glatte fußböden. gut für einen welpen?
-
-
bevor emma eingezogen ist haben wir in der ganzen wohnung die teppiche entfernt. unsere böden sind entweder aus holz oder fließen, also eher rutschig...klar, dass sie oft mal im übermut hinfliegt oder die beinchen beim laufen wegrutschen. ist das bedenklich für die gelenke oder sonstiges?
Danke für die Antworten, EM
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
allzu oft sollte er nicht rutschen geschweige denn fallen. Evtl. musst du entsprechend Teppiche auf den Boden legen (zumindest solange er noch klein ist).
laut meines wissens ist das für die gelenke nicht wirklich förderlich und gerade kleine rassen neigen gerne zu einer Kniescheibenverrenkung (Patella Luxation).
-
Wir haben hier auch komplett Laminat u Fliesen. Als wir Sunny grad mal so zwei Wochen hatten ist sie auch ausgerutscht. Beim TA wurde denn eine Zerrung festgestellt seitdem wird nicht mehr so in der Wohnung getobt, wozu hat man schließlich auch n Garten
-
Hallo,
Wir haben auch meist glatte Fußböden - es gibt da eigentlich nur ein Problem: Er will/soll "Sitz" machen und rutscht automatisch ins "Platz"... Zum "Platz"- Üben war das praktisch, für gescheites "Sitz" eher kontraproduktiv.
Grüße vom Käuzchen
-
Ich würde nicht dazu raten, den Hund oft rutschen zu lassen. Zur Not kann man ja ein paar billige Läufer hinlegen. In meiner alten Wohnung hatte ich Gott sei Dank auch Teppich Boden. Zum Toben tausend mal besser und wesentlich gelenkschonender.
Auch unser ZÜchter hat uns dazu geraten, zur Not den einen oder anderen Läufer hinzulegen, damit Hundi nicht so rutscht. Wenn das nicht möglich ist, würde ich nicht mit dem Welpen in der Wohnung toben. Auch wenns lustig aussieht, wenn die so rutschen.
LG
Melanie -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!