• Hallo liebes Forum,

    ich hätte da mal ne Frage...

    Also mein Hund apportiert nicht. Naja, sagen wir: Nur halb. :D

    Rabauke läuft zwar gerne seinen Spielsachen (oder manchmal auch Leckerchen) hinterher und sucht sie (wir lassen ihn aber vorher sitzen und geben ein Kommando) aber er bringt sie nicht wieder.
    Da ihm das Suchen aber so viel Spaß macht und wir ihm endlich mal den kausalen Zusammenhang zwischen Bringen-und-Werfen verklickern wollten, haben wir uns ein wenig ins Dummyrtaining eingelesen und einen Futterdummy gekauft.
    In meiner Lektüre (vorwiegend aus dem Internet, ich gebe es zu...) war die Rede davon, dass der Hund ziemlich schnell begreifen würde, dass nur Herrchen/Frauchen den Dummy öffnen und ihn daraus belohnen können, weshalb er das Ding beständig zurückbringen würde.

    Ja....Hähähä! Gesehn, gelacht, F-8!
    Rabauke hat keine drei Minuten gebraucht, um Klettlasche und Reißverschluss zu öffnen - der ist jetzt kaputt - und sich sämtliche Wurststückchen einzuverleiben. Als ich ihn und den Dummy erreicht hatte, war letzterer schon geleert und mein Hund von seinem neuen Spielzeug total begeistert. Aber zurückbringen? Wozu denn...
    Und dabei war das Teil echt teuer und von einer namhaften Firma, der einen Brief zu schreiben es mich jetzt in den Fingern juckt. Es kann doch wohl nicht sein, dass dieses Ding noch nicht einmal seinem ersten Test standhält, oder sollte man das nur verwenden, wenn der Hund "Bring" bereits gelernt hat?

    Mag vielleicht daran liegen, dass ich mit Rabauke ungezählte "Machs-auf-und-hols-raus"-Varinanten aus dem bekannten Spiele-Buch gemacht habe, keine Ahnung.

    Jedenfalls brauchen wir jetzt eine neue Methode... Wenn er tatsächlich keinen Spaß daran findet, etwas wiederzubringen, werden wir ihn natürlich auch nicht zwingen bzw. uns einfach damit zufriedengeben, dass er nicht apportiert, aber da er so viel Freude am Suchen hat würde das "Zurückbringen" natürlich die Möglichkeiten enorm erweitern.
    Momentan ist es so, dass er begeistert nach seinem Spieli sucht und es kurz aufnimmt, dann aber wieder fallen lässt und ganz stolz zu uns zurückläuft.
    Wir haben schon einiges probiert, um ihn davon zu überzeugen, seine Sachen auch zurückzutragen, aber Fehlanzeige.
    Er kann auch "nimm" bzw. "Halt mal", aber wenn er damit laufen soll, spuckt er es wieder aus. Auch nach 2347 Versuchen und den ober-Superleckerchen.
    Das kann doch nicht so schwer sein....
    Er ist offenbar schlau genug, den blöden Dummy zu knacken, aber zu tappert, den Zusammenhang zu verstehen.

    Wie habt Ihr das Euren Hunden denn beigebracht???
    Gibt es Futterdummys mit Zahlenschloss?
    Ich brauche Ideen.

    Liebe Grüße,
    Sub.

  • Hallo Sub,
    Nilsson hat sich zunächst auch als König des Nicht-Apportierens entpuppt. kein Stock, kein Ball, kein Spielzeug - nichts hat er rangebracht. Aber war unsere Schuld, wir sind es völlig falsch angegangen. Nach 15 Minuten in der Huschu unter Anleitung hat er ganz schnell kapiert, den Futterdummy und nun auch vieles andere ranzubringen. Das wichtigest dabei ist (bei uns war's zumindest so): der Hund ist zunächst an der Leine!!!
    Leine in der einen, Dummy in der anderen Hand und ein Mordstheater darum machen, wie toll der Dummy ist, gerne auch den Inhalt unter die Nase halten einfach sein Intersse wecken, damit rumspielen.
    Dann wirfst du den Dummy weg, aber nur einen Meter oder so.
    Sobald Rabauke den Dummy im Maul hat -> anlocken.
    Wenn er nicht von alleine kommt SANFT mit der Leine zu dir holen AUS sagen und ihn sofort aus dem Dummy füttern. 4-5 mal machen und dann hat er's bestimmt kapiert.
    liebe Grüße
    Christiane

  • Hallo Christiane,

    genau denselben Tip haben wir von unserer Hundetrainerin auch schon bekommen und mit einem Ball ausprobiert. Das Problem ist dieses:

    Zitat


    Sobald Rabauke den Dummy im Maul hat -> anlocken.

