Vollkorntoastbrot ! ist das ok für mein hund ?

  • :???: zusätze ?

    sorry was gibt es denn da ich kann mir nicht vorstellen genzlich roh zu füttern das macht mein magen nähmlich nicht mit (leider)

    aber mir ist wichtig das sie alles hat hat noch jemand vorschläge was ich drunter mischen kann ?


    würde mich über vorschläge freuen

    grüße flippi und co.

  • Meine Sunny frisst unheimlich gerne Hüttenkäse mit Obst und etwas Honig (kaltgeschleudert), am besten mit Banane. Und Fleischbrühe manchmal mit im essen, das ist denn mal ein anderer Geschmack (bin noch teilbarfer).

  • @ melsun

    jupp das kenn ich das mag meine kleine auch nur ich bin ja sozusagen auch teilbarfer weil ich das fleisch ja immer abkoche und ihr nie roh fütter und da wurde mir geraten zusätze zu füttern ich habs so verstanden das ich was unter mein gekochtes fleisch geben soll also mehr wie reis nudel kartoffeln gemüse etc.
    sonst bekommt sie ja auch mal obst fisch gemüse joguhrt honig hüttenkäse oder als lekkerli hundebackwaren (ohne zucker) und schweineohren oschenziemer und so also ich weiß jetzt aber nicht ob ihr bedarf dadurch gedeckt ist :???:
    sie ist ein athlet und ich möchte das sie alles hat was sie braucht

    @ all
    weiß den noch jemand was ich ihr gutes tun kann ???

  • Wenn sie ein Athlet ist, ist das Beste, was du ihr tun kannst, (wenn du es nicht übers Herz bringst, das Fleisch nicht abzukochen) einfach ein 80/20 Verhältnis von hochwertigem Fleisch (Muskelfleisch, bzw auch mal fettiges Muskelfleisch wie Lamm zB), 1x Woche Innereien (Leber/Niere) zu füttern, 1x Woche Fisch und den Pflanzenbrei aus 70% Gemüse und 30 Obst bestehen zu lassen. Für das Gemüse am besten grünes Saisongemüse nehmen, Obst schön vollreif. Dazu jedes Mal einen halben EL kaltgepresstes Öl. (Leinöl, Rapsöl), ab und an Hüttenkäse o.ä. sowie eine gute Calciumquelle (rohe Knochen, Eierschalen). Wenn du wegguckst dabei tust du deinem Hund mit rohem Blättermagen und Pansen eine echte Freude, die sehr gesund ist.
    Mehr kannste nicht tun! Ist gesund, natürlich und deinem Hund geht es sicher gut.

    Wenn man ohne Indikation zu Zusätzen greift, kann es schnell zu einer Überversorgung kommen und das ist so schlimm, wie eine Unterversorgung. Kann auch Schuppen, Jucken, stumpfes Fell etc geben und zudem Leber und Niere sehr belasten!

    Aber kleine Frage wegen dem Ekel vor Rohem Fleisch ;) : Wenn du es kochst, muss du es doch vorher auch roh anfassen,um es in den Topf zu bekommen! Und rohes Fleisch ist ja auch unter Menschen in einigen Fällen eine echte Delikatesse, zB Carpaccio! Bei Fisch ist Sushi gerade in Mode :D

    PS: Ich hoffe sehr für deinen Hund, dass du ihm keine gekochten Knochen gibst! Da solltest du für Knochenfütterung im Interesse deines Hundes den Ekel überwinden oder eine andere Quelle suchen.

    Bon Appetit! :D

  • danke für die schnelle antwort aber ich füttere ich weiß nicht ob ich sagen darf ich mach aber mal also ich fütter friGera tiefkühlwürste zu haben bei fressnapf also die haben 800 gramm davon bekommt sie morgens und abens 400 gramm ich nehme die tieftgekühlte wurst mach die plastepelle ab und ab in topf bis es gar ist dann ankühlen in zwei portionen teilen abkühlen lassen und je nach dem noch einen zusatz untermischen 90 % fleisch 10 % zusatz zb. haferflocken reis kartoffel möhre und so weiter
    das fleisch ist in der tk wurst gewolft es gibt viele sorten wie kopffleisch wild rindermix geflügel leftzen angeblich laut hersteller kann ich es vauch nur auftauen und roh füttern weil ja wohl schockgefrostet wird die haben auch eine internetseite http://www.friGera.de
    mir wurde das futter samt hund vermittelt und ich habs übernommen nun aber höre ich so oft das ich roh füttern soll an dose geht sie garnicht egal was trocken ja aber da bin ich mir unsicher ob ich ihr was gutes tue
    :hilfe: ich bin verunsichert was nun das beste ist für meine maus

    bitte helft mir noch ein wenig ja ?

    grüße flippi und co.

  • Meiner Meinung nach ist Rohfütterung das Beste, was du einem Hund "antun" kannst. Weil es seinen natürlichen Bedürfnissen entspricht.
    Auch ein großer frischer fleischiger Knochen ist ein Geschenk für deinen Hund. Reißen, zerren, knabbern, beißen - das ist ein "Hundeleben" :D

    Ich selber zum Beispiel, füttere zum Teil Roh.
    Morgens (im Büro) gibt`s Trockenfutter. herrmannshundefutter.de. (aber da gibts auch andere sehr gute TroFus, aber auch das ist ne Wissenschaft) Dieses Futter kann ich mir in den Anteilen selber zusammen mischen. Das heißt auch hier kann ich schauen, wie hoch der Fleischanteil sein soll. Es ist nicht in Pellets gepresst. (btw: 90 % scheint mir etwas zuviel Fleischanteil. Aber ich kanns nicht beschwören. Ich würde schon etwa 15-20 % Gemüse reintun.) Unter Zusätzen versteht man nicht die wichtige Gemüseportion! zusätze sind eher Öle, Kräuter, Grünlippmuschelextrakt, Urmeersalz, Heilerde o.ä. - Gemüse ist Pflicht zu rohem reinem Fleisch. Wirklich wichtig.

