Neosporose? Epilepsie? Was kann es sein?

  • Mein Hund (Cairn Terrier, 15 Jahre, Rüde) hat im September 2006 Morgens plötzlich angefangen zu würgen und dabei ist er umgekippt. Ich dachte, dass er eventuell Kreislaufprobleme hat oder vielleicht unterzuckert ist. Ich habe dann beim Tierarzt Blut abnehmen lassen. Die Diagnose war Neosporose. Daraufhin bekam er Antibiotika (Clindamicyn/Daraprim). Danach ist er nicht mehr umgekippt und es ging im auch ganz gut.


    Heute Morgen hat er plötzlich wieder angefangen zu würgen, kippte um, pinkelte dabei uns er kam dunkles Erbrochenes aus ihm raus. Nach ca. 20 Sekunden war er wieder der Alte. Nach ca. 20 Minuten fing er wieder an zu würgen und kippte wieder um und pinkelte. Er ist dann ca. 20 Sekunden nicht ansprechbar und danach ist er wieder ok.


    Ich bin dann direkt zum Tierarzt gefahren. Dieser möchte nächste Woche wieder Blut abnehmen (heute Mittag war er ja nicht nüchtern) und ein Herz-Röntgenbild machen.


    Vor einer halben Stunde hatte mein Hund dann wieder so einen Anfall. Er hatte geschlafen, ist dann aufgewacht und schmatze die ganze Zeit. Plötzlich fing er wieder an zu würgen, kippte wieder um und pinkelte dabei.


    BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!

  • Hi Luis,


    krampft er dabei auch bzw. zucken seine Beine?


    Wenn es epileptische Anfälle sind, dann kommen sie oft und ich würde an Deiner Stelle sofort zum TA fahren oder in eine Tierklinik.

  • Also bei diesen Anfällen zuckt er nicht, sondern er wird plötzlich ganz starr und kippt zur Seite um. Nach ein paar Sekunden steht er wieder auf.


    Ich war gestern ja beim Tierarzt, aber die können/wollen außer Blutabnehmen und Herz-Röntgenbild nix machen.


    Mein Hund hatte gestern Abend drei weitere "Anfälle". Diese Nacht hat er gut geschlafen und jetzt schläft er auch schon seit Heute Morgen wieder.


    Sollte er heute keine Anfälle mehr haben, fahre ich erst Morgen früh zum Tierarzt. Ansonsten fahre ich Heute noch in die Tierklinik.


    Kennt Jemand eine Tierklinik im Raum Bonn/Siegburg?

  • Hallo,


    von einer solchen Art epileptischer Anfälle hab ich noch nicht gehört, aber die "Palette" ist da ja auch sehr facettenreich. Kotabsatz, plötzliches Anspannen und bewusstlos zur Seite umkippen, das gibt's schon alles.


    Was mich mehr beschäftigt: ich kenne mich mit Neosporose nicht aus, aber wenn ich mir so den wikipedia Eintrag ansehe, verstehe ich es so, dass die Infektion über eine Kotuntersuchung oder eine Hirnwasser-Punktion festgestellt werden kann. Von Blut steht da nichts :???:


    Außerdem steht bei den Krankheitsbildern irgendwie nichts, was ich mit den Anfällen deines Hundes verbinden könnte, und zudem, dass Hunde auch häufiger damit infiziert werden, ohne dass es zum Ausbruch der Krankheit käme (er könnte also auch infiziert sein und die Symptome rühren trotzdem von etwas ganz anderem her).


    Wie gesagt, ich kenn die Krankheit nicht und bin deswegen bestimmt nicht qualifiziert was dazu zu sagen, aber ich würde auf jeden Fall den Hund so schnell wie möglich durchchecken lassen, weil ich mir bei so häufigen Anfällen unglaubliche Sorgen machen würde (machst du dir bestimmt auch, nicht dass sich das falsch anhört!)


    Ich wünsche deinem Hund alles Gute und dass ihr es schnell in den Griff kriegt.


    Liebe Grüße
    Niesha

  • Also der Tierarzt hat eine Blutuntersuchung gemacht und dabei kann man wohl mit irgendeinem Titer-Wert Neosporose bestimmen. Aber irgendwie haben alle Hunde die im Netz beschrieben wurden andere Sympthome... Ich weiss echt nicht weiter. Morgen früh gehen wir direkt zu einem anderen Tierarzt. Ich möchte mir eine zweite Meinung einholen, da ich irgendwie nicht so ganz an die Diagnose meines TA glaube. Vorallem ging es meinem Hund gestern richtig dreckig und der TA hat nur mal Fieber gemessen und abgetastet und er meinte, dass er nix feststellen könnte. Zeit für Blutuntersuchung und Herz-Röntgenbild wäre erst am Dienstag wieder. :???:

  • Huhu,


    ich kann deine Sorge absolut nachempfinden, ich würde auch eine zweite Meinung einholen wollen. Von nur mal Fieber messen und abtasten weiß man nicht wie es im Hund aussieht. Und wenn mein Tierarzt trotz schlimmer Anfälle dann erst Dienstag für eine genauere Untersuchung Zeit hätte, das käme mir auch sehr gleichgültig vor.


    Ich kann dir sagen, ich habe 2x nicht auf mein Bauchgefühl gehört und keine anderen Meinungen eingeholt und beide Male haben meine Tiere die Rechnung tragen müssen - für eines war es letztlich sogar zu spät als ich den Arzt wechselte. Wenn dein Gefühl dir sagt "das kann's nicht sein", dann hör drauf!


    liebe grüße & alles Gute
    Niesha

  • Wir waren heute bei einem anderen Tierarzt. Dieser meinte, dass Neosporose sehr unwahrscheinlich ist und dass er eher eine Epilepsie vermutet die durch Organschäden ausgelöst wird. Sein Herz schlägt wohl recht langsam und dafür hat er nun Tabletten bekommen (Karvisan). Eine Blutuntersuchung haben wir auch gemacht. Die Ergebnisse bekomme ich Heute Abend.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!