Nimrais jagt wieder Jogger
-
Honich -
20. August 2007 um 18:57
-
-
Hallo auch!
Evtl. wißt ihr Rat. Also mein 15 Monate alter Aussie hat heute wieder Jogger gejagt (einen armen jungen Mann der auch noch Angst vor Hunden hatte und noch schneller gerannt ist als er merkte das Nimmi ihn verfolgt und zudem hat er versucht ihn zu treten).
Ich konnte nichts tun ausser rufen und hinterher rennen (obwohl in die andere Richtung rennen ja besser ist) aber der Jogger hatte soviel Angst das er nicht anhalten wollte.
In seiner Junghundzeit hat er das schon mal gemacht, wobei es das letzte halbe Jahr gut lief und ihm Jogger völlig schnuppe waren.
Ich habe jetzt zweimal selbst mit ihm gejoggt (zwecks Fettabbau des Frauchens) wobei er bei mir auch wieder angefangen hat ab und an in die Füße zu beissen. Er sieht das glaube ich als Spiel, er wedelt, knurrt spielerisch, schnappt kurz und rennt dann wieder um einen rum. Richtiges Hüteverhalten halt.
Ich probiere es mit Wasserpistole oder bleibe stehen und ignoriere ihn: heisst ich dreh mich weg von ihm bis er aufhört zu bellen und zu flippen.Spinner der :irre:
Nunja...aber wenn er durch mein Jogging jetzt wieder anfängt allen möglichen Joggern nachzusetzen kann ich mein Fitneßprogramm ja wohl begraben :kopfwand:
Bisher habe ich es ihm so beigebracht das wenn ein Jogger kommt, ich ihn rufe er brav sitz macht bis der jogger weg ist und er dann sein leckerli bekommt.
Hmm...habt ihr Tips was ich nun machen soll und wie ich reagieren soll wenn er mich beim Joggen hütet?

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Nimrais jagt wieder Jogger schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja, Du hast einen Hütehund, von daher sind immer mal wieder Jogger attraktiv. Ich glaube kaum, dass es mit Deinem Jogging zusammenhängt, und nur mal wieder ähnlich unterbunden werden will, wie Du es schon damals in den Griff bekommen hast.
Allerdings würde mich mein Hütehund, wenn er mich in die Beine beisst usw., wenn ich jogge und gar auf die Wasserpistole zurückgreifen müsste, in dem Alter mal meine Erziehungsmaßnahmen und Konsequenz in den letzten Monaten überdenken lassen.
-
Ich würde mir an deiner Stelle (falls du nicht schon welche hast) Trainings Discs, so genannte Wurfschellen kaufen. Jedes Mal, wenn er auch nur Anstalten macht, dem Jogger hinterher zu laufen würde ich eine werfen, natürlich nicht auf den Hund sondern nah neben ihn. Sollte eine nicht reichen, musst du noch eine 2. und eine 3. werfen. Wenn der Hund sich dann abwendet, super doll loben. Das sollte er nach 2-3 mal verstanden haben und wenn dann ein Jogger an euch vorbei läuft und er bleibt brav bei dir dann muss du ihn natürlich auch wie wild loben und belohnen. Dann heißt es: Herzlichen Glückwunsch, dein Hund hat ein generelles Verbot gelernt!
-
Mag sein, dass dies mit manchen Hunden funktioniert, aber z.b. mit meiner Collie-Hündin nicht! Da wird uns wohl nur der langwierigere Weg zum Ziel führen.
-
Da heißt es wohl probieren geht über studieren. Wenn es so funktioniert wäre es doch super.
-
-
Zitat
Allerdings würde mich mein Hütehund, wenn er mich in die Beine beisst usw., wenn ich jogge und gar auf die Wasserpistole zurückgreifen müsste, in dem Alter mal meine Erziehungsmaßnahmen und Konsequenz in den letzten Monaten überdenken lassen.
Genau Kathrin, so sehe ich es auch

vielleicht kommt noch dazu, dass der Hund nicht ausgelastet ist

Der Aussie ist nun mal ein Arbeitshund und braucht sowohl körperliche als auch geistige Auslastung.
Dago konnte das früher auch....oh wie toll waren die Radfahrer :kopfwand:Allerdings habe ich mit viel Training diese Macke erstickt und sie kam auch nicht zurück.
Diese Klapperdinger empfehle ich nicht gern, denn bei geräuschempfindlichen Hunden nicht den richtigen Moment erwischt, kann es zu Fehlverknüpfungen führen. Ich glaube, das kann bei allen Hunden passieren.
trainiere mit Deinem Hund und das Problem wird sich lösen lassen.
Jogger kommt=>Hund sitzt=> Jogger läuft vorbei=>Hund bleibt ruhig=> LOB.
So einfach ist das.Viele Grüße
Conny -
Als Nimrais gestern den Jogger gejagt hat war er auch hinter mir, so daß ich nicht so schnell zu ihm kam. Er hatte grad sein Bällchen geholt, Jogger kam mir entgegen, Nimrais kam von hinten und fing den Jogger sozusagen ab.
Also meint ihr das gleiche Training wie vorher: wenn Jogger kommt Sitz machen lassen und dann brav loben und belohnen wenn seine Aufmerksamkeit bei mir bleibt.Zu dem Beitrag mit der Konsequenz...tja...also ich habe konsequent versucht ihm das FußSchnappen abzugewöhnen...aber wenn jemand den er kennt wegrennt oder ich z.B. neben ihm renne kommt es immer mal wieder vor....und eine Hundeschule besuchen wir seit dem 2 Lebensmonat. Was wäre denn dein Tip bezüglich der Erziehung, bzw. Konsequenz bei deinen Hütehunden wenn sie sich so verhalten würden?
Ich habe es mit Wasserpistole, Anhalten und Ignorieren und "Zusammenfalten" probiert...hmm...aber so ganz war es das alles nicht.Und zu der mangelnden Beschäftigung...hmm..kann natürlich sein, aber er macht es auch beim Agilitiy-Training ab und an und da ist er ja eigentlich gefordert. Da habe ich manchmal das Gefühl er ist eher überfordert und nimmt dann das "ich schnapp meinem Frauchen mal eben in den Schuh" eher als Ersatzhandlung :/
Die Hundeschullehrer bei uns arbeiten da eben mit Wasserpistole,,,aber die hilft nur mäßig bei ihm.O.k...probier ich es also erstmal wieder mit Schritt 1.
Vielen Dank für die Antworten erstmal!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!