Futter Umstellen
-
-
Ich hab zwar die suche benutzt, aber nichts passenedes gefunden,
daher wollt ich lieber mal nen neuen Thread dazu auf machenAlso, meine kleine ist nun 14 Wochen, und hat die 10kg erreicht.
Hab bisher das Royal Canin Junior gefüttert,
laut rückseite ist es von 1-10kg, dann sollte man das Futter wohl umstellen.
Jetzt wollt ich von euch mal wissen was ihr so als Futter nehmt,
will nicht einfach irgendwelches kaufen,
sollte halt schon ein vernünftiges Futter sein,
was aber auch nicht zuu Teuer ist,
das RC ist ja schon nicht gerade Günstig,
und wollte "eigentlich" nicht unbedingt mit futter von RC weiter Füttern.Schonmal danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Futter ist ja eine Glaubensfrage, aber ich versuche mich trotzdem mal.
Auf der suche nach einem guten TF bin ich auf Markus Mühle gekommen, kostet 40 Euro kommt aber im 21 kg sack statts 15 kg wie viele andere Futtersorten. Die Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl, Vollkornmaismehl aufgeschlossen, Vollkornreismehl aufgeschlossen, Getreidekeimmischung, Wildpansenmehl, Wildknochenmehl, Topinamburmehl, Rübenmehl, Meerfischmehl, Gewürzkräutermischung für Hunde, Heidelbeerenmehl, Eigelbmehl, Pflanzenölmischung (kaltgepresst), Lachsöl, Algenmischung, Spurenelemente, Vitamine.Es ist meiner Meinung nach noch relativ viel Getreide enthalten, aber Lucy verträgt Getreide ganz gut.
Ansonsten hilft echt nur informieren über gute und schlecht Zutaten im Fertigfutter und vergleichen.
Von Royal Canin halte ich persönlich nichts.LG
Sandra -
hm...das hört sich doch schonmal nicht schlecht an...
gibts das bei Fressnapf?
und, was hast du für einen hund, wielange reicht dir so ein "21kg" sack?das RC hab ich auch nur gefüttert weil es die Züchterrin auch genohmen hat,
und mir davon halt auch was mitgegeben hat.
wie gesagt, will das auch nicht weiter füttern. -
Ja das gibt es da, auch als kleiner Probiersack.
Lucy wiegt 26 kg und frisst 300 gramm Markus Mühle am Tag als Alleinfutter(wir gehen gerade zu Barf über und sie bekommt jetzt nur noch ein teil der Portion). Die Fütterungsempfehlung liegt bei 1,2 % des Gewichts des Hundes (also zumindest beim Erwachsenen Hund).
LG
SandraPS Gibt hier auch ein paar welpen halter die das füttern, glaube ich.
-
Da ich von RC nichts halte, weiß ich leider auch nicht, was es kostet. Und darum auch nicht, was preislich dein "Maximum" wäre.
Was kostet dein Futter denn?
-
-
Bisher hab ich immer nur 3kg säcke gekauft,
und die kosten 18€.
Die 15kg säcke kosten glaub irgendwas zwischen 45-50€.Ich mein, wenn anderes vernünftiges Futter auch in dem Rahmen liegt muss ich mich wohl mit abfinden,
da ich nicht unbedingt "billigeres" Futter haben möchte was für den Hund dann evtl nicht mehr soo gesund ist.
Von daher, könnt ruhig posten was ihr so Füttert und was das so kostet,
werd mich dann wohl für eins entscheiden müssen -
Hi!
In diesem Thread
https://www.dogforum.de/ftopic25696-10.html
hab ich einem anderen Threadsteller ein paar Marken vorgeschlagen. Zu denen findest du, wenn du sie in die Suchfunktion eingibst, auch alle möglichen Meinungen.
Die Kosten sind sehr unterschiedlich, aber alle eher höherpreisig. Aber diese Futtersorten sind es - finde ich - durchaus wert. -
Sieh dir mal die Seite vons Betes-Futter an. Es gibt dort Sorten ohne Getreide etc.
Ansonsten habe ich grad ein Auge auf CanisAlpha geworfen.Markus Mühle finde ich zwar nicht schlecht, aber für meinen Geschmack ist zu viel Getreide enthalten.
Der Link Hund und Futter ist auch eine gute Infoquelle.
Achte bei der Auswahl darauf dass keine tierischen Nebenerzeugnisse (es sei denn es ist genau deklarier welche es sind), kein Knoblauch, Erbsen, Zucker etc enthalten sind. Der Fleichanteil sollte nicht zu gering sein. Also unter 30% würde ich es nicht kaufen.
Der Proteinwert sollte die 24% bei einem normalaktiven Hund nicht überschreiten. Steht aber alles bei Hund unf Futter erklärt.
-
hallo Sascha
seit ein paar Tagen habe ich das Futter von Tessie auf Teilbarfen umgestellt. Das bekommt ihr ganz prima.
An trockenfutter werde ich nun das Youngster mit Banane von Das Beste verfüttern. Ein Bekannter, der 3 Labis hat, gab mir Futterproben davon und Tessie frisst es ausgesprochen gerne.
Schau mal unter http://www.futterfreund.de
Das Youngster ist ganz ohne Getreide und hat als Füllstoff Bananen. Ab dem 10 Monat werde ich dann auf das Fernier umstellen.
Die 3 Labis, die so ernährt werden, sind topfit, haben glänzendes Fell und keinen Mundgeruch.
Das Futter ist nicht ganz billig, aber ich denke mit einem 5kg. sack kommt man schon ganz schön lange aus, jedenfalls beim teilbarfen.
Gruß
Brigitte -
Hallo!
Hmm, mit 14 Wochen muss dein Hund aber doch noch junior futter bekommen wenn du FeFu gibst...das hat doch nix mit dem Gewicht zu tun!?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!