Er reißt Tapeten ab
-
-
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem mit meinem kleinen Podenco-Mix. Er ist jetzt knapp 6 Monate alt. Seit neuestem knabbert er mir die Tapeten von den Wänden. Jedesmal, wenn ich ihn dabei erwische, schimpfe ich laut und sage "Pfui", "Aus", er guckt mich dann an, wedelt mit seiner langen geringelten Rute und will kuscheln. Ich bleibe dann schon für einige Minuten hart und bin böse, aber irgendwann muß ja auch wieder gut mit böse sein. Dann wieder aus heiterem Himmel fängt er wieder an. Genau da, wo die Körbchen stehen. Ich hab eins im Wohnzimmer und eins im Schlafzimmer. Ich habe die Körbchen schon von der Wand weggezogen, aber er macht trotzdem weiter. Was kann ich noch machen, um ihm verständlich zu machen, daß er das nicht machen soll?
LG
Alex -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wasserpistole, gut Zielen + scharfes Nein
Hilft bei mir sehr gut um das Nein zu unterstreichen.
Macht er das nur, wenn er im Körbchen liegt? Könnte dem Guten vielleicht auch langweilig sein? Weiß ja nicht wie Du Dich so mit ihm beschäftigst. -
Hallöchen!
Unsere Lucy hat auch im Alter von 3-6 Monaten die Tapeten runtergerissen. Betty, 3 Jahre alt, hat sich nicht so für die Tapeten interessiert, eher doch für den Verputz unter der Tapete.Unsere Abhilfe: mit dem Hund an die Wand mit der zerrissenen Tapete, Tapete an die Nase/Schnauze halten und dann ein strenges Pfui sagen!
Seit dem hängt die Tapete unbeschaden.
-
hm, das mit der Wasserpistole könnte ich mal probieren. Eigentlich spiele ich recht viel mit ihm, zumal ich ja auch noch Hamlet, den knapp 1 jährigen Foxterrier hab. Er macht das einfach so, aus dem Spiel mit Hamlet heraus. Er geht dann zum Körbchen und knabbert einfach an den Tapeten.
Hamlet hat das nie gemacht, und er findet das wohl auch jetzt, wo Captain damit angefangen hat, langweilig.
Werd mir mal ne Wasserpistole zulegen...LG
Alex -
Ich hoffe, dass die Wassertour hilft
Alternativ nehm ich auch gerne meine Sprühflasche für meine Pflanzen auf langen Strahl gestellt. Natürlich darf da kein Dünger, etc. drin gewesen sein
-
-
Hi Alex,
da traust du dir ja ganz schön was zu! Eine Freundin will auch einen Podenco adoptieren und holt bestimmt schon seit einem halben Jahr Informationen über die Rasse ein, damit sie gutmöglichst informiert ist. Was ich da so mitbekomme, sind das sehr, sehr spezielle Hunde - und ich würde sie meinen Maßstäben nach anstrengend nennen.
Ich denke, du musst ihn geistig mehr fördern. Spielen reicht solchen Rassen einfach nicht aus. Womöglich erreicht er einfach nie den Punkt, wo er sich körperlich wie auch geistig so richtig schön erschöpft fallen lassen kann (im positiven Sinne, wie bei uns, wenn wir uns abends zurücklehnen und sagen können: Wow, das war ein Tag, ich habe viel geschafft, das ist gut!) und deshalb halt auf dumme Ideen kommt.
Sicherlich sind die genannten Maßnahmen hilfreich, aber meiner Meinung nach muss man immer auch nach den Ursachen forschen. Also nicht einfach verbieten, sondern auch gucken, was der Grund für solches Verhalten ist. Captain wird wissen, dass es unerwünscht ist, was er da tut, das wird ihm ja immer und immer wieder gesagt.
Wie wär's mit ein wenig Clickertraining (natürlich dem Alter angepasst!) oder Suchspiele? Du könntest Leckerchen verstecken und ihn schnüffeln lassen. Hat er einen Kong? Das wäre auch eine gute Methode, den Hund zu beschäftigen. Schon mal seine Lieblingsleckerlies unter einen umgedrehten Becher gelegt und ihn herausfinden lassen, wie man da rankommt?
Viel Glück mit dem Kleinen und bei der Lösung des Problems!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!