    Genau dann lässt er den Gegenstand fallen und kommt zu uns. Wir können ihn dann mit "Such..." auch wieder hinschicken, aber wenn er ihn findet gibt es dasselbe Spiel. Er scheint zu glauben, dass die Aktion beendet wäre, wenn er beim Ziel der Suche angelangt ist. Wenn wir ihn dann rufen, kommt er immer wieder zu uns, nur ohne die Beute. Wenn wir ihn nicht rufen, lässt er was-auch-immer ebenfalls fallen. Ich kann ihm ja schlecht mit der Hand das Maul umfassen, damit er die Sachen nicht herausfallen lässt...

    Vermutlich habe ICH auch einfach noch nicht begriffen, worin SEIN Problem besteht. Ich hatte vorher einen Labrador, dem musste ich da nix groß beibringen, der hat das Apportieren wahrlich mit der Muttermilch mitbekommen. Vielleicht stell ich mich deshalb ein bißchen blöd an... Keine Ahnung.

    LG, Sub.

  • Vielleicht solltest du genau das nochmal machen, aber nicht mit dem Ball sondern mit dem Dummy und dann echt gar nicht weit werfen sondern nur ein wenig weg von dir schleuder (max. einen Meter). Meine laienhaften Gedanke dahinter: 1. Wenn der Dummy so nah bei dir ist, ist die Wahrscheinlichkeir groß, dass er ihn vielleicht auch nur 20 cm zu dir ran bringt (wenn nötig an der Leine) und du ihn dafür sofort aus dem Dummy raus belohnen kannst. 2. Und durch die Belohnung aus dem Dummy hat Rabauke dann vielleicht einen direkteren Bezug zu "seinem" Apportiergegenstand als bei einem Ball - denn da gibt es zwar vielleicht ein Tauschgeschäft aber es ist ja doch was anderes aus dem Apportierten Ding raus zu fressen.
    Aber da kommen bestimmt noch ein paar hilfreichere Tipps und Erklärungen als von mir Hundeneuling....

  • Probiers erstmal ohne zu werfen.
    Leg den Dummy neben Dich oder lass Rabauke ihn Dir aus der Hand nehmen beim Spiel. Sobald Rabauke ihn im Mund hat, schnell das Singal AUS, Dummy aus dem Maul nehmen und draus füttern.
    Er muss raffen, dass es nur Futter gibt, wenn DU den Dummy in der Hand hast und er ihn daher in Deine Hand befördern sollte ;)
    Sucht Rabauke denn Dinge? Dann kannst Du den Dummy verstecken, wenn er ihn im Maul hat, zu ihm gehen, Dummy aus dem Mund --> füttern.
    Natürlich nur 1-3 mal hingehen, vielleicth sogar in Kombi mit an der Leine zu Dir ziehen. Irgendwann muss er verstehen, dass DU den Dummy haben musst.

    Jetzt wirds wirr, gell? :???:

  • Da bin ich ja froh und glücklich, dass nicht nur wir die Probleme haben ;) Wir haben ebenfalls einen Futterdummy, der allerdings noch (!!!) heile ist. Haben Leo daraus futtern lassen, zu gemacht, wieder aufgemacht ud erneut futtern lassen.... Als ich das Ding nach einigen Malen wenige Zentimeter weggeworfen habe, har er es sich geholt und ist erstmal weit damit weg um selbst zu probieren, wie das Ding aufgeht. :???:

  • Wieso sind eure nicht an der Leine? Pepper war anfangs an der Schleppe, damit sie nie auf die Idee kommt mit dem Teil stiften zu gehen! Wir haben das auch so aufgebaut mit füttern aus dem Teil. Und zwar mit Hammer-Super-Leckerlie. Dann wurde ihr gezeigt das was drin ist und super scgarf auf das Teil gemacht. Der Dummy wurde dann so ca. 1 Meter geworfen, sie hingeschickt und zurück gerufen, wenn sie ihn hatte. Als sie dann frei war, war der Dummy an der Leine :D Einfach damit sie nie die Möglichkeit hat es kaputt zu machen, sondern mich brauch um ans Futter zu kommen! Das wurde jeweils 3 oder 4 mal gemacht und heute sucht sie das Teil super gut und bringt es super freudig an!

  • Ja das kenn ich doch irgendwoher :D Sinn ist es eigentlich dass der Hund NIEMALS die Chance hat allein an das Futter zu kommen. Also hab ich den Dummy gefüllt, ihn auf den Schrank gepackt und bin erstmal für kleine Mädchen gegangen. Als ich zurückkomme liegt ein Futterdummy mit Dackelohren im Wohnzimmer, aus dem verdächtige Schmatzgeräusche kamen ... Weiss der Geier wie der Köter an den Dummy gekommen ist, er kommt ja nicht mal mit der Nase auf den Schrank und weit und breit war kein Stuhl. Aber er hat es geschafft und den Dummy aufgekriegt. Er ist zwar nicht kaputt, aber ich werde lieber noch ein paar Monate warten bevor ich einen neuen Versuch starte. Vielleicht ist mein Hund vergesslich ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!