Wann erwacht der Jagdtrieb und wann beginnt die Pubertät?
-
-
Hallo zusammen,
Unsere Goldiehündin ist nun 4 Monate. Gestern ist sie erstmals einer Amsel hinterher gelaufen. Nach ein paar Schritten ist sie aber stehen geblieben.
Beim Gassigehen sehen wir oft Katzen, die zwar aufmerksam angesehen werden aber mehr nicht.
Jetzt frag ich mich wann der Jagdtrieb erwacht oder ist das von Hund zu Hund verschieden?
Und wenn ich schon mal dabei bin: Beginnt die Pubertät erst mit der ersten Läufigkeit oder schon früher. Und wie lange dauert sie circa?
Vielen Dank schon mal für eure Antwort
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wann erwacht der Jagdtrieb und wann beginnt die Pubertät?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Guten Morgen Doris!
Also, der Jagdtrieb ist eigenntlich bei jedem Hund vorhanden, schon von Welpe an. Bei dem einen ist er stärker ausgeprägt, bei den anderen weniger.
Nutz die Zeit JETZT, ruf sie sofort ab (Nein, Hier o.ä.), wenn sie ein fliehendes Tier fixiert. Lobe sie sofort, wenn sie sich dann davon abwendet!
Die "physische" Pupertät beginnt etwa mit der ersten Läufigkeit, wobei die auch zwischen 6 und 18 Monaten je nach Größe bzw. Rasse variieren kann. Bei deiner Goldiedame vermute ich etwa 8-9 Monate, kann aber auch wieder von Hund zu Hund variieren. Die "psychische" Pupertät ist etwa so mit 9-12 Monaten., auch wieder mit individueller Flexibilität. Ein Hund funktioniert ja nicht nach Kalender!
-
Guten Morgen!
Danke, du hast mir alles beantwortet.
Ja, ich werde jetzt genauer aufpassen, gestern war halt sehr überrascht weil es das erstemal war.
Abrufen lässt sie sich jetzt sehr gut und ich hoffe es bleibt auch soDanke nochmals!
-
Hallo Doris,
Janine hat es schon wunderbar beschrieben.
Um das mit dem Jagdttrieb noch etwas deutlicher
zumachen, schreib ich dir mal die 5 Phasen, der Jagdt auf.
1. Fixieren
2. Anschleichen
3. Hetzen
4. Packen
5. Töten
Um diese sich selbst belohnende Kette abzubrechen, solltest
du in Phase 1 deinen Hund schon sehr genau beobachten und
ihn ansprechen. Damit kannst du bei einem Junghund schon/noch
die Kette unterbrechen.
SPÄTESTENS nach Phase 2, muss von dir ein Abbruchsignal kommen,
um das Jagdtverhalten zu unterbinden. Sprich deinen Hund nicht nur mit
deiner Stimme an, sondern auch mit Körpersprache. Mach dich für deinen
Hund spannender als, das "begehrte Objekt". Bei uns kommt dann immer
der "Chefspieler" zum Einsatz. Als "Chefspieler" kannst du jeden Ball
Futterbeutel oder was auch immer nehmen. Er muss nur deinem Hund,
als "DEIN" Spieler bekannt sein. Mein Fluffy ist auf "MEINEN" Spieler
sooooo heiss, dass ich ihn mit dem Ruf "Fluffy SPIELER" auch von einer
läufigen Hündin abrufen kann. Natürlich nicht wenn die Hündin in der
Standhitze ist. :motz:
Lieben Gruß Brigitte
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!