Harntröpfeln und Zerstörungswut meiner kleinen Mischlingshün

  • Hallo, wir haben seit 2 Monaten eine kleines Waisenkind bei uns aufgenommen, ein Mischlingshund (Straßenhund), der jetzt knapp 4 Monate alt ist.
    Ich lebe in Mexiko und der Tierarzt wo wir unsere kleine Suki adoptiert haben, hat sie leider im Alter von 2(!) MOnaten sterilisiert oder kastriert. Sie ist sehr intelligent, lernt recht schnell und ist im großen und ganzen auch stubenrein. Ab und zu passiert nachts noch mal ein malheur. Aber vor Freude pinkelt sie immer, manchmal nicht wenig. Kann mir da jemand Rat geben, ist das die Konsequenz der Operation, gibt sich das eventuell noch, kann man das irgendwie behandeln, zum Beispiel homöopathisch. Ansonsten kann sie schon recht lange aufhalten und scheint auch keine Probleme zu haben.
    Das andere Problem ist das Alleinsein, wir versuchen sie so wenig wie möglich allein zu lassen, haben es auch langsam gesteigert. Sie hat immer Spielzeug und Kauknochen. Wir versuchen kein großes Aufheben davon zu machen, wenn wir weggehen und trotzdem zerstört sie alles, was sie erreichen kann in unserer Abwesenheit. Wir lassen sie von Anfang an im Bad, wo sie am wenigsten Schaden anrichten kann, aber hat jemand einen Tip, wie man die Zerstörungswut in den Griff bekommt?


    Gestern ist sie zum ersten Mal nachts aufs Sofa gesprungen , hat dort nachts draufgepinkelt und sich reingelegt. ???? Was hat das zu bedeuten????


    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Hallo,
    das Pinkeln würde ich auch auf die frühe Kastration zurück führen, denn so früh sollte man nicht da rumschnippeln.
    Andererseits könnte es auch sein, daß der Doc irgendwas verletzt hat, was sich jetzt bemerkbar macht.
    Habt ihr sie denn nochmal bei einem anderen TA vorgestellt und untersuchen lassen??
    Die Zerstörungswut kenne ich auch, allerdings hat es bei Dusty auch ein halbes Jahr gedauert, bis das wirklich vorbei war.
    Eine Bekannte von mir hat das so gemacht, daß sie ihren Hund bei kurzer Abwesenheit in einen Kennel gepackt hat. Da hatte er dann Wasser und Futter und hat geschlafen und konnte keinen Schaden anrichten.
    Das hat super geklappt, muss man aber vorher auch in Ruhe üben!!
    Wegen der Inkontinenz habe ich mal gego*** und einiges gefunden:
    http://www.wer-weiss-was.de/theme92/article2305876.html
    Schau unter Junge Hündinnen und Harninkontinenz und dann kommen die diversen Behandlungsmethoden:
    http://www.neufi-in-not.de/Kra…enz/body_inkontinenz.html


    Hoffentlich konnte ich Dir ein bißchen helfen :???:


    Liebe Grüße
    Bibi, Dusty und Bibo

  • Danke erst einmal, die Artikel sind schon mal ganz interessant, nein einem weiteren TA habe ich nicht zu Rate gezogen, ich lebe in Mexico und das ist schon die einzige Tierklinik hier im Ort. Nächste Woche ist aber die letzte Impfung dran, dann werde ich noch einmal darauf hinweisen.


    Die Variante mit der Hundebox habe ich jetzt schön öfter gehört, habe das bei meiner anderen Hündin nie gemacht. Im Moment haben wir noch keine, da wir noch nicht wissen, wie groß sie mal wird :roll:

  • Hey,
    naja, nicht jeder Hund ist gleich, aber deswegen ist es ja immer wieder interessant einen neuen Hund zu haben.
    Meine Beiden sind auch komplett verschieden. Dusty hat früher meine Pumps, meine Bücher und unser Bett angeknabbert, aber Bibo hat sich nur auf die Bastkörbchen versteift, bis ich die dann entsorgt habe :lachtot:
    Mit der Kennelgröße ist natürlich im Moment blöd, aber vielleicht kennt ihr jemand, der einen größeren Kennel rumstehen hat und euch den eventuell leihen könnte??Ach ja, eine Bekannte hat ihren Hund damals in einen Kinderlaufstall gepackt, daß hat wohl auch super geklappt :D


    Gruss
    Bibi, Dusty und Bibo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!