Morbus Cushing - Erfahrungen und Austausch

  • Ich halte es so wie Tidou und habe in Abstimmung mit meiner TA das Futter wie vorher beibehalten.

    Millie bekommt weiterhin Josera Miniwell.


    Die TA meinte nur dass ich ggf. in naher Zukunft auf Nierenverträglicheres Futter umstellen könnte aber zur Zeit sieht sie hier keine Notwendigkeit.


    Bezüglich mäkligen Fressverhalten versuche ich immer mal wieder mit der geliebten Leberwurst den Appetit anzuregen, was bisher auch noch immer gut geklappt hat.


    Hinsichtlich Bauchspeicheldrüsen-Entzündung sind wir zum Glück bisher verschont geblieben.

    Aber leider ist das auch so eine Begleiterscheinung der Krankheit.


    MilaVio hast du diesbezüglich schon mal mit deiner TA gesprochen und um Empfehlungen gebeten.

    Drücke dir die Daumen, dass es Vio bald besser geht.

  • Kurzes Update von mir und Millie.


    Gestern bekam ich das Ergebnis der letzten Blutwerte und erfreulicherweise haben sich diese nicht verändert sondern sind konstant geblieben.

    Die Medikamenten-Gabe wird bis auf weiteres beibehalten.


    Millie hat sich nach der langen Behandlungszeit gut entwickelt.


    Sie ist wesentlich entspannter, agiler geworden und auch ihr Fell ist wieder etwas dichter, weicher und farblich nicht mehr so blass.

    Wasser und Futtermäßig hält es sich auch alles im Rahmen.


    Ich hoffe dass es so bleibt und sie auch weiterhin keine Probleme mit der Erkrankung ( Nebenerkrankungen) bekommt.


    In 3-6 Monaten wird vorausgesetzt es treten keine Beschwerden auf, nochmals nachkontrolliert.


    Das einzige was mir jetzt etwas Sorgen bereitet ist, das ihre Zähne saniert werden müssen.

    Sie hatte im letzten Jahr bereits einen Backen- und einen oberen Schneidezahn verloren.

    Zur Zeit wackelt ein weiterer oberer Schneidezahn.

    Die TA meinte hier zu, dass eine Behandlung unter Vollnarkose sinnvoll wäre.


    Nun bin ich etwas verunsichert wann ich das in angriff nehmen sollte.

    Da wir wieder beabsichtigt die Winterzeit im Süden zu verbringen, wäre es sinnvoll es noch vorher oder erst im Frühjahr machen zu lassen?.

    Aber dann würde Millie ggf. die Zeit mit Schmerzen verbringen müssen?


    Leider kann ich nicht erkennen ob sie schmerzen hat. Sie richt nur manchmal sehr unangenehm aus dem Rachen.

  • Schön, dass es deiner Millie so gut geht.


    Ich würde die Zähne so schnell wie möglich machen lassen. Zahnschmerzen sind auch für den Hund nicht schön und entzündetes Zahnfleisch kann andere gesundheitliche Probleme auslösen.


    Bei uns war es damals so, dass die Tierärztin die Zähne nicht machen wollte. Das Jahr drauf wollte sie immer noch nichts machen und ich ging dann zu einem Zahnarzt in die Klinik. Mehrere Zähne mussten leider gezogen werden und seine Diskospondylitis, die Bakterien die es ausgelöst haben, kommen mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit von den entzündeten Zähnen. Ist eine seltene Krankheit aber sehr langwierig zu heilen. Schlechte Zähne sind auch nicht gut fürs Herz und die Nieren. Kurz gesagt, ich würde das Risiko nicht eingehen.

  • Auch ein kurzes Update von Tidou.

    Es geht ihm soweit gut. Seine Haare an der Rute wachsen wieder nach, sie wird bald wieder so buschig sein wie vor der Krankheit.😊

    Das Fell ist allgemein wieder schöner und dichter und es ist auch wieder schwarz und nicht mehr so grau und rötlich. Er hat auch keine Schuppen mehr. Eigentlich schon krass wie eine so niedrige Dosierung von Trilostan den Körper beeinflusst.


    Er läuft sehr gut für sein hohes Alter und rennt ab und zu auch wieder herum. Er will auch wieder spielen. Wir können auch wieder lange Spaziergänge machen. Kurz gesagt, er ist wieder glücklich und motiviert.🥰


    Seine Sinne lassen immer mehr nach, aber das ist mit über 16 ja oft der Fall und hat sicherlich nichts mit dem Cushing zu tun. Er hört viel weniger gut und ich habe das Gefühl, dass er auch weniger gut sieht.


    Er mäkelt immer noch sehr oft aber ich bin jetzt soweit, dass ich ihm nicht hundert andere Sachen anbiete wenn er nicht fressen will. Im „Alte Hunde Thread“ hat man mir empfohlen ihm zu geben was er will aber das geht bei uns gar nicht. Er mäkelte dadurch noch mehr und mäkelte sogar bei Leckerlis. An manchen Tagen war der arme Hund total gestresst weil er nicht mehr wusste was er essen wollte. Alles was ich ihm Anbot wollte er nicht aber er hatte Hunger. Zusätzlich kam noch dazu, dass er das Durcheinander schlecht verträgt. Ich hatte auch so kleine Päckchen Nassfutter gekauft und verschiedene Sorten Leckerli aber das war für die Verdauung wirklich nicht ideal und hat es noch schlimmer gemacht.

