fährt nicht mehr hoch nach Taktversuch...
- 
			
- 
			Ich habe grade versucht, meinen Rechner ein 
 wenig,nunja,schneller zu machen.
 Ich bin so ein Probierkindchen.
 Ich schalte auf den Turbo der mir
 im Bios gegeben ist....starte neu und.....
 er fährt nicht hoch.
 Woran kanns liegen?Weiß jemand bescheid?
 Oder schafft er das einfach nicht und schaltet
 dann auf stur?
 Ich weiß ja,das es nicht so gut ist, aber
 ich wollte halt nur mal wissen wieso´s so ist
 weil ich von Natur aus ein neugieriges Persönchen bin 
- Vor einem Moment
 - Neu
 - Hallo, - hast du hier fährt nicht mehr hoch nach Taktversuch... schon mal geschaut ?* 
 
 Dort wird jeder fündig!
- 
						
- 
			     Nachdem ich nur die Thread-Überschrift gelesen hab, hab ich echt überlegt, 
 was das heissen soll, dass der Hund nicht mehr "hochfährt", nach dem
 Einsatz eines Teletakt-Geräts. 
 Kaja
- 
			Zitat   Nachdem ich nur die Thread-Überschrift gelesen hab, hab ich echt überlegt, 
 was das heissen soll, dass der Hund nicht mehr "hochfährt", nach dem
 Einsatz eines Teletakt-Geräts. 
 Kaja Ja, menno... Ja, menno...
 aber wie soll ich denn sonst schreiben? 
- 
			 Das gleiche hab ich auch gedacht!!! Das gleiche hab ich auch gedacht!!!
 Ich war total geschockt  
 LG HannaPS: Pc technisch gesehen bin ich leider eine Null  
- 
			Hallo Dein Ram-Speicher ist evtl. der höheren Frequenz nicht gewachsen oder die CPU kommt mit den veränderten Corespannungen nicht zu recht. Es könnte auch schnell so etwas passieren. :joint: 
- 
						
- 
			normalerweise lässt sich ein grossteil der cpus NICHT übertakten. der rechner startet dann einfach nicht! So wie bei Dir. 
 Ausserdem bringt das übertakten nicht wirklich was. Du wirst kaum eine Performancesteigerung bemerken. Es erlischt nur die garantie und es kann sein, dass die cpu nicht so lange lebt wie ohne übertaktung!Also im Bios wieder rückgängig machen und gut is *gggg* 
- 
			Wo wir grad beim Thema Hochfahren sind, hätte ich auch ne Frage an die Computer-Spezialisten: Mein Notebook fährt nämlich nicht mehr hoch, bzw nur noch sporadisch. 
 Ich habe allerdings nichts neues dran gemacht, keine neuen Programme drauf oder sonstiges.
 Nachdem es letztens mehrere Tage nicht mehr anging, lasse ich es jetzt nur noch im Schlafmodus.
 Könnte das sein, dass der Knopf einen Wackelkontakt hat? Ich muss dazu sagen, dass das gute Stück schon 5 Jahre alt ist.
 Wenn es einmal läuft, dann einwandfrei. Nur hochfahren will es nimmer. LG, Caro 
- 
			ZitatHallo Dein Ram-Speicher ist evtl. der höheren Frequenz nicht gewachsen oder die CPU kommt mit den veränderten Corespannungen nicht zu recht. Es könnte auch schnell so etwas passieren. :joint: RamSpeicher habe ich 1GB. Prozessor ist ein Intel 4 ,2.8GHz. 
 Ich denk ich werd es besser lassen bevor echt sowas hier passiert.. :joint:
 Denk dann würde ich :kopfwand:
 Aber ist schon komisch,normal müßte der RamSpeicher doch reichen. Das
 ist 1 GB...wenig ist das ja eigentlich nicht
- 
			ZitatWo wir grad beim Thema Hochfahren sind, hätte ich auch ne Frage an die Computer-Spezialisten: Mein Notebook fährt nämlich nicht mehr hoch, bzw nur noch sporadisch. 
 Ich habe allerdings nichts neues dran gemacht, keine neuen Programme drauf oder sonstiges.
 Nachdem es letztens mehrere Tage nicht mehr anging, lasse ich es jetzt nur noch im Schlafmodus.
 Könnte das sein, dass der Knopf einen Wackelkontakt hat? Ich muss dazu sagen, dass das gute Stück schon 5 Jahre alt ist.
 Wenn es einmal läuft, dann einwandfrei. Nur hochfahren will es nimmer. LG, Caro Hatte das auch... es riecht nicht etwa verbrannt oder? 
 Bei mir ist, aufgrund der etwas älteren Akkus, wohl was durchgebrannt :/
 Ein ander mal, gings zwar an, fuhr aber nicht hoch, wegen eines Virus...
- 
			das hat nichts mit der grösse des Speichers zu tun. Dein Speicher wird in einer bestimmten Geschwindigkeit angesprochen! Also wie schnell er die Daten bekommt und sie auch wieder hergibt. Das wird in Megaherz angegeben. Das gleiche gilt auch für die CPU. Wenn du jetzt die CPU schneller machen willst, musst du die Frequenz mit der die CPU angesprochen wird erhöhen. In diesem Fall wird sie aber auch gleichzeitig vom Speicher erhöht. Damit das ganze nicht abraucht, muss nun die Spannung für CPU und Speicher niedriger werden. Eines von dem beiden, schnellere Daten oder geringere Spannung, werden von CPU oder Speicher nicht vertragen! ist das notebook direkt am strom angeschlossen oder nur mit akku, wenn es nicht funktioniert? Wie weckst du denn das Notebook aus dem Schlafmodus auf? Wohl auch mit dem ein/aus-schalter? Dann kann er es ja weniger sein? Es kann sehr gut sein, dass das Mainboard kaputt ist. 
- Vor einem Moment
 - Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		