Psychopharmaka und Pankreatitis/Gastritis
-
-
Meines Wissen nach gibt es aktuell keine wissenschaftliche Grundlage für Stress als primäre Ursache einer Pankreatitis beim Hund. Hit me up wenn ich mich täusche.
Auch wenn es keine bekannte Studie gibt, ist Stress im Berreich Magen-Darm Erkrankungen ja immer ein sehr ausschlaggebener Faktor, den man wenn möglich regulieren sollte.
Beim Menschen ist das ja hinlänglich bekannt, im Pferdeberreich kommt dazu immer mehr ein Bewusstsein auf und auch bei den Hunden ist es plausibel.
Wie drehen uns auch grad bei Apollo um Gastritis/Pankreatitis und jetzt neu Gallenprobleme.
Hier ist auch Stress ein Faktor, eher ein kleiner, aber schon merklich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Psychopharmaka und Pankreatitis/Gastritis schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
änni hat gegen ihre angst für 6 monate selgian bekommen.
es wurde nie so ganz herausgefunden warum sie diese angst entwickelt hat. auffälliger wurde es nach sam `s tod.
da hat sie anfangs eine schlimme verlustangst gehabt.
dazu war sie sehr in sich zurückgezogen ,hat sich oft in ihrer box verkrochen.....
magen/darm ect hatten wir zum glück aber nicht.
als sie einmal bei de rtierärztin,welche sie von welpe an kennt,ganz extrem mit angst reagiert hat und nur noch flüchten wollte... hat ihr die ärztin das selgian verordnet.
selgian ist sehr gut verträglich hat so gut wie keine nebenwirkungen,nur in sehr seltenen fällen übelkeit o. durchfall .
uns hat es sehr gut geholfen und nach 6 monaten konnte das abgesetzt werden.
es wäre auch eher möglich gewesen,aber die ärztin wollte ausschließen das sie wieder in die ansgt zurückfällt.
lg
-
Erstmal: Mein herzliches Mitgefühl für Hailey und dich – das klingt nach einer extrem belastenden Situation. Diese Rückschläge nach so einem traumatischen Vorfall (vor allem durch einen Hundangriff!) sind einfach niederschmetternd. Ich kann deine Ängste bezüglich der Medikation total nachvollziehen.
Zu Trazodon/Trittico: Mein schwarzer Labrador (18 Monate) bekommt das seit ca. 3 Monaten ebenfalls – ebenfalls wegen Umweltängsten (bei uns ausgelöst durch Silvesterknaller). Die ersten Tage war er deutlich müder/schlaftrunken, aber ohne Nebenwirkungen wie Erbrechen oder Durchfall. Nach ~1 Woche pendelte es sich ein: Er ist jetzt deutlich gelassener bei Geräuschen, aber nicht "weggetreten". Dass Hailey so gut geschlafen hat UND die Katzen ignoriert hat, klingt für mich nach einem super Zeichen!
Zum Thema Schmerzmanagement: Falls Hailey akute Bauchschmerzen hat (Pankreatitis tut höllisch weh!), nutze ich für meinen Hund diese Dosierungshilfe für Novalgin als Orientierung – natürlich immer in Absprache mit der TA:
→ Novalgin-Dosisrechner für Hunde
(Damit kann man zumindest prüfen, ob die verordnete Dosis im Rahmen liegt – unser TA war überrascht, wie genau das Tool ist!)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!