Blasenproblem?
-
-
Hallo,
vor ein ca. 2 Monaten hatte unser Rüde Fleck eine Blasenentzündung. Wir bemerkten es, weil er an jenem Abend nicht mehr fressen wollte und nur noch schlief. Irgendwas war nicht ok, da er so extrem müde war, dachten wir zuerst sogar an eine Vergiftung und riefen unsere TÄin an. Dies kam auch gleich und schloss Vergiftung aus, sie tastete ihn ab und als sie bei der Blase ankam machte Fleck sehr deutlich das ihm das nicht gefällt. Er bekam ein Schmerzmittel und ein Antibiotika gespritzt und es ging ihm dann schon am nächsten Tag besser, bis heute..... Gestern Abend wollte er nicht fressen, was mich schon etwas beunruhigt hat, aber nicht so doll, weil er seit ein paar Tagen wegen der Läufigkeit unsere Hündin mit seinem Essen herumspielt und nicht alles frisst, sondern viel lieber ihr Schatten ist. :| Heute benimmt er sich auch wieder gesund, doch mir ist etwas aufgefallen was ich nicht einordnen kann. Ich habe an seinem Penis etwas gesehen was für mich wie Eiter aussieht, es war irgendwie meiner Meinung nach auch leicht grünlich. Leider neige ich zur Panik und habe häufiger schon Dinge vermutet die garnicht da waren, aber hier weiß ich es nicht einzuordnen, weil unsere Hündin gerade läufig ist. Kann es auch normal sein, denn er ist ja nun auch ziemlich erregt? Oder könnte es wirklich Eiter sein? Ich fahre nämlich lieber einmal zuviel zum TA als wie zu wenig.
Ich hoffe das mir vielleicht jemand helfen kann bzw. mir vielleicht jemand erklären kann woran ich erkennen könnte das es vielleicht doch wieder eine Blasenentzündung ist. Leider ist Fleck absolut nicht wehleidigt, er zeigt immer erst dann sein Leid, wenn es schon fast zu spät ist, das macht es umso schwieriger für uns.
LG
Christin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Laßt mal den Urin untersuchen. Meine TÄ würden nie eine Blasenentzündung behandeln ohne mind. einen Schnelltest beim Urin zu machen!!
Meine kleine hatte das. Die hat fast nemme aufgehört zu pinkeln, deswegen hab ich es gemerkt!
-
Zitat
Laßt mal den Urin untersuchen. Meine TÄ würden nie eine Blasenentzündung behandeln ohne mind. einen Schnelltest beim Urin zu machen!!
Hm, also übermäßig pinkeln tut er nicht, doch ich habe auch noch nicht gehört das sowas aus dem Penis kommt. *kopfkratz*Der Urin wurde nicht getestet, es wurde nur abgetastet und weil er bei der Blase dann böse wurde, meinte die TÄin das es dort weh tut und es sich um eine Blasenentzündung handelt.
Könnte ich auch selbst so einen Schnelltest machen? In der Apotheke gibt es doch solche Teststreifen zu kaufen oder würde das nix bringen? Ich wäre froh, wenn ich seinen Urin auch selber in gewissen Abständen kontrollieren könnte, gerade weil er ein Hund ist der nicht zeigt das es ihm nicht gut geht. Es muss ja nicht wieder soweit kommen das er sich dann vor Schmerzen nicht mehr bewegen mag. Das war ja vor zwei Monaten so, es gab keine Voranzeichen, sondern direkt nach dem Abendspaziergang wollte er nix mehr tun und das war nicht unser Fleck.
-
katharr
Zitatdoch mir ist etwas aufgefallen was ich nicht einordnen kann. Ich habe an seinem Penis etwas gesehen was für mich wie Eiter aussieht, es war irgendwie meiner Meinung nach auch leicht grünlich.
Es kann sein, dass dein Hund einen Vorhautkatharr hat.
Schau mal hier
https://www.dogforum.de/ftopic7824.htmlLiebe Grüße Brigitte
-
Hallo!
Wie Fluffy schon sagt, es könnte ein Vorhaut-Katharr sein. Das ist harmlos. Haben Rüden häufig!
Eine Blasenentzündung diagnostiziert man, soweit ich weiß, nicht durch abtasten!
Geh vorsichtshalber zum TA und lass sein Urin untersuchen und evtl. ein Ultraschall machen.
-
-
Zitat
Es kann sein, dass dein Hund einen Vorhautkatharr hat.
Schau mal hier
https://www.dogforum.de/ftopic7824.html
Hallo Brigitte,über google bin ich auch jedesmal auf Vorhautkatarrh bzw. Präputialkatarrh gestossen und habe gelesen das sich über die Behandlungsmethoden streiten lässt. Der eine TA sagt besser nicht behandeln (spülen) weil man sonst die Flora in der Vorhaut zerstört, die anderen sagen spülen und das spülen aber auch nicht den gewünschten Erfolg bringen würde. Und nun? Pinkeln tut er wunderbar, weshalb ich inzwischen davon ausgehe das es sich um ein Vorhautkatarrh handelt. Ich habe auch das hier gefunden. Ich hoffe das ich diesen Link einstellen durfte.
Ich rufe besser gleich mal meine TÄin an, das ganze lässt mir keine Ruhe mehr...... :/
Zitat
Eine Blasenentzündung diagnostiziert man, soweit ich weiß, nicht durch abtasten! grübel Geh vorsichtshalber zum TA und lass sein Urin untersuchen und evtl. ein Ultraschall machen.
Hm.... ich komme auch ins grübeln, denn überall lese ich das man Blasenentzündungen anders festellt, nur nicht so wie es die TÄin bei Fleck gemacht hat. Da kommt mir fast die Galle hoch!!! :xLeider ist Fleck absolut nicht einfach beim TA, was mich auch überfordert. Er wird vor lauter Angst böse, schnappt und knurrt. Wir machen noch Maulkorbtraining, sind aber noch nicht fertig. Wäre er doch nur so lieb wie unsere Hündin, sie hält beim TA ruhig und alles kann immer ganz schnell gemacht werden..... *seuftz*
-
Was den Vorhautkatharr angeht, kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen. Mein Rüde hatte das früher sehr oft. Ich hab nichts gemacht, nach einer Zeit hat sich das wieder gelegt! ich finde Spülungen unnötig. Aber jeder wie er meint
Hast du es schon mal mit Rescue Remedy Tropfen probiert? Vielleicht ist dein Hund dann beim TA etwas ruhiger und entspannter?! Ansonsten brauchst du ihn ja erstmal nicht zum TA mitzunehmen. Du kannst ja zuerst alleine mit einer Urinprobe zum TA gehen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!