Bei Gewitter rastet er aus...

  • Ja das ist halt ne Ansichtssache. Ich finde Hunde gehören zu ihrem Rudel, sprich den Menschen und dürfen mit im Haus wohnen.

  • Hallo,


    wenn es draußen richtig kracht kann mein Großer auch nicht damit umgehen.


    Erst gibt es ein Wuff und dann kommt er im Eiltempo zu mir und sucht wahrscheinlich Schutz bei mir. :ops:


    Ich rede beruhigend auf ihn ein (obwohl er meine Worte bestimmt nicht versteht), lege ihm dabei meine Hand auf den Kopf und er legt sich ab.


    Im Gegenteil, ich finde es nicht schlimm wenn mein Hund da bei mir ist - denn sein verhalten danach zeigt mir das er mir vertraut. ;)


    Auch er ist eigentlich "schußfest"!


    LG rubysoey

  • Tja, ergänzend zu meine Vorredner würde ich sagen, dass Ihr ziemlich in seiner Angst ihm selbst überlasst, "weil er ja ein Hund = draußen leben" ist??? Wäre er mehr im Rudel intergriert gewesen, wäre das Problem sicherlich vorher schon anders, nicht so massiv aufgetreten, und Ihr hättet dementsprechend reagiert oder nicht.


    Wie auch immer, Euer Hund hat Angst! Und Ihr solltet ihn nicht (draußen) alleine lassen, ihm schrittweise zeigen, dass alles überhaupt nicht schlimm ist und vorallem für ihn tagtäglich ansprechbarere Mitglieder seines Rudels sein.



    Noch zur Ergänzung, Hecheln, im Bett verstecken, bei Menschen Schutz suchen und Türen und Fenster zerkratzen sind massiver Stresssymptomer, die Du zwar richtig erkannt aber noch nicht richtig umgesetzt hast.


    Übrigends solltest Du in solchen Situationen auch nicht beruhigend auf ihn einreden, dann dann bestätigst Du ihn nur in seiner Angst, sondern in als soveränen HH nicht alleine lassen und ihm das Gefühl geben, alles unter Kontrolle zu haben.

  • ich verstehe nicht, warum du dir einen hund anschaffst, wenn er dann doch draußen bleiben muß... :???:
    ich denke, daß einen halben tag allein in der wohnung für das tier weniger stressiger wäre (dafür aber später mit seinem rudel zusammen), als den ganzen tag draußen und allein mit seiner angst!
    oder arbeitest du den ganzen tag? dann war die idee, dir zwar einen hund anzuschaffen, sich den ganzen tag sich selbst zu überlassen und im garten zu parken nicht durchdacht!
    auch meine emma, 14 monate alt, hat von anfang an angst vor gewitter, lauten knallgeräuschen von autos, silvester, feuerwerk etc. ihr das abzugewöhnen, ist (glaube ich) sinnlos.
    jeder hund ist anders. der eine strotzt nur so vor selbstbewußtsein, der andere ist (und bleibt) ein sensibelchen... akzeptiere deinen hund so wie er ist, versuch ihn nicht zu ändern. investiere diese kraft und zeit lieber in eine deinem hund sicherheit-gebende präsenz.

  • Bei Gewitter / Silvester u.ä. Sachen verhalten sich Hunde wohl Grundverschieden.Meine Shi-Tzu-Hündin hatte in ihren 16 Lebensjahren jedesmal zu Silvester und bei jedem Gewitter Panik.Hat immer damit geendet,das sie zitternd und winselnd in der leeren Badewanne gesessen hat (warum auch immer).Alle Versuche,sie zu beruhigen haben nichts gebracht. Die letzten paar Jahre war das so schlimm,das wir vom TA zu Silvester Beruhigungstabletten für sie bekommen haben,damit sie keinen Herzkasper bekommt.Warum deiner das erst seit 2 Jahren hat-keine Ahnung,wahrscheinlich verbindet er irgend eine schlechte/schmerzhafte Erfahrung mit diesen Geräuschen.Mal zu Silvester einen Knaller "apportiert" oder bei Gewitter einen Ast abbekommen?Zum Glück ist das bei Lena ganz anders,die will bei Gewitter spazieren gehen als ob nichts wäre... Hoffentlich bleibt das so!
    Zu deinem Trost: Lenas liebste Spielgefährtin , ein 5 Monate alter Leonberger (mind. 3x so groß und 5x so schwer wie sie) bekommt beim leisesten Grummeln am Himmel das große Zittern und flüchtet panisch in´s Haus.Lena schaut dann immer recht erstaunt hinterher.Was ich damit sagen will:Man kann nie sagen,welcher Hund in welchem Alter Angst vor Gewitter haben wird.
    Um dich etwas in "Schutz" zu nehmen: Ich finde es zwar auch nicht gut,den Hund nur draußen sich selbst zu überlassen aber der einzige Grund dafür ist das sicher nicht.Unser Shi-Tzu war auch ein "Drinnen-Hund" und fest in das "Rudel" unserer Familie integriert und nie lange allein zu Hause-geholfen hats nix.

