fast 15 wochen alt und noch nie allein gelassen...
-
-
also meine tequila wird morgen 15 wochen alt, ich hab sie seit dem ich sie habe, noch nie wirklich allein gelassen..
ich weiss, das ich sie immer schritt für schritt ein paar min. länger allein lassen muss, das problem sind meine nachbarn...alle ü60 leben in ihrer eigenen welt...beschweren sich das ich zu laut bin (bin 23) und das ich mein müll nie trenne...wenn ich einkaufen gehe, mach ich sie draussen fest und kann dann eigentlich 15 min allein lassen, aber da ist sie auch abgelenkt, da alle gleich stehen bleiben und sich den welpen angucken...sie fängt schon an zu jaulen, wenn ich nur im badezimmer bin und aus gewohnheit die tür hinter mir schliesse (wohne alleine)...
ich will nicht unbedingt das meine nachbarn noch negativer über mich denken, vor allem weil mein vermieter im selben gebäude wohnt und meine nachbarn alle schon seit jahrhunderten in ihrer wohnung wohnen und ich erst seit einigen monaten...
wenn ich am pc sitze, legt sie sich mit absicht zwischen meine beine, damit ich mich nicht rausschleichen kann...sogar wenn sie schläft und ich nur vom stuhl aufstehe, wacht sie sofort auf und beobachtet was ich tue...
wie soll ich anfange, habt ihr tipps für mich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier fast 15 wochen alt und noch nie allein gelassen...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Auch wenn es echt Zeitaufwändig werden kann und für Mensch und Hund Nervenaufreibend ist sollte Tequila auf jeden fall lernen alleine zu bleiben, es sei denn du kannst sie wirklich überall mit hin nehmen und hast einen immer bereiten Hundesitter.
Mein alter Rüde konnte kein Stück alleine bleiben als er zu mir kam. Ich habe ihn wirklich überall mit hin genommen, weil es eben nicht anders ging. Selbst wenn ich beim Arzt war musste der arme Kerl unten vor der Praxis warten (Asche auf mein Haupt!). Er war auch in einem Rucksack auf ner Demo...
Ich habe dann ganz ganz langlam mit ihm geübt. Meine Nachbarn waren zum Glück verständnisvoller.
Zuerst in einem anderen Raum bleiben. Hund hat was zu kauen bekommen und war so abgelenkt (außerdem muss er sich dann überlegen: "will ich jammern oder futtern")und ich war anfangs wirklich kaum 30 sec. im Bad. über Wochen habe ich das denn gesteigert.
Nach einem Halben Jahr war mein Hund dann soweit, dass er eine Stunde alleine in der Wohnung war, immer nit was zu kauen.Mein zweiten Hund habe ich daran gewöhnt in einer Transportbox zu warten. Das ist für ihn sowas wie eine "Schutzhöle" und er fühlt sich echt sicher darin.
-
Zitat
...wenn ich einkaufen gehe, mach ich sie draussen fest und kann dann eigentlich 15 min allein lassen, aber da ist sie auch abgelenkt, da alle gleich stehen bleiben und sich den welpen angucken...Hallo Tequila-Berlin,
Also das "vorm-Geschäft-anbinden" würd ich in Berlin mit einem sooo kleinen Hund vielleicht doch nicht wagen wollen - nicht, dass hinterher zwei da stehen...
Ich würde vorschlagen, dass Du als allererstes Mal Deine Nachbarn mit ins Boot holst. Auch wenn es schwerfällt. Aber grade Menschen 60+ entwickeln sich manchmal von rentnerwisserischen Monstern zu ganz zahmen und fürsorglichen Helfern, man muss sie nur auf dem richtigen Fuß erwischen.
Back bzw. kauf eine Torte, steck Ihnen nette Einladungszettelchen in den Briefkasten und lad die ganze Bagage zum Kaffee ein. (Ganz egal, ob und was im Vorfeld schon mal gewesen sein mag!)
