mit 1 Jahr noch nicht stubenrein

  • Hallo Leute
    Eine gute Bekannte hat einen jetzt einjährigen Hund und sie bekommt sie nicht stubenrein. Sie hat ihr Lebenlang Hunde gehabt und auch schon einige Welpen von daher weiß sie wie man Welpen an Stubenreinheit gewöhnt. Ich erzähl jetzt erst mal was zu der Kleinen:
    Sie ist sehr ängstlich und unterwürfig älteren Hunden gegnüber und auch Menschen gegnüber sehr vorsichtig. Sie kommt von einem Bauernhof und hat die ersten Wochen im Stall verbracht. Sie hatten da so einen abgegrenzten Raum, wo sie (2 Welpen) nicht raus konnten und wir vermuten, dass sie da auf Geschäft machen in der "Welpenhöhle" geprägt wurde. Sie geht nämlich auch nach dem Spielen rein und macht drinnen und nicht im Garten. Die Welpen waren nur in der Scheune und auf dem Hof und hatten kaum Kontakt zu anderen Hunden außer der Mutter und der Tante.
    Meine Bekannte hat ihre jetzt an eine Box gewöhnt, wo sie nachts drinne ist und gerne reingeht und da macht sie nicht hin. Nur in die Wohnung, auch wenn sie in den Garten könnte oder spazieren war.
    Habt ihr da irgendwelche Tipps?
    Liebe Grüße Nicole

  • Hallo Nicole!
    Oha! Das ist ja ein wirklich hartnäckiges Problem...


    Mein erster Gedanke war jetzt, mit dem Hund SO lange draussen zu bleiben (wir haben ja Sommer *g*), bis er dort auch was 'macht'. Irgendwann muss er ja müssen. :D
    Tja und dann wie verrückt loben und Superleckerlies bereithalten.


    Ansonsten halt einfach das Selbe machen, wie bei einem ganz jungen Welpen.

  • Hallo,


    mein Neffe hat mal einen Hund (Pinscher) aus Tschechien mitgebracht,


    also aus so nem Straßenvertrieb (in kleinen Boxen am Straßenrand) :shocked: :shocked: :shocked:


    Er hat den Kleinen aus puren Mitleid mitgenommen, es war auch kein Welpe mehr und kam mit Sicherheit aus so ner Massenvermehrung.


    Dieser hat auch nie begriffen das pipi unad a.. , draußen viel besser ist als drinnen. :???:


    Er war diesbezüglich nicht nur gestört, sonder es tauchten immer mehr Krankheiten auf.



    LG rubysoey

  • :winken: Hallo Nicole,


    ich hab da eher noch mehr Fragen. Wie alt war der Welpe und vorallem WIE hat sie bisher an der Stubenreinheit gearbeitet.


    Ich mein, es ist zwar nicht schlecht, wenn sie schon Welpenerfahrung hat, aber jeder Hund ist nunmal anders gestrickt, manche brauchen zum Lernen länger, manche kürzer. Aber wie bei allem was der Hund lernen soll, muss auch Konsequenz hinter sein.


    Ich denke nicht dass hier das Problem besteht, weil der Hund als Welpe in einer Scheune gelernt hat in die "Höhle" zu machen... denn wenn ich lese, dass sie ja in den Garten "könnte"... stellt sich mir natürlich die Frage, wie wurde an der Stubenreinheit gearbeitet?


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Versucht es,wie ich es gemacht habe.
    Ayla kommt aus einer Pferdebox,da hat
    sie immer reinkäckern dürfen...
    Ich habe das Hauferl mit Papier genommen,
    es raus getragen(auch die Pfützchenpapiere)
    und habe sie immer sehr lange und ausgiebig
    daran schnüffeln lassen. Wenn der Hund mit dem
    Wort Pipi oder Kackack(jaaa,so heißt des bei
    uns :D ) schon etwas anfangen kann,dann immer
    ausgiebig loben und Freudentänze aufführen ;)
    Ich habe es meinem Hund auf diese Art beigebracht,
    daß draußen die Toilette ist und nicht drinnen auf
    meinem Korkfussboden :???:
    Versucht es einfach mal. Falsch kann man
    dabei nix machen...


