Hilfe gesucht: Chronisch kranker Königspudel-Mix, Pflege/Adoption gesucht
-
-
Hallo zusammen,
ich bin verzweifelt und brauche dringend Rat und Unterstützung. Mein Hund Simba, ein fast 4-jähriger Königspudel-Mix, kämpft seit seiner Jugend mit diversen Futtermittel- und Umweltallergien. Er benötigt Spezialfutter, Medikamente und häufige Tierarztbesuche.
Dieses Jahr war für uns beide extrem hart: Mein Mann und ich haben uns Anfang des Jahres getrennt, und Simba und ich sind zurück in meine Heimat gezogen, in eine Wohnung ohne Garten. Gleichzeitig musste ich mir einen neuen Job suchen, bei dem Simba nicht ins Büro kann, sodass ich ihn an meinen Arbeitstagen immer in Betreuung geben muss. Simba kann nicht alleine bleiben, und ich merke zunehmend, dass ich ihm nicht mehr gerecht werde. Nach der Arbeit fehlt mir oft die Energie, ihn richtig auszulasten, obwohl ich alles versuche.
In den letzten Wochen hat sich sein Magen-Darm-Zustand weiter verschlechtert. Gestern haben wir die halbe Nacht beim Nottierarzt verbracht. Ich muss mir eingestehen, dass die Situation so nicht länger tragbar ist – für ihn und für mich. Ich möchte, dass er ein glückliches Hundeleben hat, und ich brauche dringend Entlastung und die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen.
Mein Onkel und meine Tante hatten sich zunächst bereit erklärt, ihn aufzunehmen, doch seine derzeitige gesundheitliche Instabilität ist ihnen zu viel. Jetzt suche ich dringend eine Pflegestelle, Tierschutzorganisation oder jemanden, der Erfahrung mit chronisch kranken Hunden hat. Ich würde die Kosten für Futter und Medikamente übernehmen.
Ich bin über jede Idee, jeden Tipp oder Kontakt dankbar. Ich fühle mich gerade am Limit und weiß nicht, wie ich alles schaffen soll. Natürlich habe ich mein gesamtes Umfeld schon mobilisiert, allerdings bisher ohne Erfolg, weil alle berufstätig sind..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Achja: wir wohnen in Schleswig-Holstein, ich bin aber mobil und könnte ihn überall hinbringen.
-
Ich würde mich an Vereine wenden, die Hunde aus Deutschland aufnehmen und vermitteln (wenn das gewünscht ist? So ganz ersichtlich ist mir das nämlich noch nicht).
Mir würde da z.B Heimat für Pfoten einfallen. Da ich bisher nur Retriever-Not-Seiten verfolgt habe (und nun auch Mitglied in einem solchen Verein bin) und da auch immer mal wieder andere Hunderassen auftauchen, würde ich es auch dort versuchen, Retriever und Freunde (ich könnte dort fragen, ob es Kapazitäten gibt), Retriever and Friends, Pro Retriever Retriever Soko.
Ansonsten bei Pudel-Not-Vereinen oder andere Rasse-in-Not-Seiten anfragen.
Alles Gute für euch beide!
-
Ich würde mich an Vereine wenden, die Hunde aus Deutschland aufnehmen und vermitteln (wenn das gewünscht ist? So ganz ersichtlich ist mir das nämlich noch nicht).
Ich danke dir für deine Antwort und die hilfreichen Tipps!
Ja, tatsächlich habe ich mich dafür entschieden, ein langfristiges neues Zuhause für Simba zu suchen.Grundsätzlich bin ich aber aktuell für alles offen, was mir kurzfristig etwas Entlastung verschaffen kann - also auch in Form von vorübergehender Pflege/Betreuung.
Toll, dass du dich selbst in einem Verein engagierst! Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du bei Retriever und Freunde nach Kapazitäten fragen könntest.. In Simba stecken neben Königspudel tatsächlich auch Retriever Gene (Er ist ein Pudel-Labrador-Goldi-Mix), insofern würde es vielleicht sogar passen. Vielen Lieben Dank dir! ❤️
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!