Schleppleine - brauche Hilfe!

  • :winken: Huhu ihr Lieben!

    Ich brauch mal eure Hilfe.
    Da wir ja Ende des Monats an die Ostsee düsen wollen, um Sammy mal den ganz grossen See zu zeigen, habe ich mich nun doch zu einer SL durch gerungen.

    Hab eine bei Ebay gefunden, die ich für bestens geeignet halte.
    Da ich damit allerdings keinerlei Erfahrung habe, würde ich gern von euch hören, was ihr von dem Teil haltet.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…:MEWA:IT&ih=015

    Habe extra eine flache gesucht, da ich denke, dass die Griffigkeit damit besser ist. :???:
    Wie ist es mit einer Handschlaufe? Soll ich lieber mit oder ohne nehmen?
    Und was haltet ihr sonst von der SL?

    Freue mich auf zahlreiche Antworten und hilfreiche Tipps rund um die SL.

    LG Meli ;)

  • Hi Meli,

    genau diese Schleppleine habe ich mir vor einiger Zeit ebenfalls bei ebay gekauft und zwar 15 m lang. Vorher hatte ich eine runde Schleppleine, die sich laufend verknotet hat. Das ist mir mit der flachen bisher nicht passiert.

    Ausserdem ist sie superleicht und verheddert sich auch nicht im Gras und in Büschen.

    Auf jeden Fall solltest Du eine ohne Griff nehmen, da sonst die Gefahr des Hängenbleibens besteht, wenn Du die Leine einfach nur schleifen lässt.

    Allerdings nutze ich die Schleppleine zum Anti-Jagd-Training. Wofür nimmst Du sie - einfach nur als lange Leine um Deinem Hund mehr Radius zu lassen?

    LG
    Andrea

  • Ja - dafür eignet sie sich auch gut :D

    Ausserdem noch zum "Frauchen hat gerufen aber ich muss noch mal eben Pipi machen, schnüffeln und überlegen, ob das kommen jetzt gerade überhaupt Sinn macht" - beschleunigen :roll:

  • Ich halte von diesen Gurtband - Schleppleinen gar nichts. Grund ist der, das man sich sehr schnell verletzen kann, wenn man diese in der Hand hat und der Hund schneller als erwartet vorspurtet und dann die Leine durch die Hand reißt. Habe da schon einige Verletzungen gesehen und das dauert immer so ewig bis diese Gurtbandschnittverletzungen verheilen.

    Wir haben nach langem suchen - und mit dem Tipp meines großen Bruders - das gefunden, was wir gesucht haben und zwar eine Nylonschlauchschleppleine. Durch diese Schlauchform liegt sie leichter in der Hand und vor allen weicher und die Verletzungsgefahr ist deutlich geringer. Sie ist allerdings auch etwas schwerer und leider auch nicht ganz billig.

  • Ich sag immer: Hauptsache für den Hund isses ideal und deswegen soll sie so leicht wie möglich sein.
    Normalerweise trägt man fürs Schleppleinentraining ja Handschuhe , ich habe nie welche getragen, trotzdem hatte ich in den 2 Jahren nie Schnittverletzungen. Man muss sie halt geübt hochnehmen und so fest halten, dass die Leine nicht durchrutschen kann.

    Wir hatten auch so eine Schleppe , aber mit Handschlaufe.
    Jaja ich bin ganz böse :gott:

    Gebraucht hab ich die Schlaufe nie und verfangen hat sie sich auch nicht. Die Enden lagen so dicht übereinander, dass es wie ein ganz normales Seil aussah. Also ob Handschlaufe oder nicht macht nicht wirklich DEN Unterschied aus, aber wenn man die Wahl hat nimm ruhig ohne Handschlaufe.

    LG Cörki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!