zwei hunde erziehen, immer getrennt?
-
-
Zitat
Hat jemand auch zwei hunde gleichzeitig erzogen und hat gute tipps für mich?
Ja bzw. ich bin noch dabei.
Sie sind fast gleich alt und ich habe sie getrennt erzogen. Und auch heute noch, wenn richtig üben will, gehe ich mit jedem Hund allein.
Die Vorteile, die ich darin sehe:
--> ich kann mich besser auf den Hund und die jeweilige Übung konzentrieren
--> es klappt alleine besser, z.B. ganz wichtig der Abruf: wenn ich mich da versteckt habe, weil sie nicht kamen, hat das keinen interessiert. Sie hatten ja noch sich.
Radikal gebessert hat es sich erst als ich einzeln gegangen bin.
--> alleine sind Erziehungsübungen für den Hund viel interessanter (mal ne Abwechslung zum Schnuppern ;)) als wenn ich bei beiden einen aus dem Spiel rufe und mit ihm üben will
--> ein zweiter Hund ist immer mit Ablenkung für den ersten verbunden, das sollte man erst mit hineinbringen, wenn die Übungen schon etwas sitzen
So mehr fällt mir im Moment nicht ein.
LG Lexa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen zusammen,
das scheint ja ein sehr kontroverses Thema zu sein, mit dem Trainieren eines Hundes bzw. mit mehreren Hunden.
Ich teile meine Meinung mit "Wildwolf". In der Tat ist eine gesunde Mischung der Trainingseinheiten sinnvoll.
Es gibt Übungen, wo ein weiterer Hund nötig ist (Bsp. beim getrennten Abrufen aus dem PLATZ heraus) Der Hund soll ja nur auf MEINEN Befehl reagieren und nicht wenn 20 mtr. weiter jemand seinen Hund ruft und meiner rennt dorthin! Von daher muss sowas natürlich im Beisein weiterer Hunde trainiert bzw. verfestigt werden.
Wobei ich das Kommando zunächst sicherlich erst einmal im Einzeltraining anwenden würde, damit mache ich es dem Hund und vor allem auch mir selber um einiges einfacher. Wenn die Übung dann sitzt, kann ein weiterer Hund anwesend sein und so tastet man sich halt weiter ;-)
-
Ich übe meistens mit beiden gleichzeitig. Allerdings lege ich auch einen Hund neben uns ab, während ich mit dem anderen übe. Funzt gut!
Aber ich denke auch, die Mischung macht´s!
Gehe allerdings nie getrennt spazieren. Dort sind sie immer zu zweit.Wir sind zufrieden mit allem, auch dem Fuss laufen
Melanie
-
Wie stellt ihr das an mit dem getrennt üben? Wir haben das Problem, wenn ich mit dem kleinen in einen anderen Raum gehe, das unsere ältere sich einfach vor die Türe legt und wartet bis er wiederkommt. Oder sie scharrt an der Türe.
Unsere ältere Hündin ist auch eher agil und es fällt ihr schwer sich zu konzentrieren.. Bin etwas ratlos wie ich das lösen kann?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!