Junghund pieselt dauernd
-
-
Hallo!
Ich bin durchs Stöbern auf eure Seite geraten, weil ich dringend Hilfe benötige. Es geht um unseren kleinen Jack-Russel-Dackel-Mix Jimmy. Er ist mittlerweile 6,5 Monate alt und war auch schon nahezu stubenrein. Doch seit ca. einer Woche hockt er sich sogar vor uns hin un pinkelt einfach so los, ohne wenn und aber. Als er noch jünger war hat er sich dabei immer verzogen. Doch auch wenn man dann zu ihm kommt weis er sofort was los ist, er weis genau dass er was verkehrt gemacht hat, nur warum pinkelt er wieder dauernd in die Wohnung? Es ist nicht mal aus Freude, sondern er hockt sich regelrecht demonstrativ hin und legt los. Er hält es auch kaum noch 3h aus ohne pinkeln zu gehen...
Was ist los mit ihm?DANKE!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Dresdner,
war dein Jimmy vor einer Woche baden?
Kann es sein das er eine Blasenentzündung hat?
Was heisst er ist nahezu Stubenrein?Liebe Grüße Brigitte
-
Hallo!
Mit dem nahezu stubenrein meine ich, dass er wie es vorkommen kann, so sagte der Tierarzt halt mal nochwas in die Wohnung gehen kann, vorallem wenn er sich freut. Aber er hat ansonsten alle Geschäfte unten erledigt.
Hmmm, wir haben ihn ich glaube letzte Woche mal geduscht, aber so in der Elbe baden o.ä. war er nicht, und geregnet hat es ja auch nicht weiter. Es kann höchstens sein, am Wochenende waren wir im Garten und meine kleinen Cousinen, also 11 und 12 waren mit ihm an einem Bach und er kam nass zurück. Aber an jenem Tag waren es 30 Grad und Sonnenschein. -
Hallo
Ich würde auch sagen vielleicht Blasenentzündung, frag doch mal den TA ;-)
Trinkt er denn mehr als sonst? -
Vielleicht ist es auch Langeweile, wenn er sich so "provokatorisch" vor euch setzt und los pieselt.
LG Meli
-
-
Ich werde da mit ihm am Montag mal zum Arzt gehen...Langeweile kann man da nie einschätzen, aber wir haben ihn bei uns, wir haben eine Wohnung über 2 Etagen und nehmen ihn oft mit hoch und spielen auch viel mit ihm...es ist halt seltsam dass er das erst seit einer Woche macht. Er liegt jetz übrigens auf meinem Bein und ich merke das bei ihm im Genitalbereich es doch ziemlich warm ist...
Trinken, er hat noch nie übermäßig viel getrunken, er trinkt regelmäßig, aber keine Mengen!
-
Zitat
Hallo!
Mit dem nahezu stubenrein meine ich, dass er wie es vorkommen kann, so sagte der Tierarzt halt mal nochwas in die Wohnung gehen kann, vorallem wenn er sich freut.Dieses Pinkeln hat NICHTS mit Stubenreinheit zutun.
Schau mal hier habe ich was dazu geschrieben.
https://www.dogforum.de/ftopic18177.htmlHmmm, wir haben ihn ich glaube letzte Woche mal geduscht, aber so in der Elbe baden o.ä. war er nicht, und geregnet hat es ja auch nicht weiter. Es kann höchstens sein, am Wochenende waren wir im Garten und meine kleinen Cousinen, also 11 und 12 waren mit ihm an einem Bach und er kam nass zurück. Aber an jenem Tag waren es 30 Grad und Sonnenschein.
Blasenentzündung kann man sich gerade bei diesen Temperaturen
einfangen, Mensch wie Hund. Denk mal dran wenn du selber in deiner
Kindheit baden warst, hat deine Mutter bestimmt öfter gesagt,
Kind zieh die nassen Badesachen aus. Weil Mamas sich immer
um die Gesundheit ihrer Kinder Sorgen macht.
Bitte geht zum Tierarzt und lasst es abklären. Wenn´s geht nehmt
gleich Pipi mit. Jetzt bitte nicht lachen, aber ich halten bei solchen
Sachen immer eine Suppenkelle unter meinen Hund und kann
denn ohne Probleme Pipi auffangen.Liebe Grüße Brigitte
-
Guten Abend!
Ich danke dir für den mehr als ausführlichen Bericht, ganz großartig wie du das mit der Stubenreinheit beschrieben hast. Wenn das so ist wird er das Pieseln auch bald lassen, ich danke wirklich, tolles Forum hier!Und am Montag gehts sofort zum Tierarzt!
-
Und?
Was sagt der TA und wie gehts deinem Jimmy?
LG Meli
-
Zitat
Liebe Grüße Brigitte
Öhhhm, liebe Brigitte,
ich will ja eine erfahrene Mama nicht verärgern, aber Blasenentzündung hat herzlich wenig mit Verkühlung zu tun, sondern ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien verursacht wird.
Daher nennt man das auch "Flitterwöchner-Leiden", da ja in den Flitterwochen besonders viel ge... wird und daher ein erhöhtes Risiko zur Infektion besteht.Mamas sollten auf das Wechseln der Badeklamotten bestehen, nicht weil sie einfach "nass und kalt" sind, sondern weil sich die Keime im warmen Badewasser eines Kinderschwimmbeckens besonders lebhaft vermehren können...
Ich geh mal davon aus, dass Du das so meintest.
Nur mal so am Rande.LG, Sub.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!