Zu beachten beim Welpenkauf

  • Zitat

    die anderen sind ben Käufern beim Züchter als eigene Welpen untergeschoben worden und stammen aber aus Osteuropa.


    Das ist ja unglaublich!!
    Wie haben die das denn gemacht? Einfach die Papiere gefälscht? Die werden doch vom Verein ausgestellt?
    Und die Käufer haben das nicht bemerkt?
    Oder meintest Du mit "Züchter" mehr die "Ich-hab-Nachbars-Hasso-mal-drüberspringen-lassen"-Fraktion?


    LG, Sub.

  • Zitat

    Wir werden uns in den nächsten Wochen bei den Vereinen einige Züchter ansprechen und uns die Lage etwas anschauen. Gibt ja wie ich gesehen habe einige bei mir in der Gegend.


    Fahrt auf jeden Fall persönlich vorbei und lasst Euch alle Unterlagen (auch die des Hundepapas!!) zeigen. Am Telefon kann man viel erzählen.


    Aber mich würde ja doch interessieren, weshalb ihr vom Husky zum Goldie umgeschwenkt seid...nur, weil Euch ein Züchter nicht gefallen hat?


    LG, Sub.



    PS: Cörki - jetzt aber ab ins Bett! Morgen ist Schule! ;) :p

  • Zitat

    PS: Cörki - jetzt aber ab ins Bett! Morgen ist Schule! ;) :p


    Nö, wir haben morgen frei und ich sitz gerade an meiner Deutsch Drama Analyse :p

  • Hallo,
    jetzt muss ich mich auch mal kurz zu Wort melden.
    Ein Goldie für 300€ ist mir selbst ein wenig suspekt.
    Wenn du wirklich einen "günstigeren" haben möchtest, dann frag doch einfach mal bei en Tierärzten in deiner Umgebung nach - vielleicht erwartet einer seiner Patienten einen Wurf. Normalerweise mußt du bei einem Golden Retriever mit ca. 1000€ Anschaffungskosten rechnen. Eltern sollten wie schon angesprochen HD-frei, etc. sein. Durch den Faktor, dass der GR ein Modehund war/ist wurde übermäßig gezüchtet. Jedoch eben auch genetische "Fehler" miteingezüchtet.


    Seit 2002 (nach meiner Kenntnis) werden Hunde gechipt - vorher war das noch nicht flächendeckend der Fall.
    Selbst habe ich einen GR der tätowiert ist - allerdings konnte ich über die Tatoonummer nichts aber auch rein gar nichts über Züchter/Besitzer etc. herausfinden. Damit will ich nur ansprechen, dass selbst wenn der HUnd tätowiert/gechipt ist, dies nicht zugleich eine Registrierung irgendwo vorhanden ist.


    Ausserdem muss man auch dazusagen, dass bei GR wie auch bei anderen Hunden es IMMER auf die Erziehung ankommt, wie sich ein Hund verhält.
    Der GR wird immer als Familienhund beschrieben, jedoch braucht ein GR eine ebenso intensive Erziehung wie jeder andere Hund auch.Selbst kenne ich auch GR, welche nicht Familienfreundlich sind, Sturköpfe bis zum Gehtnichtmehr usw. Wie geschrieben es kommt immer auf die Erziehung an.


    Jetzt ist es doch länger geworden als ich wollte, falls du noch mehr Infos brauchst einfach melden


    Liebe Grüße
    Katrin


  • Es kommen für uns eben nur 2 Rassen in Frage. Ein Husky oder ein Golden. Nun habe ich mich über beide Rassen auch ausführlich informiert. Der Goldy wurde als sehr Familienfreundlich dargestellt, wobei der Husky eben sehr Stur und nicht einfach zu erziehen sein soll. Da wir nun Nachwuchs erwarten würde das ganz gut passen.
    Das wird wohl der Hauptgrund sein dass wir uns nun für einen Goldy entschieden haben. Dazu gibt es bei uns in der Nachbarschaft noch 2 Goldys. Denke das man sich mit den Nachbarn auch sehr gut austauschen kann.

  • Zitat

    Es kommen für uns eben nur 2 Rassen in Frage. Ein Husky oder ein Golden.


    Mmh, wie kann denn so etwas vorkommen: zwei Rassen, die so gar keine Gemeinsamkeit haben. Solltet Ihr Eure Anforderungen/Bedürfnisse und die des Hundes und damit die Rassenwahl vielleicht noch einmal ganz genau überdenken??

  • Zitat

    Es kommen für uns eben nur 2 Rassen in Frage. Ein Husky oder ein Golden. Nun habe ich mich über beide Rassen auch ausführlich informiert. Der Goldy wurde als sehr Familienfreundlich dargestellt, wobei der Husky eben sehr Stur und nicht einfach zu erziehen sein soll. Da wir nun Nachwuchs erwarten würde das ganz gut passen.



    Uiuiui....na, da habt Ihr Euch ja was vorgenommen! Euch ist hoffentlich klar, dass ein Welpe ungefähr dasselbe ist, wie ein 18Monate altes Kind, das zwickt und in die Wohnung pullert?


