Mehr Selbstbewustsein ????
-
-
Hallöchen !
Wir haben unsere Maus nun seit gut einem Jahr.
Mit 4 Jahren haben wir ihn bekommen.
Er ist absolut lieb , einfach eine Knuddelmaus.
Schäferhund-Westerwäler-Kuhund-Mischung.Unser Problem ist
er hat gar kein Selbstbewustsein. Ohren immer angelegt
( sieht aus wie ein Erdmännchen ). Wie können wir Ihm ein
wenig Selbstvertrauen angewöhnen - beibringen ???
Er war halt 4 Jahre wo anders und 4 Jahre kann man nicht wegradiern.
Für jeden Rat dankbar
Vielen Dank für Euer InputKarin
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
durch vieeeeeel positive bestätigung.
wenn er etwas macht was er soll, loben, loben, loben.
ihm neue dinge beibringen, ihm zeigen, wie toll er ist.
natürlich nicht, wenn er grad mit eingekniffenen schwanz und angelegten ohren rumrennt, dann ignorieren. -
Sportliche Betätigung und kein Verhätscheln - aber auch kein niedermachen kann das Selbstbewusstsein steigern.
-
Biete ihm Herausforderungen, an denen er bzw sein Selbstbewußtsein wachsen kann. Dies kann das Erlernen von Tricks sein, aber auch so Dinge wie über Baumstämme balancieren, ins Wasser gehen (falls er noch wasserscheu sein sollte), auf oder über Mauern springen, über eine liegende Leiter oder verschiedene Untergründe gehen usw. Führe ihn langsam an neue Herausforderungen heran und lobe/belohne jeden kleinsten Schritt wie irre! Dabei ganz viel mit positiver Bestätigung arbeiten und keine Korrektur (also kein "Nein" oder so), wenn er nicht gleich den Dreh raus hat.
-
lass ihn beim Zerrspiel mal gewinnen, wenn er spielt
oder Suchspiele
leg ihm Leckerlies aus und wenn er eins gefunden hat dann freu dich gaaanz argwichtig ist BELOHNUNG, immer wieder, und wieder und wieder
lob echt für den kleinsten Schritt
bring ihm einfache Sachen bei und dann lol, lob, lob -
-
Und den Hund das Tempo vorgeben lassen!!
-
Habe es selbst noch nicht ausprobiert, klingt aber faszinierend:
Körperband https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ht=k%F6rperband
Ist eine Maßnahme innerhalb der Tellingten Touch - Methode (setzt beim Körpergefühl des Hundes und entspannter Massage an), die dem ängstlichen Hund Selbstvertrauen geben soll.
Erste Infos darüber hatte ich aus einem Buch von Linda Tellington-Jones, nach der die ganze Sache wohl auch benannt ist - sowas kann man über die örtliche Bibliothek per Fernleihe bestellen, wenn man es nicht gleich kaufen will.
Ansonsten: Vertrauen zwischen Dir und dem Hund noch weiter ausbauen.
Z.b. verstärken, daß sein Name absolut positiv belegt ist: Wenn Du ihn knuddelst und durchkraulst, sag seinen Namen immer mal wieder. Lobe oder belohne ihn JEDES mal, wenn er nach Deinem Ruf zu Dir kommt. Nicht nur durch Leckers, sondern durch bestärkenden Körperkontakt (nicht auf den Kopf tapsen, sondern Brustklopfen oder sonst unterm Maul. -
Hi
Bei vielen Hunden die sehr unsicher sind,
krankt es auch daran,
daß die Halter ihren Schützling vor allen
Widrigkeiten der Welt beschützen wollen.
Das geht auch nicht.
Etwas Selbständigkeit gehört zum Selbstbewusstsein.
Das kann man trainieren.
Mit viel Zeit einen anderen Spazierweg erkunden,
den Hund ganz in Ruhe alles kennenlernen lassen.
Aufgaben stellen, welche der Wuff allein lösen muss.
Wie ein geliebtes Spielzeug unter Blättern vergraben oder
unter einen Stein legen.
In dieser Art.
Der Hund sollte lernen kleine Probleme zu lösen.Dann zu der Streichelei.
Ich kenne Hunde die in eine komplette
Abhängigkeit geknuddelt wurden.
Etwas Distanz ist hier vielleicht besser.
Den geliebten Vierbeiner schnell mal drücken,
weil er doch gerade jetzt so unsicher aus der Wäsche äugt,
ist kontraproduktiv.Körperliche Fitness trägt auch zum Selbstbewusstsein bei.
Wenn Du uns über die weitere Entwicklung Deines Hundes informieren
würdest, wären wir sehr erfreut.Viele Grüße
-
Hallöchen
Danke, danke,
heute ist ein Knoten geplatzt ?????
Das Wunder heist " Hinter "
ach Kinder ich bin so glücklich.
wenn er "hinter "gehen muß und das auch wirklich freiwillig tut ca. 200 METER "hört" er auch auf " langsam " sitz " und alles andere richtig super
natürlich werde ich alles beherzigen was Ihr mir so lieb empfohlen habt,
aber seid mir nicht böse das ich vorerst damit schon mal glücklich bin.
Leider muß ich das Forum manchmal etwas schnell verlassen ,da ich während meiner Arbeitszeit rein schaue.
Wenn Meine Kollegen oder mein Chef kommt heisst es flitzten.
sorry also und viiiiiieeeelen DankKARIN
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!