chronische Mandelentzündung
-
-
Hallo, liebe Hundefreunde!
Ich bzw. meine Kleine hat schon wieder seit einiger Zeit total entzundene Mandeln - v.a. die auf der rechten Seite hängt voll aus der Tasche raus!
Als es noch kalt gewesen ist, dachte ich mir es ist eine Reizung, die durch die kalte Luft entsteht - aber jetzt ist es warm draussen und die Mandelentzündung noch immer da!
Mein TA meint es kommt von der Futtermittelunverträglichkeit (Getreide, Weizen) - aber ich achte sehr darauf, dass meine Kleine nicht mal einen Brösel vom Boden auffressen kann! Momentan bin ich die ganze Zeit zu Hause - hab viel für die Uni zu lernen - und weiss daher, dass sie nichts bekommt, was ihr schaden könnte!
Gibt es vielleicht doch einen anderen Grund warum wir diese besch.... :zensur: Mandelentzündung nicht wegbekommen!
Eine Tonsillektomie kommt für mich nicht in Frage, weil ich von den Folgen zu sehr Angst habe - und nachwachsen können sie ja, wie beim Menschen, auch wieder!Habt ihr vielleicht eine Idee?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
versuch ihm echinacea ins essen zu msichen und gib ihm etwas entzündungshemmendes tee.
-
Liebe Mareen und Barney!
Was für entzündungshemmende Tees meinst Du?
Zur Medikation: Gebe ihr immer wenn die Mandeln arg geschwollen sind entweder Phytolacca americana (D4) oder Tonsiphyt Biark (Kinderarznei) oder Mercurius-Heel (= homöopathische Tabletten)! Dann geht die Entzündung zwar kurz mal weg und kommt dann aber wieder! :motz:
Und irgendwann werden sich die rezidiven Entzündungen auf's Herz schlagen - nehme ich an! Und das will ich auf jeden Fall - koste es was es wolle - verhindern!
-
Zitat
Und irgendwann werden sich die rezidiven Entzündungen auf's Herz schlagen - nehme ich an! Und das will ich auf jeden Fall - koste es was es wolle - verhindern!
Hallo Roxy2003,
genau das ist bei unserer Monchi passiert.
Aber schon gleich, bei der ersten Mandelvereiterung.
Sie war gerade 7 Monate alt. Die Bakterien, haben
3 Herzklappen undicht gemacht. Sie muss nun ihr lebenlang
Herzmedi. nehmen. Natürlich kann sie damit alt werden,
genau wie jeder gesunde Hund auch. Darum würde ich,
bei Mandelentzündung oder Vereiterung nicht zögern,
auch "HARTE"Medikamente zu verabreichen.
Liebe Grüße Brigitte -
-
-
Hallo
ich kenne die Medikamente die Du genannt hast nicht sind das alles natürliche Mittel? Dann würde ich wahrscheinlich auch mal zum Antibiotika greifen. Bei Lucy wird bei sowas der Hals ausgepinselt vom Tierarzt, mit etwas homöopathischen, keine Ahnung was. Alle 2 tage. Manchmal begleitet von Spritzen, ebenfalls homöopathisch. Absolute schonung des Hundes leider inklusive :motz:
Wenn dies nicht wirkt, das entscheidet mein Tierarzt, steigen wir auf Antibiotika um eben aus genau den von Dir befürchteten Grund - das es aufs Herz schlägt.Schal tragen, Honig, gutes Futter, schonen und wenns alles nicht hilft antibiotika. Und zwar ein wenig länger als die eigentlichen Krankssympthome zu sehen sind.
LG und gute Besserung
Sandra
-
Echinacea maximal als Kur von 14 Tagen geben.
Ich kann in solchen Fällen Salbeitee gut empfehlen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!