    Mein Welpe hat mich heute in die Hand gebissen weil ich an sein Futternapf gegangen bin! Vor Schreck hab ich ihm einen leichten Klapps gegeben und ihm das Futter endgültig weggenommen, was ich nicht hätte tun sollen, denn so weiss er: Frauchen kommt= Futter wird weggenommen(Naja, nachher ist man immer klüger). :???:
    Was kann man dagegen tun, ich will das nicht tolerieren. :hilfe:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Futterneid Dort wird jeder fündig!*


    • hm, also ich bin der meinung, dass ICH meinem welpen immer sein fressen, sein spielzeug, sein leckerchen etc. wegnehmen können sollte.
      natürlich nehm ich es ihm nicht ständig weg, aber ich weiß, ich könnte es.
      wie sieht es den mit den anderen von mir beschriebenen sachen aus?
      gibt er sie dir ohne probleme?
      ich mache mit meinem oft tauschgeschäfte. gibst du mir das und das, dann bekommst du statt dessen von mir ein leckerchen.
      hat er richtig gebissen, oder nur geschnappt?

    • Hi,
      der Futternapf gehört dem Hund. Unser Welpe hat letztens Mietze gepackt, weil sie ihm beim Fressen zu nahe kam. Wird ihr in Zukunft eine Lehre sein.
      Hat Dein Hund denn gerade gefressen als Du den Napf genommen hast?

      Sind denn Nahrungskonkurrenten da? Unser Welpe muß sich bei den beiden großen Hunden durchsetzen, der Kleine schlingt natürlich, obwohl ich alle einzeln füttere.

      Fütterst Du Leckerli aus der Hand? Wir üben das öfter mal und die Hunde müssen die Leckerli langsam nehmen.

      LG, Andrea

    • Eher geschnappt! Ja, Tauschgeschäfte mache ich auch mit ihm, das klappt auch. Die Züchterin sagte uns dass er ein Welpe ist der recht futterneidisch sei.
      Er frass und ich wollte eigentlich nur ein Halm Stroh der wegen unserer Meerschweinchen in seiner Schüssel lag raussziehen da hat er...Zack...zugeschnappt! Wie soll ich denn am besten vorgehen um ihm das abzugewöhnen? Der andere Hund war nicht im Zimmer.

    • siehst su, zwei meinungen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
      ich bin der meinung, der futternapf gehört mir und der hund darf daraus fressen.
      wenn mein hund mich oder meine katze beißen würde, weil wir seinem napf beim fressen zu nahe kommen, dann hätte ich für mich einiges falsch gemacht und ziemlich viel arbeit vor mir.
      nix gehört meinem hund, wenn ich es nicht möchte (hört sich jetzt an, als wäre ich die alleinige herrscherin über gut und böse :irre: ) aber ich finde das enorm wichtig. auch wenn er was auf der straße findet muss er es erstmal ausgeben, und ich muss begutachten, bevor ich entscheide, ob ers behalten darf oder nicht.
      schatzihund, wie ist das bei euch? darf dein hund generell behalten, was er auf der straße findet? gehört ihm das auch?

    • Nein, oh Gott. Das muß er sofort mit "Aus" fallen lassen. Wer weiß was es ist, liegt ja so alles mögliche rum.

      Nur so wie ich keine Hundenase in meinem Teller möchte, denke ich mal haben meine Hunde das Recht darauf fressen zu können, ohne meine Hand im oder am Napf zu haben. Obwohl ich ehrlich gesagt, jederzeit hinfassen kann, ohne geschnappt zu werden. Ich lege gelegentlich nachträglich noch was rein.
      Ich denke halt, sobald ich den Napf auf den Boden stelle gehört der Inhalt meinen Hunden. Ihn wieder wegzunehmen würden sie nicht verstehen.

      Meine beiden Großen machen für Mietze Platz, auch am Wassernapf. Die Katze ist es jetzt gar nicht gewöhnt, daß ein neuer Hund den 1. Platz eingenommen hat. Wird sich auch geben. Nur so frech sein und den Rüssel in sein Essen reinhalten, das muß sie nicht. Deshalb sage ich da ganz klar, selber schuld. Und ich denke schon, daß der Welpe auf Hundeart eben sagt "geh weg - MEINS", ohne die Katze zu verletzen.

      LG, Andrea

    • ach so, dass hörte sich gerade so an, als wenn deine mietze an ihm vorbeigegangen wäre und er sie gebissen hätte, weil er gerade gefressen hat.
      aber du sagst selber, du kannst jederzeit an den napf gehen, wenn du wolltest. ich nehm meinem hund auhc nicht das fressen weg, wenn ich es ihm einmal gegeben habe, aber ich könnte es!
      und wenn man das nicht kann finde ich man sollte daran arbeiten, vielleicht wäre es hilfreich mehr aus der hand zu füttern?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!