
-
-
Hallo zusammen!
Gerade hab ich etwas gesehen und bin total verunsichert.
Bei uns in der Nachbarschaft wohnen 2 Mädchen (ca. 12 Jahre alt) und die kommen ab und an mal unseren Sancho "besuchen".
Das ist soweit ganz schön, denn so hat er wenigstens auch Kontakt zu Kindern.
Heute kam ich nach hause und das eine Mädchen rannte quer durch den Garten hinter Sancho her.Er blieb auch immer wieder stehen und streckte schwänzelnd den Popo in die Luft, so wie er auch andere Hunde zum Spielen auffordert. Wenn sie dann auf ihn zukam, rannte er weiter.
Das "Spiel" habe ich dann abgebrochen. Er kam mir so gehetzt vor. Meine Mutter war dabei und fand an diesem jagen nichts Schlimmes. Bin ich da zu empfindlich? Wenn die Hunde sich untereinander spielerisch jagen, ist da doch immer ein Wechsel zu beobachten.
Sorgen macht mir (da er sowieso schon ein ängstlicher Hund ist), dass so ein Spiel seine Angst vor Menschen nicht gerade abbaut.
Oder dass er sich irgendwann in die Ecke gedrängt fühlt und vielleicht schnappt.
Hoffe ihr könnt mir Tipps geben.Liebe Grüße, Marion und Sancho
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde das auch unterbinden.
Das kann gefährlich enden. Selbst wenn sich euer Sancho nicht irgendwann bedrängt fühlen würde, und evtl. nicht zuschnappen würde, ein anderer Hund macht es dann vielleicht.Mit unserem Hund dürfen Kinder fast alles machen, aber fangen und jagen ist tabu, da geh ich sofort dazwischen. Schon alleine dem Hund zuliebe. Wenn der Hund rennen soll, können die Kinder ihm den Ball werfen, oder sie sollen mit ihm verstecken spielen.
-
Also den Mädels hätte ich mal gehörig die Meinung gesagt,mit 12 Jahren sollte man alt genug sein und wissen dass man das nicht macht
-
hi,
wenn du der meinung warst zu unterbinden, weil der dir zu verhetzt vorkam , dann hast du alles richtig gemacht...lass die aber beim nächsten mal wieder spielen...und du kannst vielleicht den beiden mädchen andere spielaufgaben geben, so dass sie evtl einen ball werfen und deiner diesen holt usw..... kriegen spielen geht auch klar....ist bei uns auch...unsere kleine "quält" den hund auch manchmal spielerisch, und ich muss regelmäßig dazwischen gehen...aber so, dass ich unseren kleinen erkläre,was sie falsch gemacht hat und wieso es sich nicht gehört etc.
die können ja nicht so trennen und unterscheiden wie wir..mach dir mal keine sorgen, du hast richtig gehandelt...meistens macht man alles automatisch richtig
weiter so
-
Zitat
Sorgen macht mir (da er sowieso schon ein ängstlicher Hund ist), dass so ein Spiel seine Angst vor Menschen nicht gerade abbaut.Ja denke ich auch mal... es ist bestimmt nicht fördernt... ist ja okay wenn die mädels mit ihm spielen... aber muss es umbedingt fangen sein? Ball schmeißen oder sonstiges macht dem Hund bestimmt genauso viel Spaß...
LG Sarah Scout und Gina
-
-
Hallo,
Du sagst die Kiddys kommen den Hund öfters besuchen ...... wenn sie das nächste Mal kommen dann sage ihnen nochmal dass Du das nicht möchtest dass sie den Hund "jagen" und erkläre ihnen aber auch genau warum und welche andere Möglichkeiten geboten sind den Hund zu beschäftigen bzw. mit ihm zu spielen.
Ich denke mal sie werden es kapieren und auch verstehen wenn Du es ihnen genau erklärst
Ich muss allerdings sagen dass meine Tochter auch schon mal hinter unserer Amy herrennt (genuaso so wie Du das auch beschrieben hast) - aber das habe ich noch nicht als "jagen" empfunden wenn sie hinterher flitzt - Amy flitzt dann auch vor unsere Tochter her sie natürlich hinterher und dann bleibt Amy stehen und geht in "Spielaufforderungstellung" und sobald unsere Tochter da ist lässt sie sich kurz streicheln oder flitzt gleich wieder los .... Tochter natürlich hinterher
und wenn Hundi nicht mehr will bleibt sie (Amy) stehen und legt sich faul in die Wiese oder auf den Boden und wackelt freudig mit dem Schwanz und lässt sich streicheln ....
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!