2. hund dazu holen???

  • Zitat

    Ich fänd´s einfach nur schön, dann würde das lästige "nach Spielgefährten suchen" ein Ende haben und Johnny hätte jmd. zum schmusen!

    Deswegen sollte man sich aber aus denselben o.g. Gründen keine weiteren Hund holen. Mit mehreren Hunde zusammenleben ist wunderschön und bedeutet wesentlich mehr Lebensqualität für alle, vorausgesetzt, man hat die Zeit, um sich um jeden einzelnen zu kümmern, natürlich auch das Geld und die Lebensumstände, aber vorallem, alle vertragen sich und man wälzt nicht die "Verantwortung" (Hunde spielen miteinander und schmusen) auf den neuen Hund ab. :D Dafür muss man denn doch andere, bessere und verantwortungsvollere Lösungen finden.

  • Ohje,
    der Blödsinn, auf den der eine nicht kommt, wird von dem anderen entdeckt.
    Zwei Hunde bedeutet in der Anfangszeit- und da kann man schon mal so ein halbes Jahr annehmen - doppelte Arbeit. Sie brauchen viel Einzeltraining - Leinenführigkeit, Schleppleinentraining alles muß am Anfang bis es sitzt einzeln gemacht werden. Darauf muß man sich halt einstellen.

  • Zitat

    Ohje,
    der Blödsinn, auf den der eine nicht kommt, wird von dem anderen entdeckt.
    Zwei Hunde bedeutet in der Anfangszeit- und da kann man schon mal so ein halbes Jahr annehmen - doppelte Arbeit.

    So pauschal kann man das nun auch wieder nicht sagen, denn manchmal ist es anders herum und manchmal ist es sogar vollkommen anders. :D

    Das ist ja das Schöne oder der "Graus" an einem Hunderudel, dass man nie genau weiß, was auf einen zukommt, außer mehr Geldaufwand. Nichstdestotrotz sollte man sich im Vorfeld ganz genau wappnen und sicher sein, dass man auch in den schwierigen Situationen,wenn halt alles nicht so funktioniert, wie man es sich ausgemalt hat, in der Lage ist, die Sache wieder unter Kontrolle zu bekommen und durchzustehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!