    Je nachdem, wie weit Ihr in Eurer freudigen Erwartung schon seid, würde ich mir die Anschaffung eines Welpen noch mal gut überlegen - sonst habt Ihr zeitgleich ZWEI Babys im Haus, die Eure volle Aufmerksamkeit fordern!


    Einen Welpen zu erziehen ist eine sehr kraft- und zeitraubende Aufgabe - werdet Ihr der gewachsen sein, wenn Ihr Euch auch noch um einen Säugling kümmern müsst?
    Es ist leider nicht damit getan, dass Ihr alle paar Stunden mal rausgeht und mit dem Kleinen ein bißchen spielt - wenn Du so ein Exemplar erwischt, wie meines, dann ist die "Erziehung" während der ersten Monate eine echte 24/7 Arbeit. Und auch danach hört sie nicht auf... Parallel mit der Betreuung eines Babys hätte ich das nicht machen wollen.


    Auch solltet Ihr Euch genau überlegen, dass eventuell die werdende Mama (wir wollen es nicht hoffen - aber manchmal spielen Schicksal und Hormone eben Streiche...) bei der Welpenerziehung aus gesundheitlichen oder nervlichen Gründen ausfällt. Hinzu kommt noch, dass Erstlings-Eltern erfahrungsgemäß stark damit beschäftigt sind, sich auf ihren Nachwuchs vorzubereiten - bleibt dann noch genügend Raum, Zeit, Geld, Geduld und Interesse für den kleinen Hund?
    Das wäre mir persönlich alles zusammen ein wenig zu viel Streß.


    Versteh mich nicht falsch - Welpe und Baby gleichzeitig ist natürlich machbar, aber wahnsinnig schwierig!


    Also überlegt Euch das nochmal ganz genau. Der "vierbeinige Familienzuwachs" läuft Euch ja nicht weg - wenn Ihr merkt, dass Euch Eure Erziehungsaufgaben als Menscheneltern zu viel Freizeit lassen, könnt Ihr Euch ja immernoch einen Hund anschaffen.


    Liebe Grüße,
    Sub.


    Ach ja: Herzlichen Glückwunsch!

  • Das ist ja unglaublich!!
    Wie haben die das denn gemacht? Einfach die Papiere gefälscht? Die werden doch vom Verein ausgestellt?
    Und die Käufer haben das nicht bemerkt?
    Oder meintest Du mit "Züchter" mehr die "Ich-hab-Nachbars-Hasso-mal-drüberspringen-lassen"-Fraktion?


    LG, Sub.[/quote]
    Die Hunde haben weder Papiere, noch ein Tatoo bzw. einen Chip, sind alle nicht gesund und haben auch kein normales Verhalten, weder Bindung an den Besitzer noch ein Sozialverhalten - daher die Rückschlüsse auf Osteuropaimporte. Ein Welpe der panische Angst hat das ist ja wohl nicht normal :???:
    Wenn die potentiellen Hundekäufer sich mal genauso informieren würden wie beim Kauf eines neuen Autos würde sich in der Richtung bald einiges erledigen.

  • Hallo,
    erstmal herzlichen Glückwunsch zu eurem bevorstehenden menschlichen Nachwuchs.
    Der Gedanke, dass ein Kind von kleinauf mit einem Hund aufwächst finde ich prima - ABER
    als Mama eines ziemlich quirligen Kleinkindes (mittlerweile 19 Monate) sind mir gerade so Gedanken gekommen wie
    Kind schreit und ist nicht zu beruhigen und der Welpe muss unbedingt raus. Bis das Kind angezogen ist dauert es auch eine zeitlang (man wird zwar im Laufe der Zeit immer schneller aber am Anfang dauert es eben seine Zeit). Das wird dann wohl ein paar Mal in die Wohnung gehen.
    Oder euer Kind schläft in der Nacht nicht durch (was ich euch in keinster Weise wünsche) ihr seid fix und fertig mit den Nerven weil nichts aber auch wirklich nichts hilft weder Tragen, Windel wechseln noch Flasche???
    Das Kind schläft endlich und dann fängt der Welpe an euch in Anspruch zu nehmen???
    Oder habt ihr euch schon überlegt, wer auf den Welpen aufpasst wenn ihr beim Kinderarzt wartet???


    Habt ihr euch das wirklich genau überlegt - jetzt schon einen Welpen ins Haus zu holen????
    Es ist wie oben schon geschrieben wurde, zwar machbar, aber es wird wahnsinnig stressig.


    Ich will euch die Sache wirklich nicht madig machen, aber euch darauf vorbereiten, dass es ein wahnsinniger Stress sein kann. Selbst habe ich es auch nicht geglaubt, aber dann hab ich mir fest vorgenommen keinen Welpen zu holen, bevor die Kleine nicht zumindest im Kindergarten ist. Aber das Schicksal hat seinen Lauf genommen und Ben lief uns zu.


    Liebe Grüße
    Katrin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!