riesen problem mein vermieter will mir den hund weg nehmen

  • Wie soll man sich in dem Gesetzesdschungel auch noch durchfinden und vor allem kann man ja alles zu seinem persönlichen Zweck immer so ausdehnen wie es einen beliebt.


    Ist alles nicht so einfach, aber auch ich habe mal gedacht wenn ich einmal die Zustimmung habe dauert es an solange ich dort wohnhaft bin.

  • Bei unseren jetzigen Vermietern würde ich auch eher entsprechenden Kontakt aufnehmen, da wir uns ja oft sehen - außerdem lieben die Chico dermaßen und er die beiden, da wäre es selbstverständlich für mich, denen mitzuteilen, wenn sich "hundemäßig" etwas tut.

  • Zitat

    Es ist aber allgemein so wenn nicht von vorn herein im Mietvertrag steht Hundehaltung erlaubt, dann betrifft die Zustimmung des Vermieters das aktuelle Tier oder das was angeschafft werden soll.


    Wenn ein neuer Hund kommt hat man wieder anzufragen, bzw. auch wenn man sich einen Zweithund zulegen möchte.


    Aber nicht, wenn im Mietvertrag schon schriftlich drin steht, dass generell Hundehaltung erlaubt ist!
    Dann muss man nicht für einen neuen Hund extra nachfragen!
    In diesem Fall ist auch nichts gegen einen Zweithund einzuwenden!


    Wie kommst du darauf, rubysoey? :???:


    Ich habe schon von Mietverträgen gehört, wo expliziet auf einen Hund Namens xxx verwisen wird, dann müsste der Vermieter bei einer Neuanschaffung neu gefragt werden.
    Solche Mietverträge sind aber lange nicht die Norm!

  • Silke


    Irgendwie hast Du meinen Text wohl falsch verstanden :ops: oder ich weiß nicht was Du jetzt meinst, :ops: aber ich hab es doch so geschrieben wie Du in deinem Folgebericht auch.:???:


    Also wiederholen sich ja unsere Worte und finden Übereinstimmung. ;)

  • :kopfwand: Ups sorry, ich habs falsch gelesen! :ops:
    Das kommt davon wenn man langsam alt wird! :lachtot:


    Tja, dann wären wir uns ja einig, warum nicht gleich so! :lachtot:

  • Hallo Silke,


    super ärgerlich für Dich, aber mal ein gutes Beispiel dafür, dass im Endeffekt der Mieter nicht ein rechtloses Individuum ist, sondern tatsächlich den längeren Atem haben kann (was aber jetzt nicht zynisch für Eure mehr als besch** Situation klingen soll, sondern nur mal ausnahmsweise uns als Mieter verdeutlichen kann, dass wir nicht nur die Blöden sind; ich hoffe, Du weißt meine Aussage zu verstehen :???:).


    Wenn eine Genehmigung erteilt und dann wieder vom Vermieter entzogen wurde, dann muss er Dir auch schriftlich mitgeteilt haben, warum und weshalb. Und wenn Du Dir die Bestätigung ALLER Mieter im Hause einholst, dass sie nichts gegen Deinen Hund einzuwenden haben, dann hast Du schon mal einen riesen Vorteil und hoffentlich auch eine gute Rechtschutzversicherung für alles weitere ;).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!