Knoten/Tumor an der Zitze
-
-
Hey!!!
Bei meiner Hündin sind vor ca 3 Monaten Knoten in einer Zitze aufgetreten. War mit ihr gleich beim Doc. Dieser wußte aber nicht was es ist, da sie kurz vorher Scheinschwanger war,dachte an verklumpte Milch.
Nun war ich gestern nochmal da. Da sagte er mir das es wahrscheinlich ein Tumor ist oder einfach nur Kalkablagerungen. Hat mir dann gesagt es gibt 2 möglichkeiten entweder wir lassen das so,solange das nicht größer wird oder operieren. Nur dann kann man 100% sagen was es ist.
Da unsere Hündin schon 11Jahre ist und überhaupt keine schmerzen hat und sich mehr benimmt wie ne 5jährige, also wirklich noch total fit ist weiß ich jetzt nich was wir machen sollen.
So ne op is ja nun auch für den Hund nicht schön.
Weiß jemand Rat und kann uns helfen??
Ist unser erster hund und haben ihn erst seit letztem Jahr,weil ihr Herrchen in die Schweiz ausgwandert ist und sie nicht mitnehmen
konnte.Edit by mod - Überschrift geändert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm ich weiß nicht ich denke ich würde zur Op tendieren, denn wenn sie noch fit ist wie ne 5jährige wird sie das ja hoffentlich gut überstehen. Frag doch einfach den TA der kann die Risiken vielleicht besser abwägen.
-
Hab den TA gefragt. Der sagt das das halt schwer zu sagen ist. Müßten wir halt entscheiden. Wenn das z.b. ein tumor wäre der langsam wächst dann müßte die op nicht sein, schon alleine desswegen weil sie schon 11 ist, so hats der TA in etwa gesagt.
Werd vieleicht nochmal zu einem anderen gehen und ne zweite meinung einholen. Obwohl der TA eigentlich ganz gut ist. -
Hallo Mouse,
ich würde den Knoten entfernen lassen. Tumore an der Milchleiste bilden sehr schnell Metastasen und je jünger der Hund, umso schneller geht es.
Ich habe vor Jahren einen Hund dadurch im Alter von 4,5 Jahren verloren.
Eine solche OP würde ich aber nur in einer Tierklinik machen lassen, bei der eine Narkose mit dauernder Überwachung gemacht werden kann.LG
Irice -
Die Rottweiler Hündin meiner Freundin wurde vor ca. einem Jahr, im Alter von, ich glaube 9 Jahren, an Brustkrebs operiert!
Es waren mehrere Tumoren, und es wurde ihr die gesamte Milchleiste entfernt ( heißt das so
)
Sie bekam in der Nürnberger Klinik eine spezielle Narkose für ältere Hunde, da sehr schonend, und hat die OP bestens überstanden! Heute 10-jährig springt sie wieder rum, als wäre nichts gewesen!
Ich glaube, ich würde es in Deinem Fall operieren lassen!
-
-
Hallo ,
wir haben mit unserem Westi das gleiche Problem, unsere Kleine ist 10 Jahre alt und hat diese kleinen Knubbel an beiden Seiten.
Wir sind zu unserem Tieratzt und er hat gemeint das man das operieren müsste. Darauf hin sind wir in eine Tierklinik gefahren und die habe sich viel Zeit für den Westi genommen und nacheinander haben unabhängig von einander da wir es zuerst nicht glauben wollten gleich zwei Ärtzte unseren Hund untersucht und beide haben gemeint da die Knoten erst ca 3 mm sind braucht man noch nicht zu operieren. Erst wenn sie größer merklich größer werden dann muss man zu diesem Schritt übergehen.
Den nächsten Untersuchungstermin haben wir in drei Monaten.
Und ich denke das man vor einer OP den Hund untersucht auf Herz und Kreislauf.Das macht man bei einem Menschen doch auch.
Denn Hunde sind ja auch nur Menschen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!