Ziehen beim Gassigehen! Wie abgewöhnen???
-
-
Hallo Ihr Lieben,
als wir Thora bekommen haben, wollte sie gar nicht Gassigehen. Da hat sie sich kaum vom Fleck gerührt und man kam kaum vorwärts. Mit viel üben und motivieren wurde es viel besser. Aber nun haben wir seit ca. 2 Wochen genau das gegenteilige Problem
. Kurze Gänge sind kein Problem aber wenn wir länger unterwegs sind ... dann zieht und zieht und zieht sie. Wir haben es dann mit plötzlichen Richtungswechsel probiert. Aber dann muss man sie noch mehr zerren. Sie ist dann nur noch am Röcheln und letztendlich setzt sie sich hin und will dann gar nicht mehr. Mit einem Spielzeug ablenken, geht auch nicht lange. Leckerli in der Hand halten und gut zusprechen, interessiert sie auch nicht. Sonst lernt sie wirklich schnell. Ihr bestimmte Kommandos beizubringen, ist auch kein Problem. Aber das Ziehen kriegen wir nicht raus. Kennt ihr da nicht irgendwelche tollen Geheimtricks???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
moin thora,
wie alt ist denn dein hund jetzt?
in welche richtung zieht sie denn? (nach hause oder einfach nur so?)
zieht sie, weil sie was sieht?meine hatte das auch - also das ziehen.
wir sind nun seit ein paar tagen stolze besitzer eines geschirres (julius k9) und dazu gibt es einen sog. Y-gurt. somit "erhängt" sie sich erstens nicht mehr (druck geht auf die brust/schulter) und zweitens kann ich (spargel-typ!) meine 44 kilo-madame gut halten.
soviel erstmal zum geschirr und das "erhängen".wegbekommen haben ich diese marotte bei meiner (!!) durch öfteres sitzen lassen, mal ins platz, richtungswechsel und leichtes (!!) rucken an der leine. gut, meine ist aber auch sehr rassetypisch berner und will's lieber gemütlich... habt ihr schon "bei fuss" trainiert? falls nein: fangt es doch mal langsam an (wenn hund noch nicht zu jung). falls ja: lass sie ganz oft bei fuss laufen. ich bin auch öfters stehen geblieben und habe sie (mit hilfe von leckerlis) zu mir "kommandiert".
mehr fällt mir jetzt im moment leider auch nicht ein. aber vielleicht ist es für weitere antworten hilfreich, wenn du auf meine o.a. fragen noch antwortest.
-
Thora ist jetzt 4 Monate alt. Ihr ist es eigentlich egal wo es hingeht. Sie zieht. Eigentlich möchte sie nur ordentlich rennen, denke ich. Aber das geht ja nunmal nicht immer. Wir gehen jeden Abend zu einem eingezäunten Platz. Dort tobt sie immer schön. Ich lasse sie dann auch immer Sitz machen. Das tut sie dann auch ohne Probleme aber so bald wir weiter gehen, geht es wieder los. Wir sind in der Welpenschule und werden da auch bald "Fuß" trainieren. Gerade kam mir nur der Gedanke, ob es etwas bringt, wenn wir mal wieder das Geschirr probieren. Zuerst hatten wir eins aber da ist sie immer rausgeflutscht. Sie ist nunmal ein schmales Hemd
. Also hatten wir ein Halsband geholt. Damit lief es ja dann auch sehr gut. Aber vielleicht sollten wir das mal wieder probieren. Was meinst du?
-
klar, probieren ist immer gut
wenn ich meine ins geschirr packe, hat sie trotzdem noch das halsband an. warum? - ich weiss es auch nicht!!
doch wenn das geschirr schön "eng" sitzt, ist doch schon mal was. damit tut es ihr dann nicht so weh.
aber sie ist ja auch erst 4 monate alt. das wird schon noch. klar, es ist lästig - ich weiss!
du musst ihr nur zeigen, dass das ziehen FÜR SIE negativ ist.
vielleicht (!) hilft es, bei jedem ziehen den hund ins platz zu schicken (wenn sie das kann). vom platz dann hoch ins sitz und erst dann (!) loben.
(platz ist unterwerfung schlechtweg. in unserer huschu werden die hunde fürs platz nicht mehr gelobt - erst, wenn sie aus diesem kommando "erlöst" werden.)es wird mit sicherheit seine zeit kosten, aber wenn du konsequent dranbleibst, wird das schon. geduld
-
Hallo!
Versuch doch mal, dass Du einfach konsequent stehen bleibst wenn sie nach vorne zieht, und dann erst wieder losläufst wenn die Leine locker ist. Das hat bei meinem sehr gut geholfen. Natürlich funktioniert es nicht von heute auf morgen. Aber irgendwann wird sie begreifen, dass sie nicht vorwärts kommt wenn sie zieht. Übung macht den Meister!
Auch das mit dem Geschirr finde ich eine gute Idee. Der Druck liegt dann nicht mehr am Hals. -
-
hallo tini!
hab gesehen, dass du auch aus hamburg kommst!zufällig aus dem norden? (sorry für's kurze OT...)
-
Hallo brinisan,
rein zufällig ... nicht
. Ich komme aus dem Süden (Harburg)
. Und du?
-
ich wohne ziemlich nah am flughafen.
schade... sonst hätten wir ja mal ne runde gehen können mit unseren kleinen... :^^:
-
Ja ... schade. Das wäre dann wohl eine ziemlich große Runde
. Ich habe früher in Norderstedt gewohnt. Das hätte dann schon eher geklappt.
-
jepp, norderstedt ist ja bei mir quasi um die ecke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!