  • Oh das freut mich auch sehr dass ihr ebenfalls gute Ergebnisse mit der Medikamentösen Behandlung habt.❤️‍🩹🐾


    Ein Alter von 16 Jahren ist aber auch schon sehr gut und die Wahrscheinlichkeit dass die Augen-/und Gehörfähigkeiten nachlassen in diesem Zusammenhang eher wahrscheinlich.


    Das mit dem mäkeln beim Futter/Leckerlis kann auch sowohl mit dem Alter im Zusammenhang stehen, als auch mit der Krankheit. Kann aber auch eine unangenehme typbedinkte Eigenheit sein.


    Zumindest bei meiner Millie habe ich festgestellt, dass sie seit ich eher nachgiebiger im Hinblick auf Leckerlis und Futterbeigaben wie Leberwurst geworden bin, sie hier auch mehr rummäkelt als vorher.


    Ich versuche es hin und wieder mal darauf ankommen zu lassen und gebe ihr dann weniger bzw. auch mal tagsüber keine Leckerlis.

    Aber letztendlich hat sich dadurch auch wirklich nichts verändert und sie mäkelt mal mehr mal weniger 😉🤷‍♀️


    Aber so extrem wie bei Tidou ist es zum Glück bei uns nicht.


    Drücke euch die Daumen das es nur bei diesem Fress- Problem bleibt.❤️‍🩹🍀🐾

  • Schlechte Zähne sind auch nicht gut fürs Herz und die Nieren. Kurz gesagt, ich würde das Risiko nicht eingehen.

    Kurze Info hierzu:

    Leider konnte ich keinen kurzfristigen Termin für die Zahnsanierung vereinbaren und aufgrund der aktuellen Lage in der Praxis hätte ich frühestens Ende Januar 2025 einen Termin bekommen.

    Außerdem werden wir, wenn es gesundheitlich möglich ist in Spanien überwintern, daher habe ich erst Anfang April 2025 einen Termin bekommen 🥴.


    Nun bin ich am überlegen ob ich ggf. diese Zahnsanierung in Spanien machen lasse.

    Meine TA meinte dass es sehr gute TA in Spanien gibt 🤷‍♀️


    Hat jemand schon diesbezüglich Erfahrungen gemacht.



    Allgemein geht es Millie super gut.❤️🐾

    Ich bin ganz ehrlich selbst überrascht von der Wirkung.

    Sie blüht förmlich auf ❤️

    Ihr Fell ist wieder dichter und weich, farblich noch nicht ganz so wie früher aber deutlich besser.

    Ich habe gefühlt einen wesentlich agileren „jüngeren“ Hund ❤️

    Sie ist zwar seit 2020 nicht mehr läufig geworden, aber die TA meinte das sie ggf. auch wieder Läufig werden könnte.


    Vieles was Millie nicht mehr wollte, wie spielen, längere Spaziergänge, erkunden, Kontakte zu Menschen und Tieren, kuscheln usw, hatte ich auf ihr altersbedingtes Wohlbefinden zurückgeführt .


    Aber plötzlich ist alles ganz anders!

    Sie nimmt ihre Umgebung wieder richtig wahr, ist interessiert, konzentriert und überaus Kuschelbedürftig 🐾❤️


    Ich bin so dankbar dass es ihr gut geht 🍀

  • Hallo ☺️

    Leider habe ich keine Erfahrungswerte mit Tierärzten in Spanien.


    Es freut mich sehr, dass es Millie so gut geht! Wie lange bekommt Millie schon die Medikamente?

    Nach zwei Monaten Vetoryl merke ich leider vom aufgeweckten Zustand noch nicht viel, spazieren gehen ist nur mit sehr viel Motivation möglich, an manchen Tage besser an manchen schlechter. Müde scheint Viola immer zu sein… Ich hoffe das wird etwas besser, 15 Minuten spazieren gehen ist das Maximum. Vielleicht liegt es aber auch am Wetter 🙈

    Läufig wurde meine Vio auch nicht mehr, zumindest nicht ersichtlich, aber letzte Woche musste ich feststellen, dass sie wieder scheinschwanger ist! Vielleicht macht das auch ihre Trägheit aus. Ich werde das wohl mal beobachten und bei Bedarf den Tierarzt aufsuchen ☺️

    Ich wünsche euch allein eine schön Weihnachtszeit mit viel Kuschelzeit mit euren Vierbeinern ☺️

  • MilaVio

    Dankeschön für die lieben Wünsche welche ich gerne an dich zurück geben möchte.


    Bezüglich der Zahnsanierung habe ich zeitgleich einen neuen Thread im Forum erstellt und sehr gute Ratschläge erhalten.


    Millie bekommt seit Mai die Medikamente und es war anfangs auch nicht so, sondern erst jetzt nach 6,5 Monaten.


    Bezüglich der Trägheit kann es durchaus sein dass Viola an den Nebenwirkungen der Scheinschwangerschaft.


    Drücke dir die Daumen und hoffe auf baldige Besserung.

  • Oh nein😢 wie ich bereits im anderen Thread geschrieben habe 😢bin ich über deine Ausführungen zum Gesundheitszustand von Tidou sehr schockiert, traurig 😢 und sprachlos darüber dass es ihm so schlecht geht.


    Hatte mich schon so darüber gefreut, dass die medikamentöse Behandlung des MC so gute Fortschritte gemacht hat.❤️‍🩹


    Ich wünsche dir/euch viel Kraft in dieser Schweren Phase die richtige Entscheidung zu treffen❤️.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!