Wie den Welpen vom Bett, Sofa, Sessel bekommen?

  • Hallo Sit Jack,
    na wenn Euer Hundebett dasselbe Muster hat, wie der Hund, dann denkt er vielleicht, dass da schon ein Artgenosse liegt... :lachtot:



    Zitat

    Das werde ich auch noch mit den übrgen Polstermöbeln versuchen: also immer wenn er sich da breit macht, mich da auch hinsetzen und rumlümmeln, sodass er automatisch vertrieben wird, und ihn dann zu seinem Bettchen führen.


    Das ist gut, das kannst Du ruhig sehr demonstrativ machen. Versuch mal, dabei ein bißchen grummelig auszusehen, damit er merkt, dass der "Chefplatz" bestimmt nicht für ihn ist. Übrigens solltest Du auch nie über den Hund drüberlaufen oder drum herumgehen, wenn er irgendwo liegt, sondern ihn kommentarlos aufstehen lassen. (Einfach weiter drauf zu gehen, der steht schon auf.)


    Zitat


    Das mit der Folie ist mir nicht geheuer, da er knisternde Dinge liebt und wahrscheinlich dann noch die Folie anfängt aufzufressen des Nachts...


    Dann lass das mal lieber mit der Folie, aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten. Entweder, Du stellst das Sofa nachts -bis er sich an sein Bett gewöhnt hat - mit Büchern zu, oder Du machst es nach der Methode meiner Mutter mit ihrem verwöhnten Pflegehund: Sie hat ein paar Glöckchen aus dem Bastelladen mit großen Sicherheitsnadeln im Abstand von 2-3cm an der Kante vom Sofasitz angebracht, so dass sie immer hören konnte, wenn der Hund aufs Sofa schlich. Ihr Sofa ist so weich, dass die Glöckchen immer bimmeln, wenn sich der Hund bewegt, den das nach kürzester Zeit total genervt hat - dann lieber ungestörte Ruhe auf dem Kissen... Problem gelöst und die Glocken konnten wieder ab.
    Du solltest allerdings bei der Methode sehr vorsichtig sein, falls Dein Kleiner auf die Idee kommt, die Glöckchen anzuknabbern.


    LG, Sub.

  • Oder auf die harte Tour: "Runter da" mit Schmackes in die Welt geschossen und der Hund wird unsanft nach unten befördert. Unten grooooß loben. Sanft runtertragen kann man einen Welpen. Einen heranwachsenden Hells Angel muß man anders 'bekämpfen'. Ohne ihn zu schlagen oder übermäßig zu dominieren.
    Aber allgemeine Dominanz würde ich auch nochmal überprüfen.

  • Ihr solltet ihm die BEdeutung der Worte "RaufR und "Runter" beibringen - warum? Weil Ihr dann nicht schubsen, schieben, oder schmeißen müßt, denn das führt nur zu Konflikten.


    Am allerbesten ist, wenn Ihr es schafft, das Verhalten "auf die Couch klettern" zu verhindern - also schon das Verhalten "auf die Couch zusteuern" umlenken. und ich meine umlenken, nicht "unterbinden" oder bestrafen oder anschnauzen.


    Ihr habt ein 6-Monate Baby, zu dem ihr noch eine gute bindung aufbauen wollt - also geht positiv an die Sache ran und benutzt nicht gleich alles an Strafe, was Euch so vorgeschlagen wird.


    Wenn Ihr nicht da seid um hundi zu beaufsichtigen, müßt Ihr VERHINDERN, dass er auf die Couch stegen kann - mit draufgestellten Kisten, oder dadurch dass das Zimmer dann zur Hundefreien Zone erklärt wird - sprich Hund raus, Tür zu - oder Hund in Hundebox.

  • Naja, bei diesem Hund braucht man Fingerspitzengefühl, aber auch Durchsetzungskraft, da er ja schon einiges erlebt hat und viele schlechte Manieren als normal kennengelernt hat.
    Mittlerweile liegt auf jedem Polstermöbel Alufolie. Und der Hund nimmt seine beiden Schlafplätze an. Ansonsten runterführen am Halsband, deutliches NEIN und auf den Platz führen, Platz machen lassen, LOBEN.


    Von Dominanz möchte ich noch nicht sprechen, da sich das dann soo anhört, als ob man damit abgeschlossen hat. Er hat sehr viel Selbstbewusstsein, und Unterordnung kennt er noch nicht...


    Für ChiChi bin ich nicht. Für irgendwelche Brutalo-Methoden auch nicht. Dafür ist der Hund zu intelligent, dem müssen wir mit Hilfe der Trainerin anders beikommen.


    Also bitte kein Och, der arme Hund!
    Wenn wir das jetzt nicht schaffen, den neu zu konditionieren und ihm die Beißhemmung anzutraineren, ihm Ruhe und ein liebevolles Zuhause zu geben, dann hat er keine Chance mehr.


    Da ich ein intelligenter und gebildeter Mensch bin,werde ich einen Teufel tun, alles soo zu machen, wie man mir das soo sagt.
    Ich wäge ab, und schaue, worauf der Hund gut reagiert.


    Und bitte:
    Louis hat sehr viel Babyhaftes an sich, aber nur wenn er schläft. Er ist schon richtig pubertär. Er hat Kraft, er hat Aggresion, er ist selbstbewußt und ein Überzwerg.
    Trotzdem wird das Baby natürlich im passenden Moment gehudelt und gedudelt.


    Befehle wie RAUF und RUNTER versuchen wir ihm durchaus auch beizubringen.


    Momentan müssen wir versuchen, alle Situationen zu vermieden, die ihn in seine durchgedrehte Abwehrhaltung/Aggressionshaltung bringen.


    Noch ein Nachtrag:
    Wir haben mit Louis eine Einzelstunde bei der Trainerein gemacht. Seitdem sind wir ruhiger und arbeiten mit der Schleppleine. Er lernt jetzt die Grundkommandos.
    Der Hund wird auch langsam ruhiger und wir haben wieder Hoffnung. Ich bin nur gespannt, wann wir die Alufoile wieder wegmachen dürfen...


    Danke für Eure Hilfe. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!