    Edit: Und bitte immer gleich wenn man den Hund erwischt
    das Häufchen ausschimpfen..
    Niemals nach 15 minuten noch dem Hund das Hauferl zeigen und
    meckern ;)

  • Sie hat sie immer wie doof gelobt, wenn sie mal draußen gemacht, hat die Hinterlassenschaft in den Garten getragen und dort eine Ecke als "Toilette" markiert. War stundenlang mit ihr draußen (schon letztes Jahr als sie ankam), hat nie geschimpft, wenn was passiert war, sondern ist mit ihr in den Garten gegangen, hat sie beobachtet und beim kleinsten Anzeichen, dass sie müssen könnte ist sie mit ihr raus. Sie hat noch einen älteren Hund bei sich, aber auch da nimmt die Kleine sich kein Beispiel.
    Der Welpe war 9 Wochen, als sie ihn mitgenommen hat. Sie war vorher schon ein paar mal da zu besuch gewesen, weil sie die Leute schon vorher kannte, also der Welpe kannte sie auch schon.
    Das gleiche Problem hat ein anderer Besitzer mit dem Welpen aus dem Wurf davor (wissen wir aber est seit kurzem).
    Sie sagt manchmal geht es ein oder zwei Tage lang und dann macht sie wieder drinnen. Wenn sie nicht aufpasst und die Gartentür steht auf, dann geht sie auch zum machen nach drinnen und kommt dann wieder. Da ist sie aber am arbeiten und aufpassen ;) . Nachts in ihrer Box macht sie nichts, nur tagsüber.
    Ich bin echt selber ratlos und hatte vorgeschlagen draußen zu bleiben, oder halt so eine "Toilettenecke" einzurichten oder mit Zeitungen nach draußen arbeiten, aber bisher hat nichts dauerhaft geholfen und sie arbeiten schon seit einem 3/4 Jahr daran, mit draußen freuen und loben und viel im Garten sein, drinne einfach wegmachen, den anderen Hund draußen auch wieder loben, quasi als Beispiel, aber es hilft nichts und sie will sie im Haus nicht auch noch tagsüber in die Box stecken.
    Habe ich damit die Fragen beantwortet?
    Liebe Grüße Nicole

  • :???: Ähm noch nicht ganz alle Fragen, sorry,


    Was macht sie, wenn sie die Kleine auf frischer Tat erwischt? Denn sie scheint ja wie gesagt noch immer überall hin zu machen und es wird einfach weggewischt und fertig. Keine Konsequenz für den Hund... und ich denke genau hier liegt das Problem.


    Der Junghund versteht den Unterschied nicht. Draußen wird sie gelobt, und drinnen passiert gar nichts, also ist das wohl auch okay.


    Schimpft sie denn wenn sie das Hundi erwischt?


    Das Problem hier ist glaub ich einfach und ich hatte ein ähnliches mit meinem kleinen Leonberger Rüpel... dadurch dass er immer draußen gelobt wurde wie doof und drinnen dann eben alles stillschweigend weggemacht wurde, bzw. der Hund gleich bei dem kleinsten Anzeichen dass er muss rausgebracht wurde, hat er einfach nicht den Unterschied verstanden. Ich hab es dann einfach folgendermassen gelöst.. ich hab die Intervalle zum rausbringen verlängert und wenn ich ihn dann erwischt hab, wurde geschimpft mit NEIN und dann wurde der Hund rausgebracht... es hat noch eine Weile gedauert, aber er hat den Unterschied zwischen drinnen NOGO und Draußen SUPI dann auch verstanden. Vielleicht ist es hier das gleiche Problem.


    Ich hoffe es hilft.


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Ich weiß nicht wie sie reagiert wenn sie sie erwischt und ob überhaupt ;) , aber ich werde deinen Tipp mal weitergeben. Danke
    Liebe grüße Nicole

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!