Angst vor Hunden hinterm Zaun

  • Zitat

    Souma:Ich hab geschrieben das ich den Hund nie von der Leine genommen hab, das heißt also er ist immer mit leine gelaufen


    Sorry, jetzt habe ich das "nicht" leider überlesen!!!


    Es ist schon ein guter Ansatz, den Folgetrieb des Welpies auszunutzen, damit er frühzeitig lernt, bei einem zu bleiben. Allerdings wird er so oder so in den nächsten Wochen/Monaten selbstständiger und sich weiter von Dir entfernen, als Dir womöglich lieb ist. Daher wäre es ratsam, in den nächsten Monaten auch die Leinenführigkeit und den Abruf konsequent und ausdauernd zu trainieren.

  • Da hast du wohl leider recht. Aber ab und zu geht er schon mit leine. Meist wenn ich bei meinem Freund bin weil der direkt an der Hauptstraße wohnt.

  • Ich bin immer ganz normal und mit einer Arschruhe vorbeigegangen. Anfänglich natürlich mit möglichst viel Abstand. Später kann man ja mal auch ganz absichtlich sich die Schnürsenkel vor dem Zaun zubinden. Allerdings sind wir immer ohne Leine unterwegs und somit konnte ich direkt am Zaun gehen und der Hund den Abstand selbst wählen.


    Gelobt wurde nur, wenn der Hund entspannt und ganz ruhig vorbeigelaufen ist. So lange er Anzeichen von Stress zeigt nicht loben um, nicht die Angst zu bestätigen.


    Dann habe ich auch mal nach der Hälfte des Zaunes die Richtung gewechselt und bin zurück. Mein Hund stand nun auf der anderen Seite und war sich sicher es geschafft zu haben. Aber Frauchen stand plötzlich auf der anderen Seite. :???: Da mußte sie wohl oder übel nochmal dort vorbei. Mit der Zeit wurde sie immer entspannter und achtete viel mehr darauf, wo ich bin. Hunde sind eben Gewohnheitstiere.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!