Zahnfleischwucherungen

  • Hallo,


    ich brauch mal Eure Hilfe. Wir haben einen 10,5-jährigen Goldie,
    den wir erst seit kurzem übernommen haben. Er hat stark Epulis (Zahnfleischwucherungen).
    Diese wurden bereits zweimal entfernt.
    Das letzte mal vor 5 Jahren. Laut Tierarzt kann man dagegen
    nichts machen, außer zu operieren. Hat jemand im Forum Erfahrung
    mit diesen Wucherungen? Kann man evtl. homöopathisch was dagegen machen? Vieleicht kann ja jemand helfen.


    Viele Grüße Rüpel

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zahnfleischwucherungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Na das ist ja wenigstens schonmal was. Aber wie schon geschrieben, soweit ich weiss kann man das leider nur operativ behandeln.

    • Schade, ich hatte gehofft, dass es noch eine andere Möglichkeit gibt.
      Da seine Herzklappe nicht mehr ganz in Ordnung ist, bin ich etwas skeptisch was die Narkose betrifft.


      Liebe Grüße Rüpel

    • Ich würd mir da auf jeden Fall nochmal eine zweite Meinung einholen, am besten in einer tierklinik. Ich kann dir auch nur das sagen was ich gelesen habe. praktische Erfahrung hab ich damit nicht. Narkose ist immer ein Risiko für jeden Hund, was man natürlich vermeiden möchte. Aber Bakterien im Mund greifen ja auch das Herz an, das wird ja alles nicht besser.

    • Bei älteren Hunden werden in der Regel dir Inhalationsnarkosen ( Atemnarkosen) gemacht, die um ein Vielfaches risikoärmer sind als die herkömmlichen! Die Hunde sind danach gleich wieder topfit, ehrlich!


      Erkundige Dich mal, weil das ist das geringere Übel gegenüber den Wucherungen, die mit Sicherheit auch nicht sehr gesundheitsfördernd sind!

    • Stimmt nicht ganz, das eine Inhalationsnarkose schonender ist!
      Das iso-Flo was dabei verwendet wird, wird dabei nämlich über die Leber abgebaut. liegt bei einem älteren Hund schon ein Leberschaden vor, dann ist es eben nicht schonender!


      Ich kenne es so, das man vor einer OP eine Blutuntersuchung macht, und mindestens einen Leber und einen Nierenwert, besser noch ein komplettes Organprofil und ein Rotes Blutbild machen lässt...


      Epulis werden meines Wissen nur Rausgeschnitten oder gekautert... ist auch meist kein großer eingriff und ne Kurznarkose reicht aus...


      Werde mal in unserer Praxis schauen obs da nicht evtl auch was Homöopathisches gibt...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!