Wenja hat Spondylose...
-
-
Hallo ihr,
Wenja, meine schwarze Schäferhündin ist nun fast neun Jahre alt, am Mittwoch waren wir beim TA, da sie hinten sehr stark gelahmt hat.
Ihr Probleme kommen eindeutig von der Wirbelsäule und so stellte der TA dann Spondylose fest.
Aber Wenja ist trotzdem recht fit, sie hat ja bis letzten Sommer auch noch erfolgreich Turnier überstanden, aber wir sehen es ein und bieten ihr jetzt noch ganz schöne Jahre und versuchen ihr durch gleichmäßiges Laufen beim Muskelaufbau zu helfen.
Lg Jule
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ihr Probleme kommen eindeutig von der Wirbelsäule und so stellte der TA dann Spondylose fest.Wie genau hat er das denn festgestellt? Röntgenbild?
Spondylose ist eine Diagnose bei der der Hund keinen Sport mehr machen sollte, bei dem gesprungen wird. Andere Sachen sind aber durchaus noch möglich! Sucharbeit usw. - das macht auch älterern Hunden noch Spaß!
Ich habe mit meinem 16jährigen Senior z.B. anfang des Jahres noch mit Dummy-Training begonnen!
Viele Grüße
Corinna -
meine letzte Schäferhündin hatte das auch.Sie bekam dann auch bei stzarken Schüben (kaltes,nasses Wetter) Medikamente.Ketoprofen jiess das,gegen die Schmerzen. So alle 2-3 Tage 1 Tablette.nachher,als es schlimmer wurde,bekam sie auch schon mal für ein paar Wochen Kortison.
Man kann wohl auch eine Kur mit Spritzen oder Infusionen machen,was ganz gut helfen soll.
Ich war mit ihr auch bei einer Heilpraktikerin,die uns homöopathische Sachen mitgab.Im Anfangsstadium hat ihr das sehr gut geholfen.Ich hab dann mit ihr auch immer ca. 4 kleinere Gassirunden gedreht.maximal eine halbe Stunde am Stück.
Viel Glück und LG Elke
-
Nabend.
Meine TÄ hat erst ihr BEin gedehnt und so, da wo sie lahmt, dann lies sie sie etwas draußen traben und sagte, dass es eine NErvliche Sache ist, dann tastete sie nur die Wirbelsäule ab und stellte nach kurzer Untersuchung, halt Spondylose fest.
Wenjas Geschwister, noch 9 an der Zahl haben das alle, Wenja ist die letzte die es bekommen hat. Ihre Mutter wurde mit 10 Jahren wegen Lehmung eingeschläfert.
Nächste Woche müssen wir nochmal hin, vielleicht will sie auch weitere untersuchungen.
Mit Wenja mache ich etwas Dog Dance, aber ohne springen, das macht sie total gerne, aber am liebsten ist sie bei allem dabei, Inliner fahren, Stadtbummel, sie will dabei sein. Oder ich stell ihr Denkaufgaben, z.B muss sie etwas berühren, was ich ihr gezeigt habe und bekommt Click und LEcker. Sie ist sehr flink...
Lg JUle
-
Mmh. Ich möchte nicht die Fähigkeiten Deiner Tierärztin in Frage stellen, aber eine solche Diagnose nur aufgrund manueller Untersuchung finde ich sehr... ähem... gewagt.
Ich würde Dir raten Dein Geld besser in einen Spezialisten zu investieren, der sich das Ganze zumindest mal auf einem Röntgenbild anschaut. Humpenl oder Lähmung der hinteren Gliedmaßen könnte z.B. auch durch das Cauda Equina-Syndrom hervorgerufen werden.
Viele Grüße
Corinna -
-
Hey,
leider hat mein Vater selten Zeit zum Richtigen Arzt zu fahren. Ich habe nicht das Geld, bin ja erst 16 und muss schon meine Schweinchen selber bezahlen. Er muss es.
Vielleicht kommen wir nächste Woche zum anderen TA. Mal sehen was der meint.
Aber ihr Humpeln ist weniger gewworden, zwar zieht sie das Hinterbein noch nach aber nicht mehr so stark, doch wenn man ihr beim Bürsten über den Rücken geht und hinter den Rippenbogen kommt, setzt sie sich sofort.
Naja mal sehen.
Lg Jule
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!