Grundsätzliches zum Treppen steigen

  • Hallo,

    ich hab mal ne Frage wegen Treppen steigen.
    Dass junge Hunde und Welpen keine oder wenig Treppen steigen sollten, hab ich schon gelesen.
    Wie ist das aber grundsätzlich bei einem ausgewachsenen Hund? Darf er auch öfters Treppen steigen, ohne auf Dauer einen "Schaden" zu bekommen?
    Bei uns ist es nämlich so:
    wir wohnen im Erdgeschoss, die Schwiegermutter im 1. Stock. Unser Tobbi ist immer ganz wild auf Sie, d.h. wenn wir 1-2 mal am Tag hoch und runter gehen oder einfach die Tür aufsteht kommt er natürlich freudig hinterher.
    Um s kurz zu machen, er läuft 1-2 mal am Tag die Treppen hoch und runter.
    Ist das auf Dauer schädlich? Sollten wir Ihn zumindet öfters tragen? Ist ist das bei einem knapp 1 Jahr alten Hund egal??

    Danke schon mal für Eure Antworten! :^^:

    Gruß,
    Christian

  • ist der Hund im Verhältnis zur Körperlänge Lang- oder Kurzbeinig?

    Falls Kurzbeinig, kann tatsächlich Treppensteigen auf Dauer ungesund werden (DAckellähme). Langbeinige Hunde können, vorausgesetzt sie haben keine Gelenkerkrankungen, problemlos Treppe steigen.

  • Lach....Storch - ulkiger Name.

    Grundsetzlich darf ein Hund natürlich Treppen laufen. Jedoch solltest du als Herrchen darauf achten, dass der Hund nicht einfach nur drauf losstürmt und sich hierbei vielleicht ernsthaft verletzt. Mal abgesehen davon, dass es dann dazu kommen kann, dass der Hund die Treppen künftig meidet oder nur sehr ungern benutzt.

    Worauf ich achten würde ist halt, dass er im Welpenalter nicht allzu häufig die Treppen läuft, weil der Knochenbau noch sehr weich ist und hier Deformationen stattfinden können. Natürlich muss er im Welpenalter lernen die Treppen zu laufen, damit er später keine Angst davor hat - aber halt alles in gewissen Dosierungen. Mehr als 1-2 mal am Tag würde ich da nicht machen.

    Je nach Rasse dauert der Knochenbau 1 Jahr und länger !!! Bis dahin sollte der Hund auch nicht allzu dolle Springen. Dein TA gibt dir da gerne zu Deiner Rasse genauere Infos, die Du auch beachten solltest um Folgeschäden zu vermeiden.

    Ansonsten viel viel Spass mit deinem Kleinen ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!