Seltsamer Haarausfall!
-
-
Mein Scotti hat einen seltsamen Haarausfall.
Er hat eine Kreis runde Stelle die sehr trocken ist und wo er die Haare verliert, restliche Haut und Fell ist normal nur diese eine Stelle.Beschreibung der Stelle;
Trockene Haut, einzelne Pickel (sind am verheilen), er verliert dort an der Stelle das Fell.
Was ist das?
Kommt das vom Futter?
Oder ist das ein Ekzem? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
was sagt denn der Tierarzt ?
Ich habe eine Bekannte, der ihr Hund hatte ebenfalls eine 5-DM-Stück große Stellle am Körper ohne Fell.
Der Tierarzt hat einen Abstich gemacht --- es war ein Pilz --- Medikamente, und Tinktur und alles ist wieder i.O.
-
Hallo
nach der beschreibung klingt das total nach pilz. Geh am besten zu th. der wird eine Probe nehmen. Das ergebnis kann bis zu 4 wochen auf sich warten lassen. Frag aber gezíelt nach ob du nich schon mit der behandlung auf verdacht anfangen kannst: Zb Surolan auf die betroffene stelle oder Imaverol. hast du noch andere tiere? wenn ja würd ich da mal genau nachschauen ob die auch verdächtige stellen haben. Wasch auch alle decken etc wo der Hund dran kam. Son hautpilz ist zwar auch in der Luft aber da kannst du ja nix gegen machen.wenn du nen plastik korb hast würd ich den mit desinfektionsmittel oder mit ner dampfente bearbeiten. Gruß Deronja -
Ich habe noch ein weiteren Hund (Westi) der hat garnichts
-
Könnte auch eine Art Flechte sein!
-
-
Hört sich an wie "kreisrunder Haarausfall". Allerdings kannte ich den bisher nur beim Menschen....
Aber guck mal, hab ich grad ergooggelt:
ZitatHaarausfall aufgrund innerer Ursachen:
Alopezia bedeutet Kahlheit aufgrund eines vermehrten Haarausfalles. Alopezia areata oder kreisrunder Haarausfall ist auch aus der Humanmedizin bekannt, die kahle Stelle ist meist klein und kreisförmig. Ursachen dieser Erscheinung sind möglicherweise eine schlecht vertragene Spritze, das Alter des Hundes oder sein generell schlechter Gesundheitszustand. IN den meisten Fällen deutet Alopezia allerdings auf starke Hormonstörungen hin, denn eine Unterfunktion der Schilddrüse kann sogar dazu führen, daß ein Hund am gesamten Körper zunehmend kahl wird. Auch das Cushing-Syndrom, eine übermäßige Produktion von Kortikoiden, zählt Haarausfall zu seinen Symptomen: Der zunächst münzgroße haarlose Fleck vergrößert sich allmählich, daneben treten neue kahle Stellen auf, die irgendwann zusammenfließen und größere kahle Flächen bilden. Sind dagegen die Sexualhormone aus dem Gleichgewicht geraten, so wächst das Fell an der rückwärtigen Seite der Hinterschenkel nicht nach.
Quelle: http://www.hundeinfos.de/index…us=hundehaltung&status2=6Alles Gute für deinen Wauz!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!