Problem mit Nachbarshund

  • Hallo,

    hatte vor langer zeit im senioren bereich mal geschrieben, dass wir umziehen und auch beide hunde mitnehmen wollen...wir hatten erst eine wohnung gefunden, die einen hund akzeptiert hatten, jedoch kam der pflegehund dazu und mir wurde die wohnung abgesagt, so dass ich zuerst eine andere gefunden hatte....der grund für die absage war, dass der vermieter auch einen hund hat, allerdings einen rüden, und der, wenn beider hündinnen läufig werden sollten,dieser verrückt spielen würde..etc.
    wie auch immer, sind wir doch in diese tolle (unsere traumwohnung) gekommen....
    ein problem besteht aber...der rüde und meine ältere (8jahre) hündin verstehen sich nicht...
    ich habe eine sehr dominante hündin..die muss den rüden immer erst eine verpassen...und beim 3 oder 4 mal freundet die sich richtig an....wenn sie den anderen sieht, dann freut sie sich zuerst, und will zu ihm..ist sie einen halben meter dran fängt sie an zu knurren...das problem ist, der andere ist ebenfalls sehr dominant und würde sich das niemals gefallen lassen...beide selbe grösse und ziemlich gleiches gewicht...das heisst, es würde zu einem kampf kommen, was wir absolut nicht wollen....
    FRAGE: kann man die beiden aneinander führen??? ich weiss, man muss es ja nicht, wenn menschen sich nicht mögen, dann gehen die sich auch aus dem weg, aber unser wunsch wäre es, dass sich beide verstehen...mit meiner kleinen ( 6,5monate) kommt der andere super klar....die toben wie zwei babys...nachbarshund 5 jahre alt..


    zur rasse....meine dicke american pit rednose,die kleine ein mischling daraus und der nachbarshund ein american staff...lol bitte nichts verkehrtes denken....(EIN GROSSES SCHILD AM HAUSEINGANG....HIER KAM NIE WIEDER EINER RAUS :D )natürlich nicht...

    wir haben auch annäherungsversuche ausserhalb seines reviers gemacht, also nicht im haus und nicht vor der haustür des vermieter hundes...der knurrt ja auch nicht, sondern immer zuerst meine dicke...und der gibt kontra

  • Könnt ihr nicht mal zusammen spazieren gehen?
    Aber auf neutralem Gebiet. Die beiden "Streithähne", bleiben an der Leine.
    Die Hunde dürfen keinen Kontakt zueinander haben. Nicht zu dicht nebeneinander laufen. Irgendwann sollten die Hunde entspannt neben euch hertraben. Dann würde ich beide Hunde ableinen, das Freikommando geben und sehen was passiert.
    Ich habe in solchen Situationen die Erfahrung gemacht, das der andere Hund plötzlich, überhaupt nicht mehr interessant ist.


    LG Conny

  • das haben wir uns auch gedacht...das ganze mal auf neutralem boden zu veranstalten...und wenn sie sich doch mal im treppenhaus begegnen usw.... ich hoffe man kriegt das so raus....beide zu dominant...leider...heute hat sie sogar einen 5monate alten welpen weggebissen..nicht verletzend, sondern so wie sie dieses "eine verpassen" halt tun....so extrem war sie noch nie...seit dem sie angegriffen wurde, leide ich richtig darunter...ob ich sie weider in griff kriege ist fraglich :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!