Lupevet Ergänzungsfuttermitte für Welpen

  • Nächste Woche bekomme ich einen kleinen Wolfsspitz und nach tagelangem Brüten über Hundefuttersorten (zur Belustigung meines Ehemanns) möchte ich es fürs erste mit Lupovet und auf längere Sicht mit Rohfütterung -zumindest teilweise- versuchen.

    Weil ich ja keine Ahnung habe, habe ich bei Lupovet nachgefragt, ob das Sporty für Welpen ok ist und ob ich vielleicht noch einen Zusatz füttern solle, weil der Kleine ja im Wachstum ist.

    Sie haben auch sehr freundlich geantwortet und mir vorgeschlagen ich könnte "Structum + OPC ein pelletiertes hochkonzentriertes Gelenk-Supplement" zufüttern.

    Was sagt denn ihr Futterfachleute hier dazu?

    Liebe Grüße

    Sabine

  • Bin zwar kein Profi, aber ich halte Lupovet für einen vernünftigen und vertrauenswürdigen "Verein" mit guter Philosophie.
    Und darum würde ich das so annehmen, wie die das sagen.

    Das gibt es ja öfter, dass ein kein spezielles Welpenfutter, sondern für die exakten (zB Calcium/Phosphor) Verhältnisse ein Zusatz gefüttert werden soll.

    So würd ich es machen, wenn ich an deiner Stelle wär!

    Ein Wolfsspitz!! Toller Hund! Gratulation, viel Spaß, gute Nerven ;) und schnelle Futterbestellung! (Das dauert ja ein paar Tage - gerade bei Lupovet, da muss man ja vorher überweisen! Und wenn das Hundekind nun nächste Woche schon kommt...)

  • Hallo Flora,

    Ich bin zwar keine Futterfachfrau, aber, wieso willst Du denn Deinem Wölfchen-Welpen jetzt schon ein diätetisches Futter geben??? Zumalen der Hersteller nichts davon schreibt, das dieses Futter auch für Welpen geeignet ist. Auf mündliche Zusagen würde ich mich nicht verlassen.

    Da gibt es doch genügend guter Hundefutterhersteller die auch Welpenfutter anbieten.

    Mein Wölfchen ist jetzt 5 Monate alt und bekam von Anfang an „junior complete“ von Pedigree.

    Ach übrigens meiner BARFt sich immer noch selbst.

    Liebe Grüße
    cornaron

  • Pedigree???
    Nee, da würde ich eindeutig zu Lupovet tendieren. Und das ist nicht unbedingt diätetisch (außer dem IBDerma Hyposens). Das ist ein sehr gutes Kaltpressfutter, das aufgrund seiner hochwertigen Qualität auch für Diabetiker u.a. geeignet ist.

  • Hallo Sabine,
    ich kenne das Futter einigermaßen gut und habe mit Lupovet so einigen Mailkontakt gehabt. Auch für mich ist diese Firma absolut vertrauenswürdig und kompetent, das Futter sehr hochwertig.
    Ich denke auch, dass das Sporty für einen Welpen/jungen Hund gut geeignet ist.
    Bei einem großwüchsigen Hund würde ich vermutlich ebenfalls einen Zusatz geben, zumindest zeitweise. Bei einem kleinen Hund evtl. nicht mal.
    Wenn Lupovet es Dir geraten hat, dann denke ich, liegst Du damit ganz gut.
    Selbst das IBDermaHyposens ist übrigens als normales Alleinfutter geeignet - wenn man z. B. häufige Allergene nach Möglichkeit schon von vornherein vermeiden möchte, damit sich gar nicht erst Allergien ausbilden.

    Von Sorten wie Pedigree etc. kann ich nur dringendst abraten - aber so etwas kommt nach Deinem Eingangspost ja vermutlich ohnehin nicht in Betracht...

    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!