Brauche dringend Hilfe! Hund flippt total aus!

  • Huhu Sub...


    Wir haben ja zurzeit auch mit derartigen Problemen zu kämpfen.Allerdings ist es für uns wohl etwas einfacher weil unser hund ja weit von 25 kg entfernt ist.Aber er is auch jeden Tag schwerer runter zu holen... Ich würde auch darüber nachdenke eventuell Schmerzmittel zu reduzieren.gizmo bekommen mittlerweile nur noch etwas wenn ich merke es tut wirklich weh.Denn ich denke auch wenn Sie merken da ist was,schonen Sie sich vielleicht doch eher...Ich mein nun aber nicht das Dein Hund Schmerzen leiden soll, nicht das das falsch verstanden wird! :gott:
    Nur reduzieren...Vielleicht hilft es,aber red doch nochma mit Eurem Doc...Ich drück Euch die Daumen!

  • Ich denke in Eurer Situation solltet ihr Euch entscheiden, ob die Kosten nicht höher sind als der Nutzen, wenn ihr keine Kopf-Übungen macht. Denn ich würde mal sagen, wenn ihr clickert o.ä. und er sich dann mal bewegt ist es weit weniger schlimm als wenn er Euch über Tische und Bänke geht, selbst wenn es nur einmal am Tag ist?
    Mitfühlende Grüße, Svenja.

  • Hallo Ihr Lieben,


    erstmal vielen Dank für Eure zahlreichen Tips und Anteilnahme.
    Ich werd mal versuchen, das abzuarbeiten.


    Also einen Bollerwagen haben wir leider nicht und ins Fahrradkörbchen...könnte eng werden. Wäre an sich auch eine gute Idee, aber ich fürchte, er würde alle 2 Meter hinausspringen.


    So grausam es klingt, aber über eine Senkung der Schmerzmittel haben wir auch schon nachgedacht. Ich werde das direkt mal mit meinem TA besprechen. Allerdings bekommt er so ein Kombi-Präparat, ich hab (noch) keine Ahnung, ob das reduziert werden sollte. Notfalls müssen wir noch mal auf was anderes umsteigen.



    Zitat


    Beim Hund würde ich evtl.mal über einen Babylaufstall nachdenken. Da kann er rein, aber der Bewegungsradius ist begrenzt.


    Guter Plan! Aber Rabauke ist fast so groß wie ein Labrador. Wie hoch sind denn solche Laufställe? Denkst Du nicht, er könnte da drüberspringen?


    Zitat

    Clickerst Du? Wenn nein, dann könnstest Du die Konditionierung machen. Da muß sich der Hund nicht bewegen. Wenn das klappt, dann solche Übungen, wie z.B. Socken ausziehen, ich glaube Shoppy hats mal beschrieben: Kopf in die Hand legen, Ablegen üben, im Liegen Pfote in die Hand geben.


    Nein, wir cklickern nicht. Da müsste ich mich erst mal einlesen. Aber kann ich solche Sachen nicht auch ohne cklickern machen? Das müsste doch eigentlich auch mit Leckerchen zu schaffen sein?


    Hat jemand noch mehr Ideen für solche "Kleinigkeiten" im Liegen?
    Carlino hatte ja schon ein paar geschrieben (Danke nochmal), aber davon kommt leider nicht alles in Frage. "Schämen" z.B. haben wir vorher schon mal geübt, aber da müsste er die wunde Pfote entweder zum Stützen benutzen oder hochheben, das wär nicht so gut.
    Ich werds morgen mal mit "Kopf in die Hand" probieren, mal schauen, wie er mitmacht.


    So langsam muss hier wirklich was passieren. Ich habe heute mehr Zeit damit verbracht, ihm irgendwelche Leckerchen-Päckchen, Kongs und Knochenüberraschungen zu basteln, als zu arbeiten. Und trotzdem ist er mir grade wieder "flitzen" gegangen: Wir waren im Garten zum letzten Pipi und Rabauke hat es fertig gebracht, sich so ruckartig davonzumachen, dass er mir die Leine aus der Hand gerissen hat! Ich habe einen bühnenreifen Boris-Becker-Hecht gemacht, damit er nicht in den dunklen Garten abhaut!!!
    Oh man, Ihr müsstet diesen Satansbraten echt mal erleben... so schnell kannst Du gar nicht gucken, wie der loslegt. Aber nein, wir mussten ja unbedingt den wildesten Rowdie aus dem ganzen Trupp haben! :gott:


    So, ich und "Der-Name-ist-Programm" gehen jetzt ins Körbchen.
    Vielen Lieben Dank nochmal für Eure Antworten, nach so viel mentaler/virtueller Unterstützung geht es mir schon besser.


