Frust oder Angst?
-
-
Hallo zusammen
so gleich mal mein erstes Thema hier!
Mein Freund und ich haben nun seit 30.06. eeendlich nach langem warten unsre Schäfer-Mix Hündin Princess aus dem Tierheim bekommen. Diese ist wegen schlechter Behandlung vom Tierschutz Ihrem Vorbesitzer weggenommen worden. Wurde auch gleich als Welpe von einem Auto angefahren und hat schon ne Operation hinter sich (deswegen mussten wir auch so lange warten, bis wir sie endlich bekommen haben). Jetzt geht es ihr aber wieder gut, sie hüpft schon wieder wie ein Flummi
So das erstmal, damit ihr die Vorgeschichte wisst.
Auf jeden Fall ist die Kleine 8 Monate und noch nicht stubenrein. Wenn man sie jetzt aber wenn sie in die Wohnung gemacht hat ignoriert, oder wenn man sie bei frischer Tat ertappt sie schimpft, dann macht sie gleich nochmal rein.. und nochmal.. und nochmal. Ich weiß nicht ob sie aus Frust oder aus Angst gleich nochmal reinpinkelt. Und was kann ich dagegen machen??? Hab zwar schon 2 Welpen hinter mir, aber irgendwie wars bei denen leichter
Wäre froh um jeden Tipp.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke schon das das Angst bei ihr ist.Du weisst sie hat schon viel mitgemacht.Pieselt sie denn danach viel oder nur so ein bischen?Wenns nur ein bischen ist dann denke ich das sie beschwichtigen möchte.Viele machen das wenn sie ihre Menschen begrüßen und viele denken es sein freudepiesel aber ist einfach beschwichtigung.
Wenn Du sie grade dabei erwischt dann schimpfe nicht mit ihr.Weil pieseln ist ja nix schlimmes.
Versuch es zu ignorieren und mach es weg wenn sie es nicht sieht.
Dann musst du vielleicht wie bei kleinen welpen mit ihr von vorn anfangen.Ganz oft raus.Wünsche dir viel erfolg und berichte weiter ja. -
Wurde das mal tierärztlich abgeklärt?
Was war das denn für ein Unfall? Vielleicht ist sie dadurch inkontinent geworden oder sie hat schlicht eine Blasenentzündung oder oder oder...
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Wenn man sie jetzt aber wenn sie in die Wohnung gemacht hat ignoriert, oder wenn man sie bei frischer Tat ertappt sie schimpft, dann macht sie gleich nochmal rein..
Ignorieren ist bestrafen und schimpfen ist auch bestrafen. Bei der Vorgeschichte sollte man aber vorerst alle Bestrafungen sein lassen.
Also einfach wegmachen und dabei ganz lieb mit dem Hund quatschen. Ihr ist offensichtlich auch so klar, dass das falsch ist.
Außerdem solltet ihr mal überdenken warum sie in die Wohnung macht. Traut sie sich nicht es anzuzeigen ? Zeigt sie es an und ihr bemerkt es noch nicht ? Wenn sie aus schlechter Haltung kommt kann es auch sein, dass sie immer in die Wohnung machen mußte, obwohl sie es nicht wollte, aber ewig kann man es auch nicht zurückhalten. Der Hund denkt das muss so sein, obwohl es ihm mißfällt.
Geht einfach noch öfters mit ihr raus. Ich bin anfänglich aller 2 Stunden raus. Dann alle 3 Stunden. Dann alle 4 Stunden. Auch nachts. um herauszufinden, wie oft mein Hund muss.
Oder wenn ihr nach 4 Stunden noch nicht draußen wart dann beobachtet mal euren Hund, ob ihr nicht herausfinden könnt, wie sie es anzeigt.
Passiert dabei ein Maleur nicht schinpfen. Lernt draus. -
Hallo und herzlichen Willkommen hier im Form!
Ich denke, es handelt sich bei ihr um Angst. Ich würde das Strafen auch erst einmal sein lassen. Sie ist erst seit einer Woche bei euch und muß sich noch Eingewöhnen. Wenn ihr sie jetzt ständig straft, kann sie vielleicht gar kein Vertrauen zu euch aufbauen.
Ich würde es so machen, wie meine Vorredner schon schrieben: Mehr drauf achten, wenn's passiert, wortlos säubern und öfter raus gehen.
Vielleicht weiß sie auch gar nicht, wie sie es anzeigen soll. Bei uns war es so, dass Paul bei meiner Mutter vor die Tür ging. Bei uns in der Oberwohnung tat er es nicht. Ich denke, dadurch dass er noch komplett durch's Haus getragen wurde (Treppe runter etc.) und nicht direkt draußen stand, wenn er durch unsere Tür ging, konnte er keine Verknüpfung herstellen.
Ich würde erst noch abwarten und sie sich eingewöhnen lassen.
Weiterhin viel Glück und liebe Grüße, Bianca & Paul
-
-
danke erstmal für die schnellen Antworten!
naja wirklich schimpfen tun wir sie eh immer nicht. das geht garnicht, weil sie schon immer so schuldbewusst und traurig schaut, da bringt man das garnicht übers Herz! Aber wir gehen eh schon alle 2-3 Stunden jetzt mit ihr raus, sie macht draußen auch fast immer. Aber kaum sind wir wieder in der Wohnung, wird gleich nochmal gepinkelt.
Mit der OP denk ich hat es nichts zu tun, weil die Verletzung am Fuß war. Da hatte sie jetzt einige Wochen ne kleine Metallplatte drinnen und die wurde Ihr vor 2 Wochen rausgemacht und jetzt is der Fuß wieder okay.