  • Zitat

    Um dich etwas in "Schutz" zu nehmen: Ich finde es zwar auch nicht gut,den Hund nur draußen sich selbst zu überlassen aber der einzige Grund dafür ist das sicher nicht.Unser Shi-Tzu war auch ein "Drinnen-Hund" und fest in das "Rudel" unserer Familie integriert und nie lange allein zu Hause-geholfen hats nix.

    Klar, weil du ihn in seinem Tun immer wieder und stärker bestätigt hast. Und das von Anfang an.
    Denkt euch doch mal in den Hund hinein und nicht immer nur menschlich - ein Hund tut das nämlich auch nicht.

  • Zitat

    Klar, weil du ihn in seinem Tun immer wieder und stärker bestätigt hast. Und das von Anfang an.
    Denkt euch doch mal in den Hund hinein und nicht immer nur menschlich - ein Hund tut das nämlich auch nicht.


    Hab ich gesagt , das ich immer versucht habe,Julchen zu beruhigen?Anfangs habe ich mich genau so verhalten , wie es mir von Hundeerfahrenen Leuten geraten wurde:Nämlich so tun,als ob nichts wäre und versuchen,den Hund ganz normal zu behandeln.Ergebniss:Zittern in der Badewanne.Dann versucht , einfach nur Präsenz zu zeigen und nicht auf die Angst des Hundes einzugehen , um sie nicht darin zu bestärken.Ergebniss: Siehe oben . Da das also alles nichts gebracht hat,habe ich mir dann doch gestattet,etwas Mitleid mit meinem Hund zu haben.
    Ich weiß,das das "vermenschlichtes" Verhalten ist ,aber wenn alles andere auch nichts bringt wollte ich wenigstens meinem Hund auf diese Art beistehen.Es gibt halt solche Schisser,ein Dackel meines Bekannten - seines Zeichens Jäger- ist Schussfest und weiß nicht was noch alles,aber bei Gewitter ist der Ofen aus.Trotz hundgerechter Denkweise-da kann man nichts machen.

  • Hallo,


    betüteln wie ein Kleinstkind tue ich ihn ja nicht.
    Zwecks ignorieren und ihn nicht bestärken in seinen Ängsten.
    :???:


    Jedoch ein paar ruhig ausgesprochene Worte und ihm die Hand auflegen schadet meinem auf keinen Fall.


    Er legt sich ruhig ab. ;)


    LG rubysoey

  • leider kann man (frau) hier nur einmal auf eine antwort antworten.


    wollte noch was hinzufügen: ich gebe meiner emma auch das gefühl, daß sie sich bei mir schutz suchen darf. wenn ich diese angst auch nicht ändern kann, aber zumindest lindern...


    meine hat(te) auch noch ganz andere ängste: autofahren, alleinesein (siehe meinen beitrag).


    wenn du angst hast, daß dein hund nur mist bauen würde in der wohnung, während er alleine ist, gewöhne ihn (im haus/wohnung) an eine (seiner größe entsprechendem) gitterbox. länger als 3-5 std. (nach gewöhnung) würde ich es dem tier (auch lt.tierarzt) nicht zumuten.
    ganz langsam, am anfang immer nur mit offener tür, spielzeug und wasser. laß ihn auch drin schlafen, wenn er sich dran gewöhnt hat.
    das kann eine zwischenzeitliche notlösung sein, wenn du zwiespälte hast, ihn weiterhin draußen zu lassen und ängste, der hund würde in der wohnung nur mist bauen.
    am nachmittag (oder besser: wenn du nicht arbeitest), übe mit ihm das alleinsein bei offener gitterbox. gaaanz langsam und immer etwas länger). irgendwann bleibt die tür dann offen, wenn du i.d.arbeit bist.


    meine hat viel mist gebaut. hat viele gründe gehabt... (trennungsangst, zerstörungswut?). hab viele anregungen aus diesem Forum mitgenommen (danke:-)), seit 2 tagen stellt emma auch i.d. wohnung bei offener box nix mehr an... *freu.


    um das angstgefühl bei deinem hund etwas zu lindern: wenn das gewitter nicht allzstark ist (fang beim leistesten grummeln an) und du zuhause bist: geh ne runde gassi mit ihr (an der leine!!) und versuche dem hund das gefühl zu geben, daß alles in ordnung ist.


    ich wünsche euch, daß es klappt und viel glück!!
    liebe grüße
    sabine

  • Teilweise fühle ich mich ziemlich angegriffen,aber naja.
    Eine Frage dann noch:
    Wenn ihr fast alle der meinung seit,dass der Hund "in seinem Rudel" sein will wenn er Angst hat,warum hatte er auch diese Symptome,als wir noch zwei andere Hunde hatten???


    Da war er in einem Rudel und hatte so seine Bezugspersonen,die er von Geburt an kannte!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!