er hat doch eine stimme...
-
-
so, jetzt ist es soweit gewesen. speedy hat eine stimme. und was für eine. er hat gebellt. ist ja gut und schön, aber jetzt hab ich eine frage.
er hat auf die kleinen monsterbeller von gegenüber reagiert. wir haben leider sehr dünne wände, genauer genommen eine wand zwischen den häusern und nicht jedes haus seine eigene. also alles sehr hellhörig. ist ja auch nicht schlimm, ein hund bellt halt manchmal. problem ist nur, gegenüber die haben 3 westis, die sich bei jedem müll wegkläffen, es ist schon ziemlich nervig. speedy reagiert jetzt darauf und macht mit. mist. da ich mir auf keinen fall einen kläffer ziehen will, der mit denen um die wette bellt brauch ich mal nen tip wie ich meinem speedy beibringen kann das bellen ja ok ist, aber nicht um die wette kläffen mit den westis.
was macht man da? am besten direkt bevor er erst mal losgelegt hat.
gruß lilo
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bring ihm bei, dass er auf Befehl aufhört.
Ich rufe Sammy zu mir, wenn er meint bellen zu müssen, ich es aber nicht will und sage: "Ist gut! Keiner da!" Dann freut er sich und legt sich wieder hin.LG Meli
-
und das hat einfach so geklappt. ich hab ihn gerufen, er kam auch, ging aber sofort wieder um erneut zu bellen. war aber jetzt auch das erste mal, ich würds halt nur gerne wissen weil ich mir gut denken kann das es bald richtig los geht. diese kleinen kläffer sind nämlich mindestens 6 mal am tag so drauf und das kann dann bis zu ner halben stunde so gehen. das will ich meinen nachbarn echt nicht antun.
-
Naja, am Anfang wurde er natürlich mit Leckerlie bestochen, sobald er zu mir kam...
LG Meli
-
ok, bestechen kann ich gut
. ich war nur nicht sicher ob er das in der situation verstehn, nicht das er noch denkt er bekommt das leckerli weil er so toll bellt.
-
-
da wir in der Nachbarschaft 2 bellfreudige JR haben, bellt meine Madame auch gerne mal mit.
Ich rufe sie zu mir und lasse sie ins Platz gehen und Ruhe ist. Manchmal mault sie bisschen nach (wahrscheinlich wenn der eine JR etwas besonders unverschämtes gebellt hat), aber sie hört drauf.
Wenn sie alleine ist, bellt sie da gar nicht.lg
pinga -
Zitat
ok, bestechen kann ich gut
. ich war nur nicht sicher ob er das in der situation verstehn, nicht das er noch denkt er bekommt das leckerli weil er so toll bellt.
Wenn du ihm das Leckerchen dann gibts, wenn er bei dir ist und ruhig ist, dann versteht er das auch.
LG Meli
-
ok, dann werden wir mal am platz üben. haben heute damit angefangen. alles schön strukturiert für den mini. haben ihn ja erst am samstag bekommen aus dem tierheim.und er kennt noch garkeine kommandos und leider kennt er den beruhigenden sing sang nur auf französisch. und das ist ja ein ganz anderer tonfall als deutsch. also fangen wir bei null an, aber das wird schon. er scheint sehr lernfähig zu sein, macht nämlich schon toll sitz obwohl er das garnicht kannte und wir erst gestern damit angefangen haben.natürlich macht er es noch nicht so toll freiwillig, sondern immer nur aus hoffnung auf ein leckerli, aber er macht es toll auch ohne leckerli, seine hoffnug stirbt zuletzt.
danke melli, hört sich gut an. wie mein verstand es dachte und meine unsicherheit es nicht zugelassen hat. aber ich will auf keinen fall was falsch machen und hab immer angst es als neuling dann doch zu machen. es heißt ja so oft am ersten hund übt man, so wie beim ersten kind und beim zweiten wird alles anders wegen erfahrung usw. ich wills ihm und uns auf jeden fall so schön wie möglich machen und deshalb informier ich mich gern schonmal und fange an sobald er mir stoff bietet.
-
Irgendwo hier bei uns auf der Ecke gibt's wohl nen Hund, der immer nachts Gassi geführt wird. Und dieser Hund bellt dann auch noch sehr oft. :/
Tyler hatte ja gerade seine 2 'kommunikativen' Wochen. Da hat er dann auch nachts mal mit eingestimmt.Da wurde ich auch schon etwas unruhig, man hat ja auch noch Nachbarn...
Ganz unwillkürlich habe ich immer das selbe gesagt um ihn zu beschwichtigen. Und es hat sich nicht nur total gebessert mit dem Bellen, wenn er nun mal bellt und nicht soll bekomme ich ihn auch schnell wieder ruhig. Er 'ufft' dann nur noch ein paar Mal leise.
-
wir müssen noch mit ihm "aus" lernen und ich denke dann sind wir für den fall der fälle dann auch gewappnet. noch wars ja nur einmal und er war ja schnell wieder ruhig. aber man will ja wissen ws man tun kann wenns soweit ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!