Anzeichen macht sie leider auch keine, da hab ich schon die ganzen Tage drauf geachtet. Sie schleicht sich immer wenn wir sie gerade mal nicht beachten still und heimlich aus dem Zimmer und macht dann in den Gang. Leider bin ich tagsüber in der Arbeit, da ist mein Freund bei Ihr. Vielleicht muss ich dem auch nochmal auf die Finger schauen was er macht
-
Hallo Mone,
wenn Ihr gesundheitliche Probleme ausschließen könnt, dann würde ich mal testen, ob sie überhaupt schon zwischen Pipi-Plätzen und Nicht-Pipi-Plätzen unterscheidet.
Wenn sie das nächste Mal in die Wohnung pieselt, dann legt eine Zeitung drüber, die die Flüssigkeit aufsaugt und tut diese in ein ganz normales (befülltes) Katzenklo. Den Boden natürlich danach richtig gut saubermachen.
Jetzt würde ich abwarten, ob sie das nächste Mal das "duftende" Katzenklo direkt aufsucht, oder einfach irgendwo anders hinpieselt.
Nimmt sie das Katzenklo, könnte es sein, dass sie entweder noch nicht weiß, wie sie sich zu melden hat, oder aber vielleicht Angst hat, "draußen" zu machen. Wenn sie aus so schlechter Haltung kommt und lange im Tierheim war, ist es möglich, dass sie draußen vielleicht unsicher ist und ihr Geschäft lieber entspannt in den heimischen vier Wänden macht. Das habe ich schon häufiger von Haltern in ähnlichen Situationen gehört.Zumindest habt Ihr dann die Gewissheit, dass sie selbst schon einschätzen kann, wann sie muss. Die Kontrolle über die Blase hängt bei Hunden mit dem Einschuss eines bestimmten Hormons zusammen - das kommt bei einigen früher, bei anderen später.
Sollte das mit dem Katzenklo klappen, dann würde ich es immer weiter zur Tür und schließlich nach draußen wandern lassen, bis ihr es "an den Baum stellen" und schlussendlich ganz verschwinden lassen könnt. Ist sie erstmal darauf konditioniert, wird sie anfangen, "ihre Toilette" zu suchen - die ja dann schon hinter der Tür steht - und Euch anzeigen, dass ihr bitte die Tür öffnen möchtet, weil sie mal muss.Sollte sie ungeachtet des duftenden "Örtchens" einfach irgendwo hinpieseln, dann musst Du leider, wie mit einem kleinen Welpen, noch mal ganz von vorn anfangen... Vielleicht hatte vorher einfach niemand die Zeit, Geduld oder Möglichkeit, ihr die Stubenreinheit nahe zu bringen.
Also nur Mut und üben, üben, üben...
das wird schon!Liebe Grüße,
Sub. -
Setze sie nachdem sie gemacht hat am besten sofort in den Garten.
Bei uns war es am Anfang so:Sammy war nachts im Wohnzimmer und hat da immer hingemacht und gejault, bis meine Eltern ihn mal mit im Schlafzimmer schlafen lassen haben. Seitdem hat er nie wieder irgendwohin gemacht.
Wahrscheinlich war das Frust, weil er aleine war :^^: .Liebe Grüße
Charmaine -
Naja ihr habt sie ja erst ne Woche sie hat bei ihrer Vorgeschichte sicher noch Angst und ist unsicher. Das wird schon habt Geduld und zeigt ihr liebevoll wie es richtig geht.
-
Zitat
naja wirklich schimpfen tun wir sie eh immer nicht. das geht garnicht, weil sie schon immer so schuldbewusst und traurig.
Aber kaum sind wir wieder in der Wohnung, wird gleich nochmal gepinkelt.
Vielleicht gibt es etwas, dass ihr beim nach Hause kommen Angst macht ? Ein Verhalten eurer seits, dass sie beschwichtigen will ? Beobachtet sie mal.
Und man muss nicht immer schimpfen, da reicht auch schon mal ein Satz an den Partner oder ein Blick zum Hund der strafend sein kann. Daher quatsche ich immer, wenn ich gute Laune verbreiten will. Wer kann schon innerlich böse sein, wenn er "Iss ja aller nicht so schlimm" sagt.Zitatnaja wirklich schimpfen tun wir sie eh immer nicht. das geht garnicht, weil sie schon immer so schuldbewusst und traurig.
Aber kaum sind wir wieder in der Wohnung, wird gleich nochmal gepinkelt.
Anzeichen macht sie leider auch keine, da hab ich schon die ganzen Tage drauf geachtet. Sie schleicht sich immer wenn wir sie gerade mal nicht beachten still und heimlich aus dem Zimmer und macht dann in den Gang.
Sie weis also genau, wann sie muss. Und sie zeigt es an, wenn auch nicht so eindeutig. Das schleichen deuted darauf hin, dass sie sich nicht traut es euch zu sagen. Da hilft nur eins. Sich viel Zeit nehmen und jedes mal, wenn sie rausschleicht ganz ruhig hinterher und rausgehen. Wenn möglich unangeleint, da das doch ein Stressfaktor ist.
Draußen schön loben, evtl. Lekkerlie (damit draußen machen besser ist als drinnen) und noch eine Runde spazieren gehen.
Ihr müßt es ihr schmackhaft machen draußen zu gehen. Drinnen gibt es keine Lekkerlies und kein Lob. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!