Hund und Katzen=wilde Raufferei

  • Zitat

    Wir waren nach Möglichkeit immer da wenn Hund und Katzen in einem Raum sind und dann jedesmal mit NEIN dabei und haben den Hund dann auch zu Boden ,,gedrückt


    wir haben es nur mit leckerchen geschafft und gutem zureden :D
    nicht nur die hunde wurden belohnt, der kater auch...so klappts bestimmt ;) :D

  • Dazu kan ich auch was sagen:
    Meine Katze war 6 Jahre und der Kater ein Jahr jünger als Gangster bei uns einzog.
    Ihm wurde sehr schnell erklährt welche Position er einzunehmen hat.dabei flogen auch oftmals die Fetzen und ich habe nur eingegriffen wenn die Situation zu heftig wurde.Allerdings wurde kein Hund unterworfen und keine Katze verscheucht,ich bin einfach durch die "Situation" durchgelaufen.Alle Tiere entspannten sich dann recht schnell wieder.Gangster hat gelernt die Körpersprache von den Katzen zu lernen die ja total entgegengesetzt seiner ist.
    Heute gibt es nur noch selten Ärger.
    Liebe Grüsse

  • Dazu habe ich auch noch eine Frage, da ich einen fünfjährigen Kampfkater habe und eben einen Welpen. Wenn die Welpen ständig eine verplättet bekommen, werden sie mit der Zeit nicht aggressiv Katzen gegenüber?

    Gestern hatten wir das absolute "Highlite"! Hund und Kater bekommen relativ gleichzeitig in verschiedenen Räumen zu fressen. Hund ist als erster fertig und geht zur Katze, die dongt ihm eine und er schnappt zurück. Kater springt hoch, das Futter fliegt im hohen Bogen! Kater auf Rückzug und Hund sichert sich das Katzenfutter (Katzen verteidigen ihr Futter nicht).


    Das war eine Situation, die mir doch recht nahe ging. Ich hab ihn mit einem Nein aus der Küche vertrieben und dem Kater neues Futter gegeben, da er vom Hund angesabbertes Futter nicht mehr fressen mochte. Katzen sind da doch ein wenig eigen! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!