Denkspiel f. Dalmiwelpen sechs Monate alt..

  • Das ist keine Scheibe, sondern ein Seitenteil von der Hochglanzlack-Küchenfront, aber ich find die Spiegelung auch witzig.:)


    Ja das teure IKEA-Tüpfelkissen :roll:
    Er liegt aber lieber im Schlafzimmer auf seinem Zweitkissen, das ist mit solchem Plüsch bezogen..hätt ich das früher gewusst, hätte ich zwei Plüschkissen für den Preis von einem IKEA-Kissen gekauft. :roll:


    Ich find ihn ja auch furchtbar hübsch, vorallem weil er hauptsächlich weiß ist und nur ein paar kleinere Flecken hat.
    Bei so einem edlen Tier, kommt man sich in seinen Spazierengeh-Klamotten immer leicht schäbig vor.... ;)

  • melsun:


    Ich seh schon, Du weißt was ich mein. :lachtot:


    Bzgl. Schleppleine aus rundem Seil meinte, die Trainerin zu mir, dass die sehr leicht dreckig würde. Daraufhin antwortete ich ihr, das ich mich schon damit abgefunden habe, dreckig zu sein, seit der Hund eingezogen ist. ;)

  • Nimm eine 5 m Fettlederleine, die ist leicht, saugt sich nicht voll Wasser und wenn mal Dreck dran kleben sollte, wischt Du sie mit einem Tuch ab und fertig

  • Danke für den Hinweiß, aber wir haben dann eine aus dickem, gewebtem Band genommen, die ist bestimmt länger als 10 m. Und die lässt sich sehr gut halten, ist auch leicht, und Dreck und Wasser dringen nicht so schnell ein.
    Da muss ich zwar immer sehr gut aufpassen, dass er nicht seine Anfälle kriegt und ich mit ihm im Graben lande, aber aufpassen muss man ja eh dauernd...
    ...diese nervenden Mountainbiker. Tststs. Wenn die wüssten, wie schnell Hundi rennen kann, dann würden sie wenn sie von hinten angezischt kommen, auch mal die Klingel benutzen, damit ich den Deibel wieder ranholen kann. :D


    Zum Spielzeug zurück:
    Ich habe ihm vorhin eine Klopapierrolle mit Leckerchen drin eingepackt; Hundi glücklich geschnappt, innerhalb von Sekunden waren die Leckerchen gefunden und aufgefressen, selbes Spiel mit Leckerchen eingewickelt und dann in Karton gesteckt...er ist rasend schnell damit fertig.
    Brauchen die bei diesen teuren Holzspielzeugen, wenigsten etwas länger, oder ist das auch nur einen Beschäftigung für 2 Minuten?

  • Echt ein verdammt toller, hübscher Hund.
    Ich kenne deine kleinen Probleme gut, denn Buster war auch ein richtiger Wirbelwind ;)


    Noch viel freude :^^:



    LG
    Swenja


  • Hi ich hab grad des Bild gesehen und hab es nachgebaut. Ich wollt fragen wie lang dein Hund den gebraucht hat herauszufinden was er tun sollte?? Vielleicht hat es auch scho jemand anderes ausprobiert und kann es mir sagen. Weil ich bin ein bissle platt mein Hund hat sich des schnell angeschaut und hat es sofort kapiert und daran gezogen.
    Und hat vielleicht noch jemand solche `Spiele`??
    Grüßle Karen

  • Zitat

    Zum Spielzeug zurück:
    Ich habe ihm vorhin eine Klopapierrolle mit Leckerchen drin eingepackt; Hundi glücklich geschnappt, innerhalb von Sekunden waren die Leckerchen gefunden und aufgefressen, selbes Spiel mit Leckerchen eingewickelt und dann in Karton gesteckt...er ist rasend schnell damit fertig.


    Kenn ich. So ein Exemplar hab ich auch.
    Versuch es mal damit: Pack ein fies "duftendes" Leckerchen in Packpapier ein, tu es in einen Schuhkarton und schnür den mit Paketschnur richtig fest zu. Das dauert schon mal etwas länger.


    Oder: Du benutzt einen dieser robusten, durchsichtigen Plastikkartons (gibt es z.B. von einem schwedischen Einrichtungshaus); Leckerchen rein, dickes gelbes Telefonbuch drauf (aufs Leckerchen - Telefonbuch passt exakt in die Kiste), Deckel drauf, Paketschnur drum. Da sollte er eine Weile beschäftigt sein...Schnur, Deckel und Telefonbuch können selbst dem härtesten "Zerstörer" eine Menge entgegensetzen. Die durchsichtigen Kartons sind besonders fies...da riecht er das Leckerchen nicht nur, er kann es auch noch sehen!
    Du solltest aber ein Auge drauf haben, falls er auf die Idee kommt, die Plastikkiste zu fressen, anstatt das Telefonbuch zu zerfleddern...



    LG, Sub.

  • Huhu
    Ich weiss ja nicht genau wie lange Du mit Deinem Hundi sparzieren gehst,aber vorallem junge Hunde sind schnell überfordert und ticken deswegen nach dem Gassi mal schnell aus.Ich würde da eher versuchen dem Hund beizubringen dass er nach dem Gassigang erstmal Ruhe zu geben hat.Ich könnte mir vorstellen dass er so nur lernt,Aha ich muss nur genug Action hier machen,dann kümmert man sich schön um mich....war nur so ne Idee...
    :/
    LG Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!