Könnte z.B. so aussehen: "Liebe Nachbarn, wie viele von Ihnen schon bemerkt haben, gibt es in diesem Haus jetzt einen kleinen vierbeinigen Mitbewohner, den ich Ihnen nach seiner Eingewöhnungszeit bei mir herzlich gerne persönlich vorstellen möchte. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Sie am...um...Zeit und Lust hätten, bei mir auf ein paar "Leckerchen" und natürlich Kaffee und Kuchen vorbeizuschauen...etc, etc."So. Dann wird kräftig zugelangt (Likörchen nicht vergessen!
) und Du "Armes Hascherl, das gerne einen Rat von Menschen mit mehr Lebenserfahrung annimt" schmeißt mal kräftig mit Honig um Dich.
Damit wäre das Problem vermutlich schon mal erledigt und wer weiß, vielleicht gewinnst Du ja auch den ein oder anderen Hundesitter.Jetzt zum Alleinlassen generell: Üb es täglich, anfangs am Besten, wenn Dein Hund müde ist, vielleicht nach einem tollen Spaziergang. Vorher legst Du ein schickes Leckerchen aus, an dem sie länger was hat (z.B einen Kong) und startest Dein Programm. Vorher deshalb, damit sie darin keine besondere Handlung, also ein "Ritual" sieht.
Ich weiß ja nicht, wie viele Zimmer Du hast, aber zur Not reicht auch bloß eines. Also Hund nicht beachten und schön Zimmer wechseln - ins Bad rein, vor ihrer Nase die Tür zumachen, bis drei zählen, wieder raus. Kaffee machen. War da was? War ich weg? Nö. Wieder ohne sie in ein Zimmer rein, Tür zu etc.
Und dran denken: Du hast keinen Hund. Egal was sie tut - nicht beachten. Nicht angucken, nicht bestätigen, nicht schimpfen, gaaaar nix. Es soll für sie absolut selbstverständlich sein. Auch wenn sie mal bellen sollte, würde ich persönlich nicht erst warten, bis sie ruhig ist, um wieder reinzukommen.Zu Beginn würde ich das nur wenige Male machen und eher zufällig. Danach sowohl die Zeiten, die Du alleine in den Zimmern verbringst, als auch die über den Tag verteilte Häufigkeit Deines "Verschwindens" kontinuierlich steigern. Du kannst auch einfach zwischendurch Deine Tasche mitnehmen, oder Deine Schuhe und Jacke anziehen, bevor Du irgendwo in der Wohnung verschwindest. Je häufiger Du das machst, um so schneller wird sie sich daran gewöhnen, dass Du immer wiederkommst und dass es so laaaaangweilig ist, Dir hinterherzurennen - denn von Dir kommt ja in dem Moment gar keine Reaktion.
In eine paar Tagen schaffst Du es bestimmt schon bis zum Briefkasten, ohne dass sie sich aufführt.Viel Erfolg,
LG, Sub. -
weltklasse erklärt! und die idee mit dem kaffekränzchen ist spitze. gott sei dank hatte ich das problem nie, aber sollte ich mal in die lage kommen...
und passt wirklich auf mit süßen kleinen hunden unbeaufsichtigt vorm laden. ich hab zwei mädels erwischt als sie gerade die leine meiner 14 wochen-maus aufknoteten als ich gerade aus dem laden kam ("wir dachten, der ist so allein, und es sieht ja keiner....).... :x
das alleinbleiben habe ich ähnlich geübt. immer mal kurz raus aus der wohnung, oder zimmertüre hinter mir schließen. darauf achten vorher u nacher kein großes primborium darum zu machen, soll ja was alltägliches werden.
und noch heute findet die kleine ab und zu nach meinem verlassen etwas leckeres zum kauen irgendwo in der wohnung versteckt... -
Zitat
und passt wirklich auf mit süßen kleinen hunden unbeaufsichtigt vorm laden. ich hab zwei mädels erwischt als sie gerade die leine meiner 14 wochen-maus aufknoteten als ich gerade aus dem laden kam ("wir dachten, der ist so allein, und es sieht ja keiner....).... :x
Aber das Auge des Gesetzes sieht eben doch alles!!
LG, Sub.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!