• Neu

    Hi


    hast du hier Mixer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Der ist meinem von den Watt usw Zahlen sehr ähnlich. Qualität oder so kann ich anhand eines Fotos logischerweise nicht beurteilen. Also, für BARF oder so würds wohl gehen. Was willst Du denn damit machen?

    • Wenn der Edelstahlklingen hat (zum hechseln [verdammt, wie schreibt man diese Wort noch gleich?]) müßte das gehen. Bei meinem geht das auch, allerdings muß man etwas Wasser dazu geben, sonst klappts nicht. Wenn Du Gemüse ohne Wasser zerkleinern willst, kannst Du mal nach etwas wie diesem Teil hier gucken: Severin Alleszerkleinerer


      Das ist mein Lieblingsküchengerät. Und damit kann man ohne Zugabe von Wasser oder Ähnlichem selbst Möhren oder Kartoffeln zerhexeln. Das geht mit den meisten Standmixern nicht. zum Großteil deswegen, weil es relativ kleine Mengen sind und dadurch, daß es relativ trocken ist bewegt es sich von den Klingen weg so daß es am Rand klebt während die Messer sich in der Mitte fröhlich vor sich hin drehen ohne damit dem Gemüse irgendwas anhaben zu können. Wenn man Wasser dazu gibt, dann ist das Gemüse eher geneigt wieder in Richtung der Messer zu rutschen, so daß es dann tatsächlich auch zerkleinrt wird.

    • Hallo Johanna,


      wenn Du meinen Rat hören willst: lass es.
      Wir haben bereits mehrere - nennen wir sie mal - Billig-Mixer verschlissen, die taugen einfach nichts. Ebenso hatten wir im letzten Jahr auch einen von Tchibo, der war echt sch...e.
      Du hast Stunden gebraucht, um damit irgendwas kleinzukriegen, was nicht die natürlich Konsistenz von Bananen hatte, weil diese Scheren dauernd verkantet sind und man erst drin rumfummeln musste, bevor das Teil wieder ansprang. Rohe Möhren zu hächseln konntest du komplett vergessen, auch wenn sie vorher kleingeschnitten wurden...


      Jetzt haben wir endlich einen echten Kitchenaid (sauteuer, ich weiß, aber der ist sein Geld wert!).


      Liebe Grüße,
      Sub.

    • Zitat

      Hallo Johanna,


      wenn Du meinen Rat hören willst: lass es.
      Wir haben bereits mehrere - nennen wir sie mal - Billig-Mixer verschlissen, die taugen einfach nichts. Ebenso hatten wir im letzten Jahr auch einen von Tchibo, der war echt sch...e.
      Du hast Stunden gebraucht, um damit irgendwas kleinzukriegen, was nicht die natürlich Konsistenz von Bananen hatte, weil diese Scheren dauernd verkantet sind und man erst drin rumfummeln musste, bevor das Teil wieder ansprang. Rohe Möhren zu hächseln konntest du komplett vergessen, auch wenn sie vorher kleingeschnitten wurden...


      Jetzt haben wir endlich einen echten Kitchenaid (sauteuer, ich weiß, aber der ist sein Geld wert!). Liebe Grüße,
      Sub.


      Oh, gut zu wissen! Na, wie froh ist bin, daß meiner ein echtes finnisches Billigprodukt ist. lol Damit geht das alles. Verhakt oder verkanntet hat sich da noch nie was. Und geforene Möhren/Brokkoli/etc kann man damit auch zerkleinern.

    • Zitat

      Oh, gut zu wissen! Na, wie froh ist bin, daß meiner ein echtes finnisches Billigprodukt ist. lol Damit geht das alles. Verhakt oder verkanntet hat sich da noch nie was. Und geforene Möhren/Brokkoli/etc kann man damit auch zerkleinern.


      Oh Yohanna,
      wenn man sich in der Relation das Bruttoinlandsprodukt/Einwohner von Finnland anschaut...
      Kein Wunder, dass Dein Mixer super funktioniert: - was in Deutschland ein Markenprodukt ist, wird in Finnland als Billig-Artikel verkauft!!! :lachtot:


      LG, Sub.

    • Unser NoName Standmixer (sieht dem von Tchibo teuflisch ähnlich) hat nach 3 mal Gemüde zerkleinern seinen Geist aufgegeben. Nicht noch mal so einen Ramsch! :motz:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!