    LG, Sub.



    PS: Melodi: Ich habe grade Deinen Thread gelesen - mensch Ihr armen, das ist ja wirklich ein Schock! Ich kanns Euch so gut nachfühlen... :streichel: Hoffentlich gehts dem Kleinen bald besser!

  • Zitat


    Clickerst Du? Wenn nein, dann könnstest Du die Konditionierung machen. Da muß sich der Hund nicht bewegen. Wenn das klappt, dann solche Übungen, wie z.B. Socken ausziehen, ich glaube Shoppy hats mal beschrieben: Kopf in die Hand legen, Ablegen üben, im Liegen Pfote in die Hand geben.
    Mein alter Hund hatte sich mal verletzt und war auch ruhiggestellt: wir haben Torschießen gemacht. Der Hund lag und ich saß vor ihm auf dem Boden und habe ihm einen Ball zugeschussert (also möglichst zwischen die Beine gerollt). Den musste er im Liegen fangen, ausspucken und es ging von vorne los.



    Hihi, Ideen-Diebstahl! So was gehört unterstützt!


    Alle Arten von Targettraining, bei denen der Hund mit der Nase Sachen, oder mit dem Kopf, oder (schwiiiiierig) den Ohren berühren soll würde ich jetzt aus der Kiste holen. Crispel kann bzw. sein Kin in meine nach oben geöönete Handflaäche legen (Signal "Kinn" sehr einfallsreich) und seine Nase von unten gegen meine nach unten geöffnete Handfläche drücken (Signal "Nase"...) Man kann das noch als Seitwärtsübung mit der Hundewange, oder eben den Ohren fortführen.
    Die Hunde von meiner Trainerin können ausserdem noch mirt der Schulter eine Hand berühren und mit ihrem Popo, und zwar alles jeweil mit zugehöriger Seitenunterscheidung. Das lkönnen wir in zwanzig Jahren oder so... "Schulter" könnte unter umständen im Liegen noch gehen...


    Außerdem würde ich unbedingt ein Entspannungssignal konditionieren.
    Das ist jetzt, mit den Hummeln im Hintern extrem schwierig, aber wenn Du es schaffst, z.B. durch Massage zu entspannen, solltest Du diesen entspannten Zustand mit einem Signal ("ruuuuuuuuhig" oder sowas) koppeln.



    Wenn er richtig süchtig nach lernen ist, kannst Du ihm noch mehr in richtung Targetuntershceidung beibringen. Z.B. einen auf Papier gedruckten Stern von einem Kreis, einem Quadrat oder Dreieck zu unterscheiden. Auch Farbunterscheidung bekommst man so hin - und das das gar nicht sooo einfach ist, habt ihr daran lange zu beißen...
    Wir können es jedenfalls nicht, Crispel versteht bisher mal gerade, dass er das Laminierte Sternenbild mit der Pfote touchensoll, wenn es irgendwo rumliegt....


    Darf er eigentlich einfach die Pfote nicht belasten, oder darf er gar nicht laufen?



    EDIT: Ja klar geht das auch ohne Clicker - Du kannst ja auch genauso statt eines Clicks ein Wort "Yep" z.B verwenden.



    Siehst Du, hats Du ihn Schäfchen genannt, wärst Du jetzt viel entspannter...


    Wie lange mußt Du ihn denn so ruhig stellen?

  • Zitat

    Alle Arten von Targettraining, bei denen der Hund mit der Nase Sachen, oder mit dem Kopf, oder (schwiiiiierig) den Ohren berühren soll würde ich jetzt aus der Kiste holen. .


    Jau, zum Glück haben wir das schon vor seiner Verletzung eingeführt. Bei uns heißt das "Küßchen" (mit der Nase ein Körperteil berühren, das ich per Fingerzeig vorgebe).
    Interessanterweise kann Rabauke das aber nicht auf Gegenstände übertragen... wenn ich mit dem Finger z.B. einen Stuhl berühre, dann stubst er meinen Finger!?
    Komisch eigentlich, oder? Liegt da ein Denkfehler bei mir, oder beim Hund?