    Getreide (Nudeln, etc aber auch Reis und Haferflocken) zB braucht kein Hund! Kann man geben, muss man nicht. Hat nichts, was für den Hund wichtig wäre (im Gegensatz zum Menschen). Unbedingt wichtig ist Gemüse (und etwas Obst). Und das ROH und PÜRRIERT! (am Stück ist es für den Hundedarm nicht verwertbar, im Beutetier befindet es sich auch schon aufgeschlossen im Magen!).

    Aber ich denke, dass es deinem Hund schon nicht schlecht geht - bis auf den abwechslungsreichen, grünen Gemüseanteil vielleicht (da hast du nix von geschrieben jedefalls). Also mach dich nicht fertig. Da dich das Thema aber sehr zu interessieren scheint, mach dich doch in Ruhe an die Arbeit (es ist Arbeit, tagelanges Wälzen von Threads im DF, Büchern etc) und bilde dir mit Basiswissen schließlich eine feste eigene Meinung. Dann gehts dir besser.

    Und bis dahin, bei Fragen - weißte ja, wo du uns findest! :D
    Btw: Was hast du für nen Hund? (Hoffentlich hab ichs nicht überlesen)

  • hallo danke dafür das du mir so mühevoll beschreibst was das beste für die maus wäre ich bin vom barfen ja überzeugt nur ich als fressensgeber muss mich noch dran gewöhnen :roll: kenne nur ungesund ernährte hunde ich meine die leben auch aber haben schon im alter schwer zu tun nieren schäden krebst und so weiter gehört ja jetzt auch nicht her
    ich bin anfänger was das abgeht ich habe meine kleine so bekommen wie gesagt mit dem wunsch sie so weiter zu füttern

    aber ich denke du hast recht ich werde mir ein mixer kaufen und ein paar zusätze holen und mich noch reichlich belesen ich meine ich habe mich einem athletischen hund angenommen da sollte die ehrnährung schon stimmen

    sie ist eine 9 monatige hündin grad in der ersten läufigkeit sie gehört der rasse Kritikos Lagonikos an

    ich bin froh die maus zu haben im thema ernährung macht sie mir sorgen leider hab ich auch schon erlebt das sie mir morgens gelben schaum erbricht also magen zu leer oder irgendwas fehlt ihr ich denke sie braucht unbedingt hilfe für ihren magen aber wie :hilfe:
    sie macht mich manchmal fertig sie will mal nicht fressen vor allem morgens sie ist sehr mäkkelig sie frißt nicht alles und auch nur dann wenn sie will sie vergräbt auch lekkerlis für schwere zeiten so zu sagen
    muss an der rasse liegen

    naja ich hoffe ich finde bald die richtige fütterungsweise für sie ich glaube ihr fehlt was

    aber ok ich hab sie mitten im aufbau der läufigkeit bekommen und jetzt ist sie mitten drin wenn ich ehrlich bin weiß ich ja garnichts von der kleinen wie wird sie danach sein ? aber ich liebe sie sehr ich will nur das es ihr gut geht ich hab sie nun 3 wochen und es war liebe auf dem ersten blick von beiden seiten sie liegt grad neben mir und pennt :baby-boy:

    ich meine ihr fell ist ein a sie hat strahlend weiße zähne und ist super in schuß fast so schnell wie ein windhund :irre: was die wetzten kann

    ich hoffe nur ich bekomm mit ihr mal nen plan hin der uns beiden schmeckt so zu sagen :smile:

    ich bin mir noch unsicher aber ihrem magen zu liebe sollte ich mir was einfallen lassen nicht wahr ?


    grüße flippi und co.

  • Trau dich einfach :D ich war auch zuerst total unsicher was das Barfen angeht (vor allem fand ich es irgendwie eklig). Denn hab ich mir tausende Threads hier übers Barfen durchgelesen, DAkota angeschrieben (die hat nämlich einen ganz tollen Teilbarfplan) und denn noch das Buch Natural DogFood gelesen (kann ich dir nur empfehlen) und los gings. Als ich gesehen hab wie gut es Sunny schmeckt hab ich auch richtig Spass dran bekommen. Wenn das TroFu aufgebraucht ist werde ich auch ganz Barfen. Bin schon ganz aufgeregt :hurra: Zu dem gelben Schaum erbrechen: Der DSH von meinen Eltern macht das morgens auch, er kriegt jetzt morgens gleich nach dem Aufstehen eine Scheibe Toast seitdem ist das vorbei.

  • ja ich denke ich bin überzeugt mir ist es wirklich wichtig ich werde mir erstmal die besagten bücher zulegen und mich belesen noch eine menge hier stöbbern um schließlich meiner kleinen die best mögliche ernährung zu bieten
    nur leider hab ich den tiefkühlschrank voll mit ihren würsten :roll:
    aber man soll ja auch langsam umgewöhnen

    so jetzt bin ich gespannt was ich noch so finde übers barfen

    ihr seid alle superlieb danke dafür

    und das mit den toast werde ich erstmal so machen das ich ihr vorm gassigehen eine kleine scheibe reiche ( sie bricht ja ein glück nicht jeden tag zur zeit ist es in 3 wochen 4 mal vorgekommen ) aber bei mir leuten immer schnell die alarmglocken bei mein tieren :roll:

    gruß flippi und co.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!