• Bei Pauli wird es nicht mal nach 4 km besser - er muß schnuppern, markieren und zerren. Ich gehe und laufe mit ihm und warte auch immer darauf, dass er jetzt dann aufhört zu ziehen. ( Zum Glück zerrt er mich nicht mit bei gerade mal 35 cm Schulterhöhe. )

    Klar muß er neue Wege genau erkunden und erschnüffeln - alles ganz klar. Ihr habt schon recht - ich muß Geduld haben und konsequent sein. Was sind schon 3 Wochen. Wir wissen ja auch nicht aus welcher Ecke Deutschlands er kommt - und wahrscheinlich riecht es in Bayern hier zu gut ( kleines Späßchen ).
    Habt lieben Dank für die Unterstützung. Ich werde das heute gelesene morgen versuchen und Euch dann berichten.
    LG
    Kaeferle und Pauli

  • Ja, lass deinem Hund besser Zeit. Mit unserem Artos hatten wir auch immer das rumgezerre. War aber nie so wirklich schlimm da wir einen Weg zum gassi gehen hatten, wo man ihn die ganze zeit frei laufen lassen konnte und ihn nur ab und zu bei der Strasse zurueckpfeifen musste. Gegen das zerren im Allgemeinen habe ich es so gemacht das ich sobald er zog "Bei fuss" sagte und ihn mit der Leine zurueck zog und wenn die Leine lange genug ungespannt war hatte er ein Leckerli bekommen. Er zerrt immernoch, aber wenigstens gehorcht er jetzt wenn man sagt "Bei fuss". :D

  • Hatte heute schon die ersten Erfolgserlebnisse. Mit Clicker und Leckerli und normaler Leine. Ist zwar nervig, der kleine Kerl - aber dann hat es irgendwie click gemacht bei ihm. Ich muß einfach weiter Geduld haben. Wenn es so weitergeht kann ich nur zufrieden sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!