• Hallo liebe Barf-Gemeinde

    Da ja leider professionelle Studien zum Thema BARF eher selten,
    wenn nicht inexistent sind, habe ich ueberlegt, ob man nicht eine,
    wenn auch unprofessionelle, BARF-Statistik selber anlegen koennte.

    Und sei es nur aus persoenlicher Neugier.

    Und sei es nur, um dem TA beim naechsten Besuch genau sagen zu koennen, ich kenne x Hunde die seit x Jahren/Monaten roh gefuettert werden und denen es dabei gut geht, oder vielleicht sogar besser,
    als mit industriellem Hundefutter.

    Welche Infos koennten dafuer wichtig sein?

    Ich dachte bisher an:

    - Alter, Rasse, Gewicht und Groesse des Hundes
    - Zeitpunkt in dem mit der Rohfuetterung begonnen wurde
    - anfaengliche Reaktion des Hundes (sog. "Entgiftungserscheinungen")
    - Veraenderungen im Hund (aeusserlich/charakterlich) nach einem laengern Zeitraum der Rohfuetterung
    - Mengenverhaeltnisse (tierische/planzliche Produkte, Fleisch/Knochen) der Fuetterung
    ...

    Wenn euch noch andere, vielleicht wichtige Infos einfallen, nur her damit.

    Und wenn ihr Lust habt, die Daten eures/eurer Hunde anzugeben, wuerde ich anfangen, eine Tabelle zu erstellen (die dann natuerlich auch sofort veroeffentlicht und immer wieder aktualisiert wird)

    =)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Statistik BARF schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • hey Anna ;)

      Na, das hört sich doch mal interessant an!! Bin dabei und könnt auch ein Blutbild dazusteuern.

      Die Variablen sind find ich ok - würd vllt vorher noch entscheiden ob nur vollgebarfte Hunde aufgenommen werden sollen oder auch teilgebarfte und ich würde als eine Art Variable noch die Knochenverträglichkeit mit hinzunehmen - eventuell auch die Kotbeschaffenheit.

      Dann mal los Du Wissenschaftlerin :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!