abendliches bellen

  • hallo. mein welpe ist 11 wochen alt. wir sind viel mit ihm draußen, ansonsten verbringe ich den ganzen tag mit ihm. ich arbeite von zu hause aus. jedenfalls seit ca 1 woche fängt er abends gegen 20 uhr an zu bellen...wir bekommen ihn kaum ruhig...egal ob wi raus gehen mit ihm oder spielen...er hört nicht auf zu bellen. nach ca einer std ist dann schlagartig wieder ruhig. man kann fast die uhr danach stellen. wisst ihr, was er dann hat?

    • Neu

    Hi


    hast du hier abendliches bellen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Das hatte Max auch. Er bellte allerdings 4-5 Stunden am Stück. Es scheint daran zu liegen, dass er A zahnt und B er NOCH MEHR Aufmerksamkeit will. Bei uns ging die Phase eine Woche. Dann hatte es sich wieder gelegt.

    • Der Auslöser könnte auch ein Geräusch sein, dass er wahrnimmt (ihr aber nicht).


      Meine ist z.B. Anfangs immer zur selben Uhrzeit wach geworden, völlig egal, wann wir das letzte Mal abends/nachts draussen waren. Und erst zwei/drei Wochen später habe ich die Ursache entdeckt. Unten in unserem Haus ist eine Kneipe, in der um exakt diese Uhrzeit geputzt wird und die Stühle hin und her gerückt werden. Ich hatte dieses Geräusch vorher noch nie wahrgenommen, denn man muss schon sehr genau hinhören. Und Zazie wacht ausgerechnte davon auf und nicht von den Hausbewohnern, die vorher schon die ganze Zeit durchs Treppenhaus zur Arbeit laufen. :???:

    • hi mareen


      ist ja drollig - auch wenns evt. nervt :D


      vielleicht begrüsst er den abend bzw. die nacht?
      vielleicht macht ein nachbar genau in dieser zeit irgendwas, was hund hört? (instrument üben, tv-serie - die der hund blöd findet)
      vielleicht geht jemand mit seinem hund weg und kommt nach 1 std. zurück?
      vielleicht ist ein kind für ihn zu hören, welches partout nicht schlafen will und protestiert (hatten wir auch zeitweise auchmal zu hause!)
      ich denke, schmerzen hat er nicht immer zur selben zeit und nur am gleichen ort.


      meine hat letztens auch ganze 2mal (!!) gebellt, als es dunkel war. sie ist ansonsten sehr, sehr ruhig. wir sind gleich rausgeflitzt: passanten, die uns allen fremd waren, sind vorbeigelaufen. innerlich waren wir super-stolz, denn das wollen wir ja gerne so haben: kurzes bellen bei ungewöhnlichem. aber unsere ist keine 11 wochen mehr - sondern 9 monate...
      kannst du selber was hören?
      schaut der hund in eine bestimmte richtung?
      bleibt er ruhig auf einem platz oder sprintet er hin und her?

    • Ohh ja, das hatten wir auch durch, bei uns aber erst zwischen 01h und 01.30h...bzw. gleich mitten in der Nacht, also 3h aufwärts...


      Wir haben das Problem behoben, indem wir einfach seine Ration auf vier Mahlzeiten verteilt und die Futterzeiten umgestellt haben. Jetzt gibt es um 22h noch ein kleines "Nachtmahl" und es ist Ruhe. Der Hund hatte einfach nur Hunger...


      Wie ist denn Euer Zeitplan so? Wann geht ihr raus, wann füttert ihr? Vielleicht könnt ihr da ja was dran drehen.


      LG,
      Sub.

    • Hallo Mareen,


      Ich bin zwar kein Hellseher, aber ich schätze jetzt einfach mal:
      Wenn Ihr ihn um 20h füttert und er danach rumbellt, ist das vermutlich überschüssige Energie.


      Wenn die Welpen gegessen haben, sind sie meistens direkt danach am aktivsten, weil ihnen ihr Körper signalisiert "super, die Reserven sind aufgefüllt, jetzt kann ich loslegen". Das ist natürlich kontraproduktiv zu dem von uns Haltern erwünschten Verhalten der "Ruhezeit" nach dem Fressen, die ihnen erst beigebracht werden muss.


      Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass Ihr ab 20h sowieso auf Abendruhe-Modus umschaltet und lange nicht mehr soviel passiert, wie nach seinen übrigen Futterzeiten. Das merkt er natürlich und will durch sein Bellen die "Action" einfordern, die sonst am Tag (nach der Ruhe versteht sich...) auf ihn wartet.


      Vielleicht solltet ihr - falls Ihr die "mysteriösen Geräusche" schon ausgeschlossen habt - einfach vor dem letzten Fressen nochmal schön Spazierengehen, toben oder spielen, damit er auch nach dem Füttern müde ist.


      LG, Sub.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!