    Blöd ist nur, dass er mit jedem Tag weniger "Muße" hat für Intelligenzaufgaben. Wir haben schon vorher bemerkt, dass er wesentlich konzentrierter bei der Sache ist, wenn er vorher körperlich "ausgetobt" wurde. Das fällt natürlich momentan total weg und seine Aufmerksamkeitsspanne ist für seine Verhältnisse sehr gering.



    Zitat

    Crispel kann bzw. sein Kinn in meine nach oben geöffnete Handfläche legen (Signal "Kinn" sehr einfallsreich) .


    Hahaha! Das macht mein Hund ständig, (ohne Kommando) seit er ganz klein war. Wir amüsieren und immer köstlich darüber. Daraus ein Kommando zu machen, ist mir bisher gar nicht eingefallen, danke für den Tip!



    Zitat

    Wenn er richtig süchtig nach lernen ist, kannst Du ihm noch mehr in richtung Targetuntershceidung beibringen. Z.B. einen auf Papier gedruckten Stern von einem Kreis, einem Quadrat oder Dreieck zu unterscheiden. Auch Farbunterscheidung bekommst man so hin - und das das gar nicht sooo einfach ist, habt ihr daran lange zu beißen...
    Wir können es jedenfalls nicht, Crispel versteht bisher mal gerade, dass er das Laminierte Sternenbild mit der Pfote touchensoll, wenn es irgendwo rumliegt....


    Das ist ja geil!!
    Ich versuche grade, Rabauke das Unterscheiden seiner Spielsachen beizubringen. Allerdings bin ich da wohl von meinem letzten Hund (Retriever) etwas verwöhnt... Rabauke schnallt noch nicht so wirklich, was ich von ihm will. Aber wir bleiben dran.


    Er humpelt auch schon viel weniger - kein Wunder, in den letzten zwei Wochen hat er sich so viel bewegt, wie normalerweise an einem einzigen Tag. Heute abend, wenn weniger los ist, darf er mal wieder ein paar Meter die Straße rauf- und runterspazieren, mal sehen, wie es ihm danach geht.
    Inzwischen wirkt sich sein Enklavenstatus auch auf die Sauberkeitserziehung aus. Vorher hatten wir das Thema Stubenreinheit eigentlich ganz gut im Griff, bis auf gelegentliche Aussetzer, jetzt pieselt er wieder 2-3 Mal am Tag in die Bude, vermutlich aus Protest gegen seine "Zwingerhaltung" hier...


    LG und vielen Dank nochmal,
    Sub.

  • Hallo Sub,
    habe das gerade erst gelesen und kenne es gut, fühl dich gedrückt.
    Mein Hundchen war im 1.Jahr oft zu solch einer schonung verdonnert (verschieden schwere Krankheiten), anfangs habe ich sie, wenns so schlimm wurde wie bei Euch, dann doch mal 5 minuten draussen fetzen lassen, was sich böse gerächt bis ich verstanden habe das die Schonung wirklich notwendig ist. Seitdem habe ich Verständnis für ihren Energieüberschuss fühle mich aber nicht schlecht dabei, Du tust dem Hund ja nix böses sondern gutes.
    Ich habe nach absprache mit meinem Tierarzt die schmerzmittel abgesetzt und in einem anderen Fall auch schon mal Bachblüten gegeben. Lucy wird durch Unterforderung Leinenagressiv ohne ende, überhaupt Artgenossen bitte nicht zu nahe treten :roll: ich bin also zum pippi machen im zick zack gelaufen. Gerne ist sie auch aus ihrem Halsband geschlüpft, ohne Geschirr gings gar nicht mehr draussen Lucy wollte nur noch rennen.
    Drinnen habe ich feste zeiten eingeführt für füttern (3 mal tgl. zum müde sein), kuscheln(von ihr geliebte menschen eingeldaen für ein wenig kuschelabwechslung), bespassen (pakete packen und auch mal leckerlies aus einer wasserschössel fischen) dazwischen wurde sie auf ihrem Platz abgelegt....wo sie natürlich nicht blieb und jammerte aber nach ein paar tausend versuchen blieb sie dann da. Zutiefst beleidigt.


    Sobald sie das erste mal wieder laufen durfte hat sie automatisch alle unerwünschten Verhaltensweisen sofort wieder abgelegt. Sprich sie war dann auch mir nicht mehr böse




    :^^:


    Viel Kraft, das wird schon und nicht fertig machen lassen!


    LG
    Sandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!