Und was spielen wir jetzt???
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine kleine Mischlingslady, oder eher gesagt Zicke.
Sie ist gerade ein Jahr geworden und hat sehr viel Temperament, mit dem sie mich manchmal schon ganz schön fertig macht.Vielleicht kann mir von euch einer einen Tipp geben, wie sich meine Hund beim spazieren gehen endlich mal richtig auspowern kann. Wenn wir spazieren gehen nehm ich immer ein Spielzeug von ihr mit und das werfe ich dann, doch nach einer Zeit wird ihr das langweilig und sie hat keine lust mehr.
Die Leute haben immer gesagt ein kleiner Hund braucht nicht so lange auslauf, eine Stunde etwa reicht, aber ich kann mit meinem Hund 3 Stunden spazieren gehen und sie sieht mich noch immer an so ungefährt :" Na was spielen wir jetzt noch".
Kann mir jemand einen Tipp geben?? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kopfarbeit! Leckerlie-Suchspiele, evtl. Dummyarbeit, Tricks lernen usw. Mußt hier mal schauen nach Kopfarbeit o.ä.
Dinge, wozu der Hund seine Nase brauch, sind extrem anstrengend!
Ball werfen ist ja auch super öde, da strengt der Hund seinen Kopf nicht arg an!Was genau machst denn noch außer Ball werfen?
-
Mit den Sachenverstecken hab ich schon probiert, das interessiert sie net so wirklich. Ich war mit ihr in einer Hundeschule gewesen doch das hat durch ihren Dickkopf net viel gebracht. Deshalb versuch ihr ihr jetzt nochmal diese Kommandos Sitz und Platz und herkommen beizubringen. Ich wollte auch schon DogDacing machen, aber ohne hören bringt das nix.
-
Zitat
Mit den Sachenverstecken hab ich schon probiert, das interessiert sie net so wirklich.
Wahrscheinlich gehst Du zu schnell vor. Man kann ja nicht einfach Leckerlis verstecken, dann ein völlig unbekanntes Kommando (SUCH oder whatever) geben und glauben, der Hund wisse, was los ist.
Wie machst Du es denn?
-
Sie sucht es schon halt zu hause sie weis schon was mit "such" gemeint ist, aber wenn wir drausen sind macht sie das nicht.
Wie habt du das deinem HUnd beigebracht, vielleicht kann ich es ja auch nochmal anders probieren.
-
-
Meine findet das Bällchen auch nur für einen bestimmten Zeitraum interessant.
Sie ist übrigens auch klein und braucht viel Power,
aber einfach nur spazieren gehen reicht ihr auch nicht immer.
Nachdem sie mit ihren Freunden gespielt hat, wirkt sie immer am zufriedensten.
Abends treffen wir aber meist keinen zum spielen, da mache ich dann andere Dinge mit ihr, wie z.B Auf Bänken oder Mauern balancieren, Auf abgesägte Baumstämme springen, und wieder runter, Treppen hoch rennen (Findet sie ganz toll) oder zwischen Stangen Slalom laufen.
Dabei kann man spielerisch auch nebenbei neue Kommandos beibringen wie z.B. "rauf" oder runter"...
Schau Dich einfach mal um auf der Gassirunde, da sind bestimmt auch viele tolle Sachen die Du für deinen Hund als Turngeräte missbrauchen könntest -
Bei dem gefrässigen Tier war es im Grunde total einfach. "Such" heisst, such das tolle Zeugs, was so lecker riecht und iss es zur Belohnung
Das hat sowohl draussen als auch drinnen geklappt.1. Geh mit dem Hund raus, wenn er hungrig ist.
2. Leg ein Leckerli in Eure Nähe, so dass Dein Hund sieht, was Du tust. Jetzt sag "such" und warte was passiert.
Wenn sie es nimmt, kannst Du ja anfangen, Leckerlis auszulegen, ohne dass der Hund sieht, wo sie sind (anfangs noch auf dem Weg, dann abseits etc.)Das wäre so der Ansatz...
Gruss
Coona -
Zitat
Ich war mit ihr in einer Hundeschule gewesen doch das hat durch ihren Dickkopf net viel gebracht.
Nicht der Hund hat einen Dickkopf, sondern der Besitzer hat keinen stärkeren bzw. hat noch nicht das Zauberwort gefunden.
Temperament ist doch schon mal sehr prima für die Hundeerziehung. Dann power Deinen Hund doch mal richtig aus (soweit es geht) und fordere ihn anschließend geistig. Manchmal ist es schlichter Grundgehorsam wie z.B. für einige Zeit artig platz machen, während Frauchen sich in einiger Entfernung Schaufenster anschaut und gleichzeitig Passanten an dem Hund vorbeigehen und sich sogar andere Hunde auf der andern Strassenseite bewegen. Manchmal muss man ein wenig tiefer in die Trickkiste greifen wie z.B. "aufräumen", wo der Hund alle seine Spielzeuge, die so rumliegen, in seine Kiste verfrachten soll, oder auch "Bring mir ...", bei dem die Spielzeuge Namen bekommen und der Hund sie nach und nach bringen soll.
Damit wollte ich jetzt nur die Bandbreite der Möglichkeiten mal aufzeigen, die es gibt, seinen Hund nicht nur auf Spaziergängen sondern auch Daheim auzupowern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!