Kampf mit dem Lärm-Monster! Mein mutiges Pflegefrauchen...

  • Wuff zusammen!

    Also ich, die Bo, eine 2jährige Weisse Schweizer Schäferhündin, bin jetzt ja für ne Woche bei der Coona zu Besuch, die passt auf mich auf, während mein Rudel Ferien macht. Manchmal ist mein Pflegefrauchen ja ganz schön doof. Zum Beispiel, wenn ich den Katzen von den Nachbarn nicht hinterherhechten darf - das nervt echt!

    Heute war ich aber mal wieder total stolz auf mein Pflegefrauchen. Die hat richtig Mut! Sie hat nämlich mal wieder mit dem elenden Lärm-Moster gekämpft und es besiegt!! Also, wenn die mit dem Lärm-Monster kämpft, geht das so:

    Erst schimpft sie ne Weile rum und guckt auf den Boden. Wahrscheinlich merkt sie irgendwie, dass das Lärm-Moster bald kommt. Ich kann das komischerweise nicht riechen... :???: Dann ist das Lärm-Monster plötzlich da! Ich habe bisher leider immer verpasst, wo es plötzlich herkommt...
    Wenn es kommt, liegt es anfangs einfach nur ruhig da, bis Pflegefrauchen es in den Hintern tritt. Dann fängt es ganz schlimm an, Lärm zu machen. Ich weiss nicht, ob es knurrt, seufzt oder schnauft - aber es klingt komisch. Ich laufe dann natürlich hinterher, um mein Pflegefrauchen im Notfall zu beschützen, aber so richtig dran traue ich mich dann doch nicht... wer weiss, so gefrässig wie das ist! :schockiert:
    Es hat einen ganz langen Schwanz, den kann es ein- und ausfahren und der hängt so komisch an der Wand... versteh ich nicht... Und einen ganz komischen Rüssel hat es auch! Damit schnüffelt es laut lärmend am Boden rum und an dem hält mein Pflegefrauchen es total souverän fest. Sie sorgt dafür, dass es mich nicht "belärmen" kann. Sie schafft es sogar, dass es nicht in meinem Napft rumschnüffelt, sondern führt es drumrum.
    Das Lärm-Monster ist nämlich ganz schlimm verfressen! NOCH verfressener als der Labrador von nebenan, das müsst Ihr Euch mal vorstellen! Nach einer Weile hat mein Pflegefrauchen das Monster müde gemacht. Wenn sie es dann ordentlich tritt, hört es auf zu lärmen und Frauchen wirft es hinter eine Tür, dort muss es dann bleiben.

    Ich bin mir sicher, das Lärm-Moster ist ein ganz gefährliches Ding, das man nicht unterschätzen sollte. Darum bin ich auch jedesmal nach dem Kampf total stolz auf mein Pflegefrauchen, dass sie wieder gewonnen hat. Sie ist dann auch immer ganz zufrieden - ich sag's ja, Auslastung ist alles ;)

    Ciao,
    Eure Bo

  • Hallo Bo,

    sehr schöner Bericht :lachtot:

    So ganz geheuer ist meinen beiden das Lärm-Monster auch nicht - und wenn es ihnen zu nahe kommt, wird doch vorsichtshalber das Weite gesucht. :D
    Na ja - wenn man so ein Mini ist - muss man ja auch aufpassen, dass das Lärm-Monster einen nicht doch womöglich frisst. :schockiert:

  • Hallo,
    sehr schöner Text.
    Unser Rüde Bobby, ein Cairn Terrier, hat am Anfang immer das Lärmmonster in den Rüssel gebissen. Als ein neuer Staubsauger nötig war und der nette Mensch zum Vorführen des neuen Gerätes vorbeikam war das ne echt lustige Angelegenheit. Man hat der vieleicht verdutzt geschaut als die kleine Kampfkugel an dem Teil hing.
    Mittlerweile haben wir es ihm aber abgewöhnt. War eigentlich gar nicht so schwer.
    Schönen Gruß,
    Frank

  • Halo Bo,

    ich kahn dich beruigen - das Lärmmonster haben wir auch unseres heisd 'Fui-Aus' und mein frauhcen kämft imer mit es. ich kemf dann auch mit nähmlich man kan es ganz tol beisen. gerstan war es ser blööd ich hab ganz tol mein kuschi gerupfd und ale schniepsel auf den boden gelegt und das montser hat ale gefräßen. ich hap die natührlich verteidigt und dann wars vom kamf so mühde das es sich im schrank ausruhn muste.
    also keine Angsd! Wir sind sterker!

    Libe Grühsse
    dein Rabauke (4 monate)

  • Sub :schockiert: Augenkrebsgefahr!!!!!

    Was hast du denn eingenommen? Du schreibst doch sonst nicht so. Oder hab ich was verpasst? Hast du Firefox, als Browser? Dann lad dir das mal runter:
    http://spellbound.sourceforge.net/

    Dieses nette Programm gibt es in allen möglichen Sprachen und es hilft den pösen,pösen Rechtschreibfehlern vorzubeugen. ;)

    LG Meli :D

  • Zitat

    Was hast du denn eingenommen? Du schreibst doch sonst nicht so. Oder hab ich was verpasst?

    Meli, Brille uff! Und dann nochmal genau auf die Unterschrift geschaut. :D

    LG, Sub.

  • Zitat

    Halo Bo,

    ich kahn dich beruigen - das Lärmmonster haben wir auch unseres heisd 'Fui-Aus' und mein frauhcen kämft imer mit es. ich kemf dann auch mit nähmlich man kan es ganz tol beisen. gerstan war es ser blööd ich hab ganz tol mein kuschi gerupfd und ale schniepsel auf den boden gelegt und das montser hat ale gefräßen. ich hap die natührlich verteidigt und dann wars vom kamf so mühde das es sich im schrank ausruhn muste.
    also keine Angsd! Wir sind sterker!

    Libe Grühsse
    dein Rabauke (4 monate)

    Hallo Rabauke, für deine 4 Monate bist du aber ganz schön schlau. Also ich bin 5 Jahre alt und kann immer noch nicht schreiben, aber verstehen tu ichs schon. Gehst du auf eine Privathundeschule? Die solln ja sehr gut sein. Ich geh auf eine "staatliche" Hundeschule, aber das reicht mir dafür besuche ich eine Sportakademie.

    Jaja mein höchster Respekt. Bei uns is schreiben nämlich nur einmal im Jahr. Dieser Tag is heute. Ich konnte das hier nur meinem Frauchen ins Ohr flüstern, sie musst es aufschreiben.

    LG Mogli, der keine Angst vorm Lärmmonster hat sondern sich soagar dran wärmen will, wenn es Lärm macht mit seinem Rüssel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!