Stubenrein ??
-
-
Hallo Zusammen
Ich will hier mal kurz die Umstände erläutern:
Unsere Familie hat vor knapp 3 Wochen zuwachs bekommen.
Den 6 Monate alten Deutsch-Drahthaar Rüden, Asko. Wir haben ihn vom Züchter in einem Zwinger abgeholt. Bis dahin hat er noch nie eine Wohnung von innen gesehen. Als wir ihn dann zuhause hatten, hat er einmal reingemacht. Da wir viel und regelmäßig mit ihm raus gingen war das nur ein einmaliger fall. Er hat die letzten zwei Wochen kein einziges mal reingemacht. Auch über die Nacht macht er nicht rein (ca. 6-7std.).
Gestern und heute hat er jedoch bei uns in den Flur gepinkelt, obwohl er erst eine Stunde zuvor augibig draußen war. Er hat dabei alle seine Geschäfte verrichtet. Wieso macht er dann trotzdem rein?
Meine Mutter meinte weil er evtl. nicht beachtet wurde. Kann eigentlich nicht sein, da ich noch 5-10 min zuvor mit ihm rum-geblödelt (ist das überhaupt ein richtiges Wort?) habe.
Kann mir jemand sagen was für einen Grund das haben könnte.
vielen Dank?
big_hill
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
genau dieses rumblödeln war es,
danach muss ein Hund raus,solange er noch jung ist oder wie deiner
noch in der Lernphase ist.Lieben Gruss
Petra -
Hallo big_hill,
erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Aus der Ferne läßt sich das sehr schwer beurteilen. Es können physische Ursachen sein wie eine Blasenerkältung aber auch psychische, solche, die Deine Mutter erwähnte, aber vielleicht hat er auch nur entdeckt, um wie viel schöner es ist, in den Flur als draussen zu machen, oder sich an seine Zeit im Zwinger wiedererinnert.
Dazu muss man sagen, dass ein Hund seltens mit 6 Monaten vollkommen stubenrein ist und immer mal wieder etwas daneben gehen kann.
Am Besten beobachtet Ihr ihn, Euch und die Situation in den nächsten Tagen mal ganz genau. Hat er vielleicht Anzeichen gegeben, dass er doch noch mal raus muss (weil er beim vorherigen Spaziergang soo abgelenkt war und das Pipi-Machen vergessen hat)? Beachtet Ihr ihn wirklich zu wenig? Ist das doch eine Zwingermarotte? Und, und, und...
Wenn er allerdings noch einige Tage in Euren Flur machen sollte, würde ich auf jeden Fall mal den Tierarzt einschalten, damit zumindest alle körperlichen Ursachen ausgeschlossen werden können.
-
das ging ja schnell
also wir werden ihn natürlich nochmal ganz genau auf unsern kleinen achten. allerdings zeigt er bisher noch gar keine anzeichen wenn er mal muss....
-
hallo big_hill und auch von mir nochmal herzlich willkommen hier!
also da der hund so wenig (bis gar nicht) sozialisiert wurde mit seinen immerhin schon 6 monaten, würde ich auch mal sagen, es ist wie bei einem ganz jungen welpen.
somit auch wie podenca schon schrieb, 'vergisst' er sich auch nach spielen und rumblödeln noch leicht mal.das es an zu wenig beachtung liegen sollte, kann ich mir nur sehr schwer vorstellen...
er ist doch im zwinger aufgewachsen und hatte ja somit so gut wie gar keine beachtung gefunden. ergo wird er jetzt ja auf jeden fall wesentlich mehr beachtet.nur geduld und liebe. ihr schafft das schon!
-
-
Zitat
allerdings zeigt er bisher noch gar keine anzeichen wenn er mal muss....
Doch, doch, die zeigt er schon, Ihr müsst sie nur verstehen.
Was Du sicherlich meintest, war, dass er sich noch nicht meldet durch Fiepen oder so, wenn er muss (das kommt oft erst viel später). Aber in seinem Alter und wenn er schon halbwegs stubenrein war, wird das eher so aussehen: Er verkrümelt sich in eine Ecke (bei Euch scheinbar der Flur), in der er ungestört ist, schnuppert, trapselt, dreht sich im Kreis und dann ist es zu spät und er hat eine Pfütze hinterlassen.
