Fahrradfahren
-
-
Hallöchen,
da wir sehr gern Radtouren machen (ok mit drei Kids noch nicht sehr weit und mit vielen Pausen) möchten wir diesen Sommer gern unsere Hunde mitnehmen.
Unser Felix ist ein kastr. Malteserrüde (ein bissl. großer als die "normalen") und unsere Fine ist unsere 17 Wochen alte Cocker Spaniel Hündin.Sonst haben wir Felix immer zu Haus gelassen...aber nun, seid Fine da ist, ist alles anders.....ja ja...
.
Wir besuchen auch seid sie 10 Wochen ist, eine Hundeschule und machen mit beiden Hunden Einzeltraining.
Da wir bei unserem Felix (wie bestimmt viele) sehr viel falsch gemacht haben, er lief immer nebenher, und nun alles besser machen wollen....aber mit beiden Hunden...So wie könnten wir die Hunde am besten Transporttieren....Diese dubiosen Hunde-Lenker-Körbe sind ja nun wirklich nichts...nicht mal für Felix...?!?
Würde mich sehr über Antwort freuen.
P.S.: ich werde dann auch mal Bilder raussuchen und dann ins Welpenforum stellen *
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fahrradfahren schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
Fahrradtouren sind für viele Hunde toll,aber nicht mit 17 wochen!!!!!!!!
du schadest ihrem knochenbau und das enorm, solange sie nicht ausgewachsen ist.ab 12 monaten kann man beginnen mit dem training, bei größeren hunderassen erst später, und das auch erst langsam mit kurzen strecken.
bis vier km, ab 15 monaten (bei großen glaub ich dan 18 oder so) erst längere strecken.wenn du deine süsse schon vorbereiten willst kannst du ihr das fahhrad vorstellen, damit sie angst verliert, zB. 10 meter mit dem fahrrad zu fuss an der leine führen, nicht mehr!
alo hab bitte noch etwas geduld,
später ist es sicher schön für sie, wobei cocker ja stöberhunde sind und nicht unbedingt spass daran finden müssen, kann sein dass si lieber stöbern will, musst halt in der zukunft sehen obs ihr spass macht,
als ehemalige cockerbesitzerin weiss ich dass es so sein kannfotos bitte lg annia
-
Hi,
ich suche doch erst einen Korb oder so...das sie nicht ans Rad nebenherlaufen kann...weiss ich doch....
.
Aber ich würd sie halt gern mit dabei haben....aber ich weiss halt nicht...wie ich sie am besten mitnehmen kann.
Aber ob sie wirklich in ´solch einen Korb reinpasst?LGmichi
-
ups, tschuldigung das hab ich nu überlesen. :bypass:
ich hab öfters cocker im korb mitfahren gesehn, allerdings,
ohne diese gitter,
aber du solltest dir sicher sein, dass sie nicht versucht bei etwas aufregende rauszuhüpfen, was bei einem so jungen hund ja passieren kann.es gibt auch fahrradanhänger so mit stoffdach, da würden beide hineinpassen und die sind glaub ich besser gesichert, allerdings teurer, aber vielleicht findest du ja sowas bei ebay, oder zweite hand günstiger,
nochmal sorry habs ja gut gemeint annia
-
Hi,
ist doch ok.....bei neuen weiss man nie.....*lach.
Ja den Fahrradanhänger fand ich auch nicht schlecht...aber wir sind froh...das wir den Kinderfahrradanhänger nicht mehr benötigen...
.
Jo dann werd ich mal schauen...übrigend hier bei uns gibts kaum Cocker Besitzer...warum auch...viele haben hier Labbis oder Retriver...oder Mischlinge *
.
das mit dem Stöbern stimmt übrigends....Fine und ihre Nase...
LG michi
-
-
hi,
du hasst recht, die rasse ist nicht mehr so in mode, meiner meinung zum großen glück, es ist ja meist so schädigend für eine rasse.
das ist auch der grund wieso ich trotz des einfach suuuupppper charakters keinen weiteren cocker genommen habe, meine war leider total überzüchtet und immer krank, aber es soll sich ja schon einiges in der zucht wieder zum positiven gewendet haben.fotos!
-
Huhu,
der Kinderfahrradanhänger lässt sich meist mit wenigen Handgriffen zu einem Hunde-Anhänger umfunktionieren.
LG, Luisa
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!