Wie Podenca schon sagte, gibt es manche typischen Situationen, in denen ein Junghund wahrscheinlich raus muss (egal, wann er vorher draussen war): Nach dem Spielen, nach dem Schlafen und nach dem Fressen.
Da Ihr ihn erst seit 3 Wochen habt, brauchte er auch seine Zeit, um sich einzugewöhnen und zeigt wohl erst jetzt sein typischen Welpen-Verhalten.
Also, immer gut beobachten und dementsprechend reagieren, nur schimpfen, wenn Ihr ihn inflagranti erwischt, ansonsten kommentarlos das Malheur beseitigen und Euch an den Kopf greifen, was Ihr nun schon wieder nicht richtig verstanden habt.
-
ok ich habs verstanden, sobald unser kleiner (obwohl er schon 60cm groß ist :D) aufsteht müssen wir schauen was er im Schilde führt. Geschimpft haben wir auch noch nicht mit ihm, hab ihn heut nur gefragt (mit ganz normaler Stimmlage) was das denn soll :). Er hat dabei nur mit dem Schwänzchen gewedelt.
Danke für eure Hilfe
-
Zitat
Doch, doch, die zeigt er schon, Ihr müsst sie nur verstehen.
Was Du sicherlich meintest, war, dass er sich noch nicht meldet durch Fiepen oder so, wenn er muss (das kommt oft erst viel später). Aber in seinem Alter und wenn er schon halbwegs stubenrein war, wird das eher so aussehen: Er verkrümelt sich in eine Ecke (bei Euch scheinbar der Flur), in der er ungestört ist, schnuppert, trapselt, dreht sich im Kreis und dann ist es zu spät und er hat eine Pfütze hinterlassen.
Wie Podenca schon sagte, gibt es manche typischen Situationen, in denen ein Junghund wahrscheinlich raus muss (egal, wann er vorher draussen war): Nach dem Spielen, nach dem Schlafen und nach dem Fressen.
Da Ihr ihn erst seit 3 Wochen habt, brauchte er auch seine Zeit, um sich einzugewöhnen und zeigt wohl erst jetzt sein typischen Welpen-Verhalten.
Also, immer gut beobachten und dementsprechend reagieren, nur schimpfen, wenn Ihr ihn inflagranti erwischt, ansonsten kommentarlos das Malheur beseitigen und Euch an den Kopf greifen, was Ihr nun schon wieder nicht richtig verstanden habt.
hey, supertoller beitrag, kathrin! :2thumbs:
obwohl ich das meiste schon weiss, könnte ich mir den ausdrucken und in 'mutlosen' momenten (die allerdings HÖCHSTENS eine pfütze am tag in der wohnung betreffen) immer noch mal durchlesen!
damit hast du es echt auf den punkt getroffen!
-
Hallo,
ich bzw mein Vierbeiner hat noch immer ein Problem: Wir gehen 3 - 4 mal am Tag mit ihm raus, und zwischen drin lassen wir ihn auch mal paar meter raus, damit er pipi machen kann. Das funktioniert auch ganz gut soweit. Es gibt jedoch noch ein Problem: Es kann sein das ich grade eben (sehr lang) mit ihm draußen war, er hat auch alle Geschäfte erledigt. Doch dann kommt er wieder nach hause und mach uns gleich noch ne Pfütze rein, allerdings nicht viel, nur ein kleines bisschen. Manchmal macht er das auch einfach so, obwohl er noch ne halbe oder ne Stunde zuvor draußen. Und das obwohl wir nicht mit ihm gespielt haben oder sowas. Ich meine auch fast (bin mir aber nicht ganz sicher) das er das nur macht wenn jemand da ist. Wenn wir ihn mal alleine lassen macht er nie rein.
Kennt jemand das Problem und hat mir vielleicht noch jemand nen Rat?
Vielen DankBig_Hill
-
Zitat
Kennt jemand das Problem und hat mir vielleicht noch jemand nen Rat?
Kennen Ja aber einen Rat leider Nein :/ ... aber gut dass das nochmal Jemand anspricht
In einem anderen Thread habe ich eben gelesen das es eine Blasenentzündung oder so sein könnte...
Bei uns ist's nur so das sie auch manchmal Häufchen macht - wenn dann auch nur